News DirectX 12: Disput zwischen Oxide und Nvidia geht weiter

Hallo
berkeley schrieb:
Du nimmst jetzt genau einen Benchmark von 50 und versuchst anhand dessen die gesamte Thematik zu erklären. Was meinst du, wie repräsentativ 1 Benchmark von 50 ist?
Die ganze künstliche Aufregung hier geht doch aber um genau diesen einen Benchmark, einen anderen DirectX 12 Benchmark gibt es noch nicht, außer der Overhead Test beim 3DMark.

berkeley schrieb:
Und ja, an AMDs stelle würde ich den DX11 Treiber für AoS auch nicht optimieren und mich ausschließlich auf DX12 konzentrieren.
Das sehe ich nicht so, bei nur einem DirectX 12 Benchmark/Spiel und unzähligen DirectX 11 Benchmarks/Spielen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann diesbezüglich meine Frage nochmal hoch holen.

frkazid schrieb:
Nur mal ne Frage am Rande:

Sollte DX12 nicht auch dazu führen, dass keine bzw. kaum Anpassungen am Treiber durchgeführt werden müssen weil die Verarbeitung der API-Calls eh Low-Level erfolgt? (hab ich das jetzt richtig ausgedrückt?)

Sehe dann ehrlich gesagt nicht wirklich Optimierungserfolge am Treiber. Zumindestens nicht in dem Ausmaß wie manch Hersteller zurückhängt.

Wobei die Frage auch eher als Aussage zu verstehen ist. ;-)
 
@Tomislav2007,

wirklich alles gelesen?
Es geht eher um das Kernfeature zu DX12 was hier nicht unterstützt wird aber als unterstützend beworben wurde ( und der Treiber das auch meldet ) - das es nun bei nvidia ein Negative Scaling gibt und wieso, dass ist ja noch in der schwebe und darum geht es schlussendlich, da nv sich mal wieder nicht äußert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Das sehe ich nicht so, bei nur einem DirectX 12 Benchmark/Spiel und unzähligen DirectX 11 Benchmarks/Spielen.

Es ging um die Optimierung für genau dieses Spiel...

Frag mal Nvidia, die optimieren fast nur für einzelne Spiele...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
BlauX schrieb:
Es geht eher um das Kernfeature zu DX12 was hier nicht unterstützt wird aber als unterstützend beworben wurde ( und der Treiber das auch meldet ) -

Wie oft denn noch? Der Treiber meldet das nicht, es ist eine Funktion der API!
Ergänzung ()

berkeley schrieb:
Und ja, an AMDs stelle würde ich den DX11 Treiber für AoS auch nicht optimieren und mich ausschließlich auf DX12 konzentrieren. Sieht einfach besser aus, wenn man einen 50-100%igen Sprung hinlegt als einen 10-20%igen.

Und allen nicht-Windows10-Nutzern damit nur bescheidene Performance liefern. Clevere Strategie, das muss man schon sagen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
kisser schrieb:
Und allen nicht-Windows10-Nutzern damit nur bescheidene Performance liefern. Clevere Strategie, das muss man schon sagen. :rolleyes:
In diesem Game ist AMD auch betriebssystemunabhängig absolut nicht auf DX11 angewiesen. Stichwort Mantle, wurde bereits erwähnt.

Wobei selbst die Zahl der nicht-Windows10-Nutzer bei dem Spiel momentan noch besonders gering sein dürfte.
 
Warum sollte das so sein? Windows 10 hat doch gerade erst die 5% Verbreitung geknackt. Auf Steam war es beim letzten Nachsehen (ist ein paar Tage her) irgendwas um die 18%.
Mal davon ab, dass das Spiel wohl eh kaum jemand kauft. Strategiespiele haben es heute ja nicht einfach. Dank des "Skandals" werden es jetzt vielleicht eine Hand voll mehr, viele werden das aber auch nicht sein.
Gibt noch mehr als genug Leute, die nicht auf Windows 10 umsteigen wollen, bis die Sache mit dem Datenschutz geklärt ist und/oder einfach keine Lust haben, ein stabiles Windows 7/8(.1) zu opfern.
DX11 schleifen zu lassen, ist schon ein wenig fahrlässig.
 
@kisser,

auch. :rolleyes:

@PiPaPa,

danke.
Aber er hat denke ich, nur das "auch" übersehen, passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moon_Knight schrieb:
Mal davon ab, dass das Spiel wohl eh kaum jemand kauft. Strategiespiele haben es heute ja nicht einfach. Dank des "Skandals" werden es jetzt vielleicht eine Hand voll mehr, viele werden das aber auch nicht sein.
Ach die tolle Glaskugel. Komisch das Starcraft (2) die Spieler Jahrzehnte bannt, ebenso Spieleserien wie Anno.

Ob es sich verkauft hängt vor allem vom Spielspaß ab.

Und wie gesagt hat die Engine Mantle an Bord, Vulkan auch.
 
Was für eine Glaskugel? Strategiespiele haben es wesentlich schwerer als andere Genre. Das ist absolut kein Geheimnis. Natürlich gibt es große Serien mit Fans, nur gehört ashes of singularity definitiv nicht dazu.

Ohne dx12 und die Sache mit Nvidia würde vermutlich kein Kind den Namen kennen. Also tu nicht so.
Mantle ist in diesem Fall vielleicht anwendbar (wird sich mal wieder zeigen müssen, ob es von Anfang an stabil läuft oder wie bei früheren Titeln erst - teilweise monatelang - dx11 zur Überbrückung zum Spielen genutzt werden muss), es kommen aber auch genug Titel, die kein Mantle anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moon_Knight

Was tut das zur Sache ob jemand das Spiel kennt ?
Hier geht es darum, dass AS von NV nicht wirklich unterstützt wird. Aber es scheint eh so, dass es wie damals mit DX11 ist. Da werden eben Features emuliert.
Was ich nicht verstehe, wenn das fü NV okay ist, gewisse Features zu emulieren und dann auf die Verpackung zu schreiben, wieso gibt denn AMD eigentlich nicht auch DX12 Feature Level 12_1 statt 12_0 an ? Die können angeblich die fehlenden Features auch emulieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moon_Knight schrieb:
Ohne dx12 und die Sache mit Nvidia würde vermutlich kein Schwanz den Namen kennen. Also tu nicht so infantil.
Naja, reine Spekulation..
Mantle ist in diesem Fall vielleicht anwendbar (wird sich mal wieder zeigen müssen, ob es von Anfang an stabil läuft oder wie bei früheren Titeln erst - teilweise monatelang - dx11 zur Überbrückung zum Spielen genutzt werden muss), es kommen aber auch genug Titel, die kein Mantle anbieten.
... Bei Battlefield und bei Thief wurde Mantle nachträglich eingebaut.
Bei der Oxide Engine wurde die Unterstützung der APIs von Anfang an eingeplant... :rolleyes:
 
Und? Das garantiert reibungslosen Betrieb? Du programmierst nicht, hm? Achso, das hatten wir schon mal.
Die Erfahrungen mit Mantle sind nun mehr als begrenzt. Ich erinnere dich an dein Augenrollen, wenn dieser Teil des Spiels Probleme wirft.
 
Moon_Knight schrieb:
Und? Das garantiert reibungslosen Betrieb? Du programmierst nicht, hm? Achso, das hatten wir schon mal.
Die Erfahrungen mit Mantle sind nun mehr als begrenzt. Ich erinnere dich an dein Augenrollen, wenn dieser Teil des Spiels Probleme wirft.
Mit Sicherheit einen reibungsloseren Betrieb als mit nvidias DX12 und der Verwendung von Asychronus Shadern... :lol:
 
Die Benchmarks sind ja auch ohne AS auf seiten NV. Mit sieht es ja eben schlechter aus als ohne ( Negative Scaling ) und genau das sagt, PiPaPa ja.
Bewusst die Aussage falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben