Digicam bis 350€

Ormolu

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
89
Huhu,

Ich bin auf der Suche nach einer Digicam. Ich hatte mich vor rund einem halben Jahr diesbezüglich schon mal informiert, gab das Geld dann letztendlich doch woanders für aus.
Die Suchfunktion gibt mir nicht das was ich suche.

„Damals“ wurde mir die Sony dsc H2 empfohlen. Ich bin bereit für die Kamera 350€ zu zahlen, sodass auch die H5, die ja noch mal ein Stück besser ist, eine Möglichkeit wäre.
Heute habe ich bei chip im Test folgende gefunden: Sony Cyber-shot dsc n2. Ist diese nur vorzuziehen, wenn man darauf besteht eine wirklich kleine Kompakt Kamera zu haben oder haben diese Kompaktkameras sonst noch Vorteile?

Ich habe letzte Tage mit einem Freund gesprochen, der sich in dem Bereich eigentlich wohl auskennt und der sagte mir, worauf ich achten sollte: Das sind dann halt so Dinge wie mind. 5 Megapixel, mind. 3fach optischer zoom und die Möglichkeit des Regelns der Belichtungszeiten (wobei die kleinste mindestens 1/1000 sekunde sein sollte). Ich weiß nicht ob gerade im letzten Punkt die beiden von Sony geeignet sind, wisst ihr da näheres?

Es soll halt nicht so die Profi Kamera für viel Geld werden aber schon ein Ding, was man so als „Einsteiger“ gut benutzen kann, womit man schöne Fotos machen kann (nicht nur Partys, sondern auch Landschaft etc.), die relativ kompakt ist, womit einiges einstellen kann und halt für mich geeignet ist ;)

Nun meine Frage: Welche Kamera würdet ihr mir da empfehlen? Auch die oben genannten oder was ganz anderes. Ich bin für alles offen ;)


Danke :)

Ormolu
 
Zitat von Ormolu:
Ist diese nur vorzuziehen, wenn man darauf besteht eine wirklich kleine Kompakt Kamera zu haben oder haben diese Kompaktkameras sonst noch Vorteile?

Ich würde sagen die ist nur vorzuziehen, wenn man eine wirklich kleine Kompaktkamera will. Ansonsten wäre zum Beispiel eine DSC-H5 besser:
Die Kamera liegt besser in der Hand und es ist Platz für mehr Knöpfe: So kann man wichtige Funktionen direkt bedienen und muss sich nicht durch Menus wühlen.
Das größere Objektiv ist lichtstärker und hat einen größeren Zoombereich.
Eine größere Kamera hat auch mehr Platz für große Akkus, die Akkulaufzeit wird also auch höher sein.
Bei kleinen Kameras liegt der Blitz oft sehr nah am Objektiv, das fördert rote Augen bei Blitzbildern.
Kleine kameras haben auch oft keinen Sucher.
Zitat von Ormolu:
Ich weiß nicht ob gerade im letzten Punkt die beiden von Sony geeignet sind, wisst ihr da näheres?
Ja, 1/1000s Belichtungszeit ist dabei:
http://www.digitalkamera.de/kameras/Sony/DSC-N2.asp

Zitat von Ormolu:
Nun meine Frage: Welche Kamera würdet ihr mir da empfehlen? Auch die oben genannten oder was ganz anderes. Ich bin für alles offen ;)

Hmm, also ich würde mir mal folgende Kameras angucken:

Canon Powershot A710IS:
7MP, 6x Zoom (35-210mm), Bildstabilisator, viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten
http://geizhals.at/deutschland/a214824.html

Canon IXUS 850IS
7MP, 4x Zoom(28-105mm), guter Weitwinkelbereich, Bildstabilisator, kompakt
http://geizhals.at/deutschland/a217204.html

Fuji F30
6MP, 3x Zoom(36-108mm), rauscharm, kompakt, einige manuelle Einstellungsmöglichkeiten
http://geizhals.at/deutschland/a187846.html

oder falls es doch größer sein darf:

Fuji S6500fd:
6MP, 10,7x Zoom(28-300mm), guter Weitwinkelbereich, rauscharm, lichtstarkes Objektiv, sehr viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten
http://geizhals.at/deutschland/a208430.html
 
Danke für die ausführliche Antwort! :)

Hab mich jetzt letztendlich für die H5 entschieden, hat mich am Ende am meisten überzeugt, wird wohl nächste Tage ankommen. :)
 
Zurück
Top