Digikamera wird nicht erkannt

ldr20

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
108
Hallo zusammen,

ich sollte vor kurzem bei Bekannten Fotos von einer Digikamera (Canon SX 620HS) unter Windows 11 per USB-Kabel übertragen.
Das Gerät wird nicht erkannt. Was wäre zu tun, Treiber dafür oder Software installieren? Hat jemand einen Tipp?

Danke fürs Lesen!
 
Ich weiß jetzt nicht wie alt die Kamera ist, aber es gab mal Modelle von Canon, die ohne Treiber nichts rausgerückt hatten, da sie sich nicht wie ein Datenträger verhalten haben.

Ggf. ist das hier auch so?
Gibt es Treiber?
Was sagt das Handbuch der Kamera dazu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldr20
Besten Dank für diese erste schnelle Rückmeldung!
Unter Windows 10 wurde die Kamera noch problemlos erkannt.
Treiber + Handbuch müsste ich nochmal erfragen.

Hier noch die Ergänzung @Dr. McCoy[/USER] und bisy:
Ich hatte zu dem Zeitpunkt meinen eigenen Kartenleser dabei und habe die Fotos übertragen, habe dies auch vorgeschlagen, also einen anzuschaffen. Die Präferenz liegt bei der Benutzung auf bisheriger Weise.

Weitere Ergänzung: sorry und vielen Dank @Silver Server, hatte eben die Antwort nicht gleich gesehen.

Dann werde ich nochmal explizit die Benutzer umstimmen.
Schönen Restabend :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Besten Dank @ Dr.McCoy!

Habe eben kurzentschlossen den Transcend-Kartenleser für meine Bekannten bestellt👍!
Nochmals danke an Alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
ldr20 schrieb:
Hallo zusammen,

ich sollte vor kurzem bei Bekannten Fotos von einer Digikamera (Canon SX 620HS) unter Windows 11 per USB-Kabel übertragen.
Das Gerät wird nicht erkannt. Was wäre zu tun, Treiber dafür oder Software installieren? Hat jemand einen Tipp?
Eingeschaltet hast du sie aber? Hab die selbe Kamera als nebenbei Kamera für die Hosentasche und hab sie eben erstmalig an mein neulich frisch installiertes Win11 angeschlossen. USB anschliessen, Kamera einschalten, sie macht Dingdong und ist sofort im Explorer verfügbar ohne irgend welche Treiberinstallation.

An meinem Win11 Notebook ebenso. Schon ein anderes USB Kabel ausprobiert? Hatte schon exotische USB Kabel, die offensichtlich keine Datenleitung hatten und nur zum laden für manche Geräte geeignet waren.

Aber egal, einen Kartenleser hast du ja gekauft. Mit einem USB 3 Kartenleser geht das auch deutlich flotter, als über den USB Anschluss der Kamera, wenn man auch eine entsprechend "schnelle" Speicherkarte hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke @reditalian,
habe gerade erst deine Rückmeldung gelesen. Ja klar, habe die Kamera eingeschaltet ;)! Ich habe es auch an verschiedenen USB-Anschlüssen am PC ausprobiert, aber kein Dingdong. Im Explorer war nichts zu sehen.
Hatte kein anderes Kabel zur Verfügung zu dem Zeitpunkt, als das was zu der Kamera gehörte.
 
ldr20 schrieb:
Hatte kein anderes Kabel zur Verfügung zu dem Zeitpunkt, als das was zu der Kamera gehörte.
Ich würde es tatsächlich mit einem anderen Kabel versuchen, da USB-Kabel gerne nach einiger Zeit die "Grätsche" machen.
Bei externen HDDs und auch bei Kameras habe ich teilweise bis zu 3 Kabel aus der Schublade ausprobiert, bis ich ein funktionierendes hatte.
Und nicht vergessen, das alte Kabel zu entsorgen, sonst nimmt man das beim nächsten Mal wieder.
 
Danke ebenso @00Julius !
Ich muss sagen, es macht mich schon sehr neugierig, dies auszuprobieren. Vielleicht ergibt sich das schon nächste Woche. Ich melde mich dann auf jeden Fall nochmal :)

Allen ein nettes Wochenende!
 
Kein Kabel von einem etwas älteren Handy mit Micro USB am Start? Hab hier einige solcher Kabel von diversen Kleingeräten rum liegen. Diese Micro USB Buchsen wurden vor USB C ja recht häufig verbaut.
 
reditalian schrieb:
Kein Kabel von einem etwas älteren Handy mit Micro USB am Start?
Hallo nochmal, sorry, was ist jetzt mit "am Start" gemeint? Ob andere Kabel vorhanden sind?
Ich habe u.a. 2 ältere Canon Ixus-Kameras und stellte mir vor, ich könnte diese Kabel zum Testen mitnehmen.
 
Am Start sollte natürlich heissen, ob du es zur Hand hast. Diese Kabel mit Micro USB hat man ja oft von etwas älteren Handys. Ich hab auch noch 2-3 solcher Kabel von älteren Samsung Handys mit diesem Micro USB Stecker hier zu liegen. Mittlerweile habe sie fast alle USB C.

Der Stecker muss halt passen, dann kannst du auch das Kabel von einem Smartfon benutzen. Die Smartfons haben in den letzten Jahren fast alle diesen Micro USB Anschluss gehabt, wenn wir den angekauten Apfel mal aussen vor lassen. Aber wiegesagt, hier funktioniert das sofort nach anschliessen an der USB Buchse. Entweder stimmt was mit der Kamera nicht, oder dem Kabel. Wenn man mutig ist, kann man auch einen Reset mit der Kamera machen, Bilder auf der Speicherkarte sollten dabei eigentlich nicht gelöscht werden, aber das ohne Gewähr.

USB 3 Kartenleser ist natürlich nett, mit ner entsprechend schnellen Speicherkarte geht das einlesen der Bilder schon bedeutend schneller, als über die bescheidene Schnittstelle der Kamera.

Aber nebenbei, hat der Bekannte vielleicht die WLAN Funktion der Kamera aktiviert? Dieses WLAN Gedöns hab ich mit der kleinen Canon auch nicht wirklich hin bekommen, hatte dann aber auch keine Lust auf weitere Versuche, weil das im Menü der Kamera relativer Schwachsinn ist. Die haben scheinbar NFC und WLAN irgendwie verwechselt. Möglicherweise ist dadurch die Übertragung per USB deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, vielmals sorry, ich habe eben bemerkt, ich habe nicht mehr darauf geantwortet. Vermutlich weil es länger gedauert hat, bis ich das Ganze weiter prüfen konnte. Original-Kabel war defekt und da ich für die Bekannten einen Kartenleser besorgt hatte, war das Thema für sie geklärt.
Beste Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Zurück
Oben