Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du nen alten Fernseher hast, dann macht es durchaus Sinn. Alle anderen benutzen natürlich HDMI.
Es reicht ja für manche schon, dass sie nen neues LNB und nen neuen Reveiver kaufen müssen. Gäbe es nun keine Digital-Receiver mit Scart, müsste noch nen neuer Fernseher her.
Die Überlegung ist schon richtig. Natürlich sieht man dann nen Unterschied. Kann mir vorstellen, dass es in etwa so ist, als wenn du nen Monitor per VGA statt DVI/HDMI anschließt.
So schlecht, als wenn es direkt analog zu dir ankommt, ist es vermutlich nicht, da digitale Signale besser über lange Strecken übertragen werden konnen. Es kommt dann auf den AD-Wandler im Receiver, zum anderen auf den AD(DA)-Wandler im Fernseher an, inwieweit die das Signal dann wieder umwandeln können.
Die meisten Leute würden da wohl genau 0,0 Unterschied sehen.
Digital-Receiver bedeutet meiner Meinung nach marketing-mäßig, dass das Gerät eben DVB-*-Signale verarbeiten kann, also keinerlei Widerspruch zur Ausgabe via Scart .
Der Unterschied zwischen Scart-HDMI ist m.E.n. weitaus größer als bei VGA-HDMI. Fällt allerdings nicht so sehr auf, wenn eh nur SD-Material angeschaut wird.
mit digital receiver ist gemeint, dass sie sendungen nach DVB-standard empfangen können.
danach ist es dem receiver überlassen was er damit macht. die selben receiver, die das video über scart ausgeben können, können es auch übers netzwerk streamen, wie die DM7000er reihe von dream-multimedia.
Wenn du mal direkt vergleichst, dann ist da auch ein großer Unterschied. Gerade bei hohen Auflösungen (FullHD, falls von der Grafikkarte über VGA unterstützt) sieht man sogar einen Unterschied bei verschiedenen (minderwertig / hochwertig) Kabeln.
von was für einen digital receiver sprechen wir hier?
habe selber ein kathrein hd receiver da ist scart und hdmi vorhanden.
hd material über scart ist wie vhs kassette mit abgenutzen magnetband.
alles marketing digi receiver mit hdmi lohnen sich nicht wenn der zuspieler nur SD kann bei HD material sieht das natürlich ganz anders aus.
aber digital receiver mit hdmi bringt keine vorteile
Wenn du nen alten Fernseher hast, dann macht es durchaus Sinn. Alle anderen benutzen natürlich HDMI.
Es reicht ja für manche schon, dass sie nen neues LNB und nen neuen Reveiver kaufen müssen. Gäbe es nun keine Digital-Receiver mit Scart, müsste noch nen neuer Fernseher her.
Allein das ist der sinnvolle Grund, da noch einen SCART dranzubauen. Wer einen Flatscreen hat, der kann ja auch HDMI nutzen, ist ja auch noch weiterhin vorhanden.
an den TE ansich hast du recht die verbaute digitale technik sprich das digitale bild wird an den analogen scart anschluss weitergegeben und die bildausgabe ist per scart kabel analog.
denke es ist so ziemlich das gleiche wie bei monitoren mit vga anschluss digitales bild von der graka wird analog umgewandelt da der moni kein dvi/hdmi beherscht.