Incanus schrieb:
Erneut weichst Du aus und gehst nicht auf die Widersprüche in Deinen Aussagen ein. Zu den von Dir an mich gerichteten Themen habe ich gar nichts gesagt. Es ging nur um Diene Aussage dass eine Streichung der Dieselsubventionen nichts am Kaufverhalten neuer PKWs ändern würde.
Aber wir sollten das beenden, es führt offensichtlich zu nichts.
Ich weiche aus... welch grandioser Witz des Tages. Vielleicht liegt es auch einfach mal daran, dass einem außer "Diesel-Subvention sind Doof" keine weiteren Argumente einfallen. Ich führe sehr weit aus, wie meine Argumente greifen, von dir und anderen Ablehnenden kommt nur "nö seh ich nicht so". Schau erstmal selbst in den Spiegel.
Erkekjetter schrieb:
Ich denke das wäre nicht der Fall? Es waren eine Worte, dass die 8,4 Milliarden nicht als Steuereinnahmen zu rechnen sind... Aber in die andere Richtung fallen 100% der 8,4 Milliarden an?
Wenn die Subenvtionen heißt "jedes Jahr werden 8,4 Mrd Euro weniger eingenommen wegen Diesel und dies fällt weg, dann bedeutet dies nicht das bei Abschaffung 8,4 MRD Euro mehr eingenommen, abzüglich Transformationseffekt?
Wenn die Subvention nicht mehr gewährt wird, erhöht es den Preis, da die subvention wegfällt, was verstehst du daran nicht? Der einzige der sich in dieser Rechnung freuen kann ist der Staat durch höhere Steuereinnahmen. (100%+8,4Mrd €)
Wenn es eine Subvention durch Geldausgabe wäre, würde der Staat nur weniger Ausgeben und hätte nicht mehr 100% inkl. 8,4MRD). Oy da hat aber jemand Subventionen wirklich nicht verstanden.
KitKat::new() schrieb:
macht die Abschaffung der Dieselsubvention die Alternative nicht automatisch nicht attraktiver.
Weil es eine Kunst ist das Argument per zitieren in seine Bestandteile zu zerteilen ohne es Argumentativ zu entkräften?
KitKat::new() schrieb:
Ist doch OK. Die schlauere Konkurrenz freut sich.
Die schlauere Konkurrenz die Part 2 ist..... Die wechseln, wechseln nicht weil sie angst vor dem Ende des Dieselnachlassende haben, sondern die die die Vorteile der Alternative erkannt haben.
KitKat::new() schrieb:
ÖPNV, allgemein Schiene, eines der unzähligen Fahrradvarianten, Organisation der Firmenstandorte, Anpassung des Wohnorts/Arbeitsstelle, Innovationen (wie z.B. VR statt persönliches Treffen), ...
Fängt das schon wieder an. Wir reden seit fast 80 Seiten über Dienstwagen und Transporter und es gibt immer noch Leute wie dich die dann mit sowas kommen. Wer erstmal um 14:30 richtig wach. Das ist ja grausam das als Gegenargument zu lesen.