Toklumb
Ensign
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 247
Hi,
wollte mir in Kürze folgende Konfiguration zusammensetzten:
ASUS P9X79, http://geizhals.at/de/697065
Intel Core i7-3930K http://geizhals.at/de/691075 @Noctua NH-D14 http://geizhals.at/de/720143
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 16GB PC3-12800U, http://geizhals.at/de/495193
NT Inter-Tech Coba Nitrox IT-7750SG 750W, http://geizhals.at/de/227580
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, http://geizhals.at/de/604954
Der Rest wird aus dem alten Rechner übernommen.
Die CPU wird aus nem andern Forum gebraucht gekauft .
Die Graka wurde es bereits.
Der Komponenten kosten mich komplett ca. 1000 Euro, was nicht zu teuer ist wie ich finde.
Ich habe vor, den 3930K mit ~ 4 Ghz zu betreiben.
Ich denke mit dem Kühler + zusätzlich 3x 120er vorne und einen hinten in einem Coler Master Stacker STC-T01, durchaus machbar.
Für alle die wissen möchten, warum diese Config und ob ein 2600k es auch nicht tun würde?
Ich brauch die CPU Power vor allem für 3D Rendering (Keyshot, DAZ Studio 4).
Da ich zunehmend auch RT-Renderer auf GPU Basis nutze (Blender Cycles, Octane Render), habe ich mich vorerst für die GTX 570 entschieden, um die dann in ca. nem Jahr durch die GTX780 zu ersetzten.
Könnt ihr mir bitte, bezüglich des Speichers noch andere Vorschläge machen?
Ich mein, es gibt durchaus günstigere, aber auch bessere/gleichwertige?
Die Kompatibilität ist dabei natürlich wichtig.
Ist das Mobo o.k.? Erfahrungen?
Ich denk, vom P/L Verhältniss nicht schlecht.
Die Pro Variante hat zusätlich 3x interne USB 3.0 Anschlüsse, die ich nicht unbedingt brauche.
Wie sieht's mitm NT aus?
Ist es ausreichend wenn man bedenkt, dass später ne GTX780 dazu kommen soll, die bis 300W
ziehen soll?
Danke für Eure Anregungen!
Gruß
Toklumb
wollte mir in Kürze folgende Konfiguration zusammensetzten:
ASUS P9X79, http://geizhals.at/de/697065
Intel Core i7-3930K http://geizhals.at/de/691075 @Noctua NH-D14 http://geizhals.at/de/720143
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 16GB PC3-12800U, http://geizhals.at/de/495193
NT Inter-Tech Coba Nitrox IT-7750SG 750W, http://geizhals.at/de/227580
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, http://geizhals.at/de/604954
Der Rest wird aus dem alten Rechner übernommen.
Die CPU wird aus nem andern Forum gebraucht gekauft .
Die Graka wurde es bereits.
Der Komponenten kosten mich komplett ca. 1000 Euro, was nicht zu teuer ist wie ich finde.
Ich habe vor, den 3930K mit ~ 4 Ghz zu betreiben.
Ich denke mit dem Kühler + zusätzlich 3x 120er vorne und einen hinten in einem Coler Master Stacker STC-T01, durchaus machbar.
Für alle die wissen möchten, warum diese Config und ob ein 2600k es auch nicht tun würde?
Ich brauch die CPU Power vor allem für 3D Rendering (Keyshot, DAZ Studio 4).
Da ich zunehmend auch RT-Renderer auf GPU Basis nutze (Blender Cycles, Octane Render), habe ich mich vorerst für die GTX 570 entschieden, um die dann in ca. nem Jahr durch die GTX780 zu ersetzten.
Könnt ihr mir bitte, bezüglich des Speichers noch andere Vorschläge machen?
Ich mein, es gibt durchaus günstigere, aber auch bessere/gleichwertige?
Die Kompatibilität ist dabei natürlich wichtig.
Ist das Mobo o.k.? Erfahrungen?
Ich denk, vom P/L Verhältniss nicht schlecht.
Die Pro Variante hat zusätlich 3x interne USB 3.0 Anschlüsse, die ich nicht unbedingt brauche.
Wie sieht's mitm NT aus?
Ist es ausreichend wenn man bedenkt, dass später ne GTX780 dazu kommen soll, die bis 300W

Danke für Eure Anregungen!

Gruß
Toklumb
Zuletzt bearbeitet: