Die richtigen RGB Strips

Der Fuzzi

Ensign
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
254
Hallo,

ich möchte gerne unter meinem Tisch ein 1,50 Meter langer RGB Strip installieren. Jedoch hatte ich in der Vergangenheit schon diverse RGB Strips die nach einer weile nicht mehr so ganz Funktionieren. Manche RGB Module leuchteten dann entweder nicht mehr oder konnten nur eine Farbe wiedergeben. Generell habe ich die Strips oft den ganzen halben Tag angelassen, wobei ich mich da eher gefragt habe weshalb die Dinger so kurzlebig sind? Welche RGB Strips könnt ihr mir empfehlen?
 
Der Fuzzi schrieb:
den ganzen halben Tag

Den ganzen halben Tag?

Nimm einen Markenhersteller, z.B. Osram. Generell ist die Kühlung (oder der Stromfluß) oftmals das Problem, warum einzelne Zellen den Geist aufgeben, weswegen dann auch gerne eine Zeile ausfällt, weil meist mehrere LEDs in Reihe geschaltet sind. Du kannst die LED-Strips unterstützen, indem Du sie in eine Umgebung einbaust, in der sie ihre Abwärme sehr gut abführen können. Dann hält das meist auch länger, als wenn man sie direkt auf der Heizplatte betreibt.
 
Keine 0815 LED Strips zu kaufen wär ein anfang.
 
Ich hatte bisher immer RGB Strips die mit USB liefen. Weshalb die aber Wärme erzeugen ist mir ein Rätsel, weil die Technologie LED eigentlich kaltes Licht ist oder ist das bei RGB wiederum anders? Meine vorherigen Strips waren immer in einer Alu Schiene verbaut, aber da ging es mir eher um die Optik.
 
LED heißt nicht das es kaltes Licht ist und es gibt massive Qualitätsunterschiede.
 
Der Fuzzi schrieb:
...Weshalb die aber Wärme erzeugen ist mir ein Rätsel...

Dein System ist nicht perfekt. Du hast Verluste sowohl in den Dioden, als auch in den Leitungen. Diese Verluste werden in der Regel zu wärme umgewandelt.
Bei einer LED relativ wenig, bei einer Glühbirne relativ viel, aber beides erzeugt wärme.
 
wenn eine 5w Glühbirne genauso viel wärme erzeugt wie eine 60w Glühbirne, hätte ich sofort welche gekauft. Ich brauche wärme im winter^^
 
Erstmal ist es egal ob die LED Stripes teuer oder billig sind. Wenn sie länger halten sollen ist eine Kühlung unabdingbar. Also unter den Tisch ein Alu Profil schrauben und in das Alu Profil die Stripes kleben. Problem gelöst.
 
Hitze tötet LEDs also die nächsten einfach mal auf ein Al-Blech kleben.
Bei WS2812B gibt es den sharpie Test. Ich kann aber nicht genau sagen inwieweit der übertragbar ist auf andere LEDs.
 
Zurück
Oben