dfx Audio Enhancer oder Alternative?

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.338
Hi,

ich möchte den Sound von meinem Notebook etwas verbessern.
Dazu habe ich vor Jahren mal den dfx Audio Enhancer in der Trial Version probiert.

Mir stellt sich die Frage, ob es ggf. Alternativen zu dem Plugin gibt?

Die Einstellungen über den Realtek Treiber sind leider sehr mau (siehe Screenshot). 1.JPG

Der Soundchip ist ein ALC269.

Wollte mal nach euren Meinungen fragen bevor ich ca. 22 € für das Plugin ausgebe.
 
Geht nur um die internen Tröten. ;)


EDIT:

HEAR sieht soweit ganz gut aus. Ich werd das mal testen.
@Voyager10

Hast du das Plugin gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzig sinnvolle Lösung wäre mit dem Austausch der internen Tröten möglich. Bis zu einem gewissen Grad natürlich, da sich die physikalischen Gehäusemaße nicht ändern lassen können. Wenn du 200Hz-15000Khz +/-3dB bei 70-80dB verzerrungsfrei erhälst, wäre das schon sehr viel, was allein die Sprachausgabe verständlich und natürlich erscheinen lassen würde. Ohne auf die Auflösung einzugehen.

Sogar der Einsatz von Dämm und volumensteigenden Materialien bei Platzverfügbarkeit könnte für Abhilfe sorgen.
Hier gibt es aber auch Limitation aufgrund der Notebookkühlung.

Die ganzen Softwareverbesserer können die Hardware nicht verbessern. Oft reicht hier einfach der Einsatz eines besseren EQ mit Beimischung von Reverbeffekten und Mischung der Kanäle, was auf das Gleiche hinausläuft.

Sollten aktuelle Realtek Treiber einen EQ für deinen Audiocodec enthalten, könntest du hier kostenlos ansetzen. Bieten deine Abspielprogramme auch diese Funktionen, kannst du erstmal hier ansetzen.
 
devebero schrieb:
Geht nur um die internen Tröten. ;)

Wie der Nachbar schon sagt... Wie soll da Software etwas verbessern ? Generell halte ich von diesen angeblichen Klangverbessern nichts - erst recht wenn sie auch noch Geld kosten... die Dinger verfälschen den Klang mit ein paar EQ Einstellungen (wahrscheinlich Bass und Höhen angehoben). Das gleicht aber nicht die technischen Defizite der Lautsprecher aus und so EQ-Spielchen kann man auch selber machen ohne einer komischen Software das Geld in den Rachen zu werden :)
 
Zurück
Oben