Direct Die Sockel1155

Coree

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
93
Nabend,

ich habe hier noch einen 3770k verbaut. Beim 4,2GHz ist leider schon Schluss. Temperaturtechnisch.
Darauf sitzt noch ein NH-D14.

Jetzt bin ich am überlegen die CPU zu köpfen und würde am liebsten den Spreader gar nicht mehr verwenden. Gibt es irgendwo ein Direct Die Frame oder sowas für den Sockel?

Greetz
Coree
 
Wie hoch ist deine Temperatur?
Auf wieviel Ghz willst du gehen?
 
Was geht. Also bei 4,2 geht der unter Prime schon auf ~90. Da sind zwischen den Kernen aber auch Unterschiede von 10°C. Und der NH D14 wird nichtmal handwarm.
Eigentlich wollte ich jetzt eh auf den i9 wechseln, aber der ist mir noch etwas zu teuer. Deswegen dachte ich ich köpfe den "Opa" nochmal und hole ein paar % mehr raus. :D
 
Meinst du das lohnt sich noch, außer dem basteln?
 
Arbeitest du den ganzen Tag nur in Prime oder welche Temperaturen erreicht die CPU in den eigentlichen Anwendungen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008
Wow erscheint mir etwas viel. Hast du die Spannung per Offset eingestellt oder läuft die Spannung noch auf "Auto"? Neustes BIOS drauf?

Direct Die ist meines Wissens nach nicht möglich, da der Die so dünn ist, dass der Rahmen der Prozessorhalterung ihn überragt, also die Kühlplatte des Kühlers würde erst mit dem Montagerahmen kollidieren, bevor sie den Siliziumchip berührt. Extra für die Aktion noch LM kaufen würde ich auch nicht, wenn du sowieso bald wechseln willst. Daher würde ich auch erstmal nur köpfen und die WLP erneuern, wie Hatsune_Miku bereits vorgeschlagen hat.
 
Coree schrieb:
Eigentlich wollte ich jetzt eh auf den i9 wechseln, aber der ist mir noch etwas zu teuer.
Gibt doch noch andere, billigere CPUs.
 
Coree schrieb:
ich habe hier noch einen 3770k verbaut. Beim 4,2GHz ist leider schon Schluss. Temperaturtechnisch.

In deinem alten Faden ...
https://www.computerbase.de/forum/t...atur-so-unterschiedlich.1403999/post-16430439
wie im Jetzigen fehlt mir der Hinweis wie intensiv du dich mit OC beschäftigst hast. Überhaupt: welches Mainboard? :confused_alt:
Temperatur auf hohem Takt wird v.a. durch hohe Spannungen verursacht.

Wer OC primitiv angeht kloppt nur Takt + Spannung druff, hält Board das aus, RAM oder CPU steigt aus, wird gern der CPU die Schuld zugesprochen. Oder der "Temperatur", der böseste Feind aller OCer. :evillol:

Für den 3770K gibt es tolle Leitfäden, in diversen Foren, geht man das mit etwas Vorbereitung und System an, sind m.M. mit einem guten Kühler 4,4-4,5 Ghz drin, keineswegs als Dauer-Lösung, aber für Benchmarks reicht das.

Ein 3770K mit perfektem OC, der aber nur 4.2Ghz schafft, der steigt m.E. trotz Köpfen des HS und Idealbesetzung mit neuer WLP/LM bei 4,4 aus.

Also hakt es entweder am OC oder die Geschichte lohnt definitiv nicht. Ich hoffe in deinem Fall auf Ersteres und wünsche Muße + Erfolg beim ernsthaften OC. :daumen:
 
doesntmatter schrieb:
[...]
Wer OC primitiv angeht kloppt nur Takt + Spannung druff, hält Board das aus, RAM oder CPU steigt aus, wird gern der CPU die Schuld zugesprochen. Oder der "Temperatur", der böseste Feind aller OCer. :evillol:
[...]
Ein 3770K mit perfektem OC, der aber nur 4.2Ghz schafft, der steigt m.E. trotz Köpfen des HS und Idealbesetzung mit neuer WLP/LM bei 4,4 aus.
Es muss aber nicht jeder primitiv vorgehen beim OC z.B. bei mir war es klar die Temperatur da ich nur geköpft habe und auf flüssig Metall umgestiegen bin. 0.4 GHz höher und trotzdem 10°C kühler(95°C).
Jetzt mit meinem neuen kühler (Alpenföhn Olymp) kann ich sagen es lag klar mal wieder an der Temperatur cpu jetzt wieder kühler (leider nicht so viel kühler wie erwartet aber ok, könnte auch daran liegen dass er nicht perfekt ins Gehäuse passt😂) da die Spannungswandler bei gemessen ca 60°C und unter last ca 80-90°C warm waren. Und jetzt der Knackpunkt wo ich vermute dass der i7 doch die 4.6 wenn nicht sogar die 4.8 GHz schlägt ist diese mein i5 3570k auf einem ASRock z77 Pro leuft stabil auf 4.4 GHz dezent instabil bei 4.6-4.7 GHz aber lang genug für cpu-z Benchmark danach sagte er sich ne habe kein Bock mehr und machte I'm blue dabedi dabedei dabedi dabedei (sorry Ohrwurm).
Aber noch eine frage (die eig nicht dazu gehört) habe zuletzt einen core 2 duo geköpft (im Nachhinein eine schlechte idee) als ich den in den Sockel getan habe hat es sich so angehört als würde ein Geep über Kies fahren was könnte da unter dem Heatspreder passiert sein. Danke schon im voraus.
 
Lolinatore schrieb:
... wo ich vermute dass der i7 doch die 4.6 wenn nicht sogar die 4.8 GHz schlägt ist diese mein i5 3570k auf einem ASRock z77 Pro leuft stabil auf 4.4 GHz dezent instabil bei 4.6-4.7 GHz aber lang genug für cpu-z Benchmark danach sagte er sich ne habe kein Bock mehr und ...

Also Vermutung und nicht oc stabil.

Aussagekraft?
 
doesntmatter schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *
1.Ich vermute das der i7 den tackt hin bekommt
2.Meine eigen CPU lauft nicht 100%Stabil auf 4.6 weil sie sich schon voher runtertacktet wegen der Temperatur
3. Wenn man es so betrachtet ist es schon Aussagekräftig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben