Die richtige Anlage fürs heimische Kino?

Mad_Mike

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.433
Guten Morgen,

da wir uns einen neuen Fernseher geleistet haben ( Samsung UE 46 B 6000 ) suchen wir nun nach einem passendem 5.1. System.

Bisher habe ich immer stark zu einem Teufel Concept E Magnum tendiert, da es ja fast überall als gutes Einstiegssystem angepriesen wird.

Nach dem ich mich gestern mit einem Bekannten unterhalten habe sagte dieser mir das ich mich lieber nach einem System von Yamaha umschauen soll. Auch wenn es evtl an der ein oder anderen Stelle etwas kostspieliger ein könnte.

Er empfahl mit als Receiver einen aus der Yamaha RX Serie zu nehmen. Nun habe ich mal ein bissle rumgeschaut (großes Auktionshaus und so) aber da es dort sowas von viele verschiedene Modelle gibt und ich auch nciht zu 100 % weiß auf was ich alles achten sollte frage ich einfach hier nochmal nach, da ich denke das es hier viele User gibt die Ahnung haben.

Meine Preisvorstellung liegt bsiher bei 300 € für ein gebrauchtes System.Für ein Neues müsste man dann halt sehen. Da leg ich mich nciht so fest.

AAlso ihr würdet mir wirklich weiterhelfen wenn ihr mir ein paar Komponenten empfehlen könntet. Falls ihr sonst irgendwelche Angaben braucht fragt einfach nochmal nach.

Danke schonmal im Voraus !
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Du sollest eine richtige Anlage kaufen und kein 5.1 System für Konsolen oder PCs.
Ein Stereo System ist auch nicht schlecht, besser als viele denken.
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

wieso konsolen oder pc´s ? wegen dem magnum oder wie ?

was würdest du denn vorschlagen ?
Ergänzung ()

von mir aus muss das wie gesagt keine komplettanlage von einem hersteller sien kann gerne eine mischung aus komponenten mehrer hersteller sein.
Ergänzung ()

hauptsache ist das das ganze funktioniert und einen guten klang erzeugt
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Ja genau wegen dem magnum.
Habe ich auch im Betrieb und ist einfach nicht gut für Heimkino mehr für PC und Konsolen, weil die Anschlüsse fehlen die man braucht.
Besorge dir einen AV-Receiver mit HDMI und allen anderen Anschlüssen die man so braucht und zwei gute Boxen und schon kannst du alles anschließen.
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Also:

1. nix mischen!!!
2. nix gebraucht kaufen, außer gute, teure Boxen
3. eine passende Receiver-Auswahl
4. Boxen kosten Geld. Gib es aus.

zu 3) Ich würde wohl den Onkyo für 249EUR wählen. Von Yamaha halte ich nicht mehr allzu viel. Ist ne persönliche Geschichte. Allgemein sind die schon noch gut. Hab schließlich meinen AX-492 schon seit 14 Jahren. Die anderen Marken habe ich rausgelassen, da sie mMMn nicht so gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

naja dann mach doch mal einen vorschlag für eine gute kombination was receiver und boxen angeht.
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Gebrauchte Receiver kann man auch kaufen.
Die Boxen sind sehr wichtig beim System da alle anderen sachen ja sowieso digital Übertragen werden.(fast alle)
Eine Receiver auswahl hat dir Hypocrisy ja schon gestellt.
Bei den Boxen würde ich erst Testberichte lesen und vergleichen.
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

achso wichtig evtl noch dazu zu wissen. das system sollte wenn dann schwarz sien. da der fernseher auch schwarz ist möchte ich da dann wenn möglich schon ein einheitliches bild haben
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

AVR Denon 1610/Onkyo 507.
Lautsprecher ist natürlich primär eine Budgetfrage.
Wie viel darfs denn kosten und soll auch Musik gehört werden oder nur Filme?
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

also bei den receivern scheint fasf eine einheitliche meinung zu herrschen.
da fällt die wahl dann auch etwas leichter.

bei den lautsprechern ist das eine gute frage. also schauen damit primär filme und musik wird dann aber sicherlich auch des öfteren wieder drüßber laufen. da dann meist black / r´n´b und house . teilweise auch einfach mainstream
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Bei Lautsprechern kannst du dir auch mal das kleine Kef System anschauen. Das ist für den Preis auf jeden Fall ok.
Mehr geht natürlich immer;)
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Was mir jetzt so spontan einfällt und ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann wäre...

Receiver Empfehlung generell Onkyo/Denon/Yamaha.
Boxenempfehlung Nubert, Heco.

Die Fetten, habe ich selber und gerade bei den Nuberts kann man gebraucht richtig gute Schnäppchen machen.

Ich würde die aber mal empfehlen dich im Hifi-Forum.de umzuschauen, dort ist man bei solchen Fragen BESTENS aufgehoben ;)

PS. Teufel ist natürlich auch nicht schlecht, aber für Musik eher weniger zu empfehlen. Zumal mir die Preispolitik von denen nicht mehr gefällt...refresehn jedes gute Set, verändern das Aussehen ein bisschen, aber Preis ist gleich viel höher bei fast gleicher Technik *grrr*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

DiedMatrix schrieb:
...
PS. Teufel ist natürlich auch nicht schlecht, aber für Musik eher weniger zu empfehlen. Zumal mir die Preispolitik von denen nicht mehr gefällt...refresehn jedes gute Set, verändern das Aussehen ein bisschen, aber Preis ist gleich viel höher bei fast gleicher Technik *grrr*
Oder andersrum.
Ein paar Monate später bekommst du das gleiche System für den halben Preis oder wenigstens massiv reduziert.
Da kommt man sich dann auch ein bisschen verars... vor;)
Da ist Nubert doch wesentlich konstanter in der Preispolitik.
Wobei man da aber auch schon bei ca. 1000€ für das kleine Nubox 101 Set ist.
Nutze selber auch Nubert, aber ne Nummer größer...:)
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Ist halt immer auch ne Kostenfrage. Mein altes Teufel M80 / M825 ist noch immer richtig "laut".

Nur schau ich mittlerweile so viel Filme, dass mal was neues her musste. Hab mir nen Marantz SR7002 gegönnt.
Aber lieber TE, lass dich von unseren Höhenflügen nicht zu sehr anstecken - auch die preiswerteren Systeme können durchaus Spaß machen. ;)
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Das ist klar, aber speziell wäre da das Concept M zu erwähnen was vorher für ~250€-220€ verkauft wurde und es dafür nun das Theater 80 gibt, welche fast doppelt so teuer ist, bisschen schöner aussieht, aber sonst fast identisch ist :rolleyes:

Was hast du denn für welche? Ich Nubox in Nussbaum 481,441,411,311.
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

jo also das paket schaut schon ganz gut aus aber der preis ist natürlich auch shcon etwas fett
Ergänzung ()

aber gut wenn man so berichte und rezensionen dazu liest überzeugt es einen shcon fast ohne es einmal slebst gehört zu haben. da diese kleinen teile ja in höchsten tönen gelobt werden =)
 
AW: Die richtige Anlage fürs heimische Kino.... ?!?

Reciver führt kein Weg am Onkyo 507 vorbei. Mmn der Beste in der untersten Preisklasse. Bei den Boxen ist das so ne Sache, ich persönlich bevorzuge beim Komplettkauf Teufel Systeme, allerdings habe ich auch schon die positive Erfahrung gemacht, das Probehören in einen Fachmarkt meist mehr bringt und man Teilweise auch Günster aussteigt.

Und der Preis bei 5.1 Analgen ist nu mal etwas höher, da Fährts du mit den AV Revicer am billigsten, bei den Boxen aber einfach des Geldeswegen zu sparen ist Hirnverbrannt... damit mach man sich schon beim 1ten Filmschaun keine Freude.

Mein Tipp, wenn man das GEld nicht aufeinmal ausgeben möchte. Onkyo 507 + 2 passende Standlausprecher... den Rest kann man sich dann schön Stück für Stück dazukaufen. So enstand damals meine erste Analge, die nochimmer bei meinen Eltern in Betrieb ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben