Raubmordkopie
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 259
Hallo,
ich möchte den DHL Versandschein (DIESEN hier) mit meinem Canon MX925 bedrucken.
Ich möchte also den Absender sowie Empfänger nicht händisch eintragen sondern am Rechner in der PDF, dann den Versandschein in den Drucker legen und die Daten aufdrucken.
Das ist auch in der Theorie möglich, es gibt sogar einen Webdienst, der einem eine passende PDF erstellt (KLICK), leider kann mein Drucker den kleinen Paketschein nicht durch die Walzen ziehen, sodass dieser durchrutscht und nicht gedruckt werden kann. Ich muss diesen dann in einer Notoperation aus den Walzen ziehen...
Die Lösung ist, dass man den Versandschein nicht quer, sondern längs einführt, dann können die Walzen den Schein einziehen und bedrucken. Hier macht aber wiederum die Software Probleme, ich habe in den Druckereinstellungen wirklich alles probiert, Querformat, Hochformat, das exakte Format in mm angegeben, die PDF um 90 Grad gedreht... dann wird es auch im Vorschaubildchen korrekt angezeigt, nur wenn die Druckvorschau erstellt wird, sieht wieder alles anders aus und gedruckt wird dann auch falsch.
Auch habe ich das kleine Papiereinzugsfach getestet, wo man normalerweise Briefumschläge und Fotopapier einlegt. Genau dasselbe Ergebnis.
Hat jemand Erfahrung mit dem Bedrucken der Versandscheine und kann mir die korrekten Einstellungen nennen?
Vielen Dank!
ich möchte den DHL Versandschein (DIESEN hier) mit meinem Canon MX925 bedrucken.
Ich möchte also den Absender sowie Empfänger nicht händisch eintragen sondern am Rechner in der PDF, dann den Versandschein in den Drucker legen und die Daten aufdrucken.
Das ist auch in der Theorie möglich, es gibt sogar einen Webdienst, der einem eine passende PDF erstellt (KLICK), leider kann mein Drucker den kleinen Paketschein nicht durch die Walzen ziehen, sodass dieser durchrutscht und nicht gedruckt werden kann. Ich muss diesen dann in einer Notoperation aus den Walzen ziehen...
Die Lösung ist, dass man den Versandschein nicht quer, sondern längs einführt, dann können die Walzen den Schein einziehen und bedrucken. Hier macht aber wiederum die Software Probleme, ich habe in den Druckereinstellungen wirklich alles probiert, Querformat, Hochformat, das exakte Format in mm angegeben, die PDF um 90 Grad gedreht... dann wird es auch im Vorschaubildchen korrekt angezeigt, nur wenn die Druckvorschau erstellt wird, sieht wieder alles anders aus und gedruckt wird dann auch falsch.
Auch habe ich das kleine Papiereinzugsfach getestet, wo man normalerweise Briefumschläge und Fotopapier einlegt. Genau dasselbe Ergebnis.
Hat jemand Erfahrung mit dem Bedrucken der Versandscheine und kann mir die korrekten Einstellungen nennen?
Vielen Dank!