Disney+ läuft plötzlich auf keinem Endgerät mehr (innerhalb LAN+WLAN)

silent2k

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.825
Guten Morgen,

seit ca. einem Jahr bin ich Disney+ Kunde - und seit Freitag funktioniert es plötzlich auf keinem Endgerät innerhalb des Haushalts mehr.

An unseren beiden LG Fernsehern (interne Disney+ App) kommt folgende Fehlermeldung:
We are having a problem. Please exit the app and try again. Error Code: 1026 - AUTH_SERVICE_INIT_FAILURE

Sogar auf die disneyplus.com Webseite komme ich nicht mehr -> "Sorry, something went woring. Please try again later."

Über den aktuellen AppleTV funktioniert es ebenfalls nicht. Und auf dem iPad und iPhone auch nicht. Am AppleTV und an den LG Fernsehern habe ich die App auch bereits gelöscht und neu installiert - ohne Erfolg. Internet natürlich auch schon neu gestartet - ohne Erfolg. Am System innerhalb des Haushalts hat sich nichts geändert. Wenn man den Fehlercode googelt kommen keine hilfreichen Tipps. Hat jemand noch eine Ideen? :confused_alt:

Als Router fungiert eine Vodavone Station, dahinter ist ein Unifi-Netzwerk für den WLAN-Part eingerichtet. Wie beschrieben, besteht das Problem jedoch sowohl per WLAN als auch per LAN.

Freue mich auf Unterstützung und möchte mich vorab schon mal bedanken. :daumen:

Viele Grüße!
 
WLAN am Handy ausgeschaltet, geht es über mobile Daten? Falls nicht, dann liegt es an Disney+, feddisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ja, dass hätte ich noch erwähnen sollen. Über mobile Daten funktioniert es. :)
 
Irgendwelche Werbeblocker, VPN-Anbieter o.ä. im Netzwerk? Aktuellste Version der App auf den Endgeräten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Nein, kein VPN Anbieter installiert (noch nie gehabt) und auch keinen lokalen Werbeblocker am laufen. Nur die üblichen Lösungen innerhalb des Browsers am PC, eben ohne Einfluss am Tablet/iPhone oder Fernseher.
 
Für Windows gibt es im Store extra eine APP für Disney+, hast du die mal getestet?
 
Im Zweifelsfall einfach mal den Router reseten bzw neustarten, hilft oft Wunder, hab selber Disney+ und kenne das Problem, vielleicht hilft das ja schon.
 
Karl.1960 schrieb:
Für Windows gibt es im Store extra eine APP für Disney+, hast du die mal getestet?
Werde ich eben mal testen... -> gleiche Fehlermeldung als wenn ich auf die Webseite von Disney+ möchte.

«*PåîN*» schrieb:
Im Zweifelsfall einfach mal den Router reseten bzw neustarten, hilft oft Wunder, hab selber Disney+ und kenne das Problem, vielleicht hilft das ja schon.
Schon mehrfach gemacht, ohne Erfolg.
 
Danke für den Vorschlag -> jedoch lässt sich das bei der Vodafone-Station glaube ich nicht anpassen. Oder meinst Du zum Test "nur" Lokal am PC?
 
@silent2k,

Nein, im Router.

Warscheinlich löst bei dir ja der Standart DNS von Vodafone im Router die Namensauflösung von der Internet Adresse ja nicht auf, diesen gilt es dann Manuell zu ändern.
 
@Der Lord

Wenn die Geräte alle im selben Haushalt über Wlan oder Lankabel am selben Router angeschlossen sind, gehen die alle über die Router DNS ins Internet.
 
@Oscar_ Und? Wenn er den DNS im Router nicht ändern kann, kann er zumindest mal auf einem Endgerät (zB PC) den DNS-Server anpassen um zu testen ob es dann geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Azghul0815, qiller und eine weitere Person
So, habe es am PC mal getestet. Hatte dort übrigens den DNS Server von Google in den Einstellungen (8.8.8.8 und 8.8.8.4). Habe ich mal auf 1.1.1.1 von Cloudflare geändert.

Leider ohne positiven Effekt auf die Disney+ App sowie die Disneyplus Webseite.
 
Provider Störung melden.

Am besten ausrasten und gleich eine öffentliche ipv4 wegen den ganzen Problemen haben wollen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
Übrigens: Alle anderen Streaminganbieter funktionieren tadellos.
Ergänzung ()

Kurze Rückmeldung... eben einfach mal bei Disney+ angerufen:
Durch die Angabe meiner IP-Adresse läuft es jetzt erst mal wieder. Bleibt natürlich die Frage, wie die Lage aussieht, wenn Vodafone mir eine neue IP gibt... :D
Ich warte jetzt erst mal ab & würde mich im nächsten Schritt an Vodafone wenden.

Besten Dank erst mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
@silent2k
Das ist ja spannend... heißt also deine IP war seitens Disney aus irgendwelchen Gründen geblockt.
Ich vermute sie gingen am Telefon nicht näher ins Detail und verrieten sogar wie es dazu kam?
 
Kleine Randanmerkung von mir noch zu deinem IP Problem.
Ich selbst bin mit meinem Glasfaseranschluss bei O2 und hab in den letzten Wochen vermehrt IPs zugewiesen bekommen, die auf zig Blacklist standen.
Aufgefallen ist mir das zu Anfang nur durch extrem häufige Captcha Abfragen und dass die Amazon und Netflix App super träger sich angemeldet haben beim LG TV, erst im späteren Verlauf hat mir irgend eine Webseite dann gemeldet "du kommst hier nicht weiter" :D mit dem Verweis auf die IP und Blacklist.

Zwei Neuverbindung später gabs dann wieder eine IP die "normal" ist.
Wobei bei mir nicht das übliche IP Sharing das Problem ist, ich hab eine eigene öffentliche IPv4 nicht erst über CGNAT (z.B. DSLite) etc.
Mein erster Gedanke war, O2 war aufm Ramsch IP Markt shoppen :D

LG
Key
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und silent2k
Der Lord schrieb:
@silent2k
Das ist ja spannend... heißt also deine IP war seitens Disney aus irgendwelchen Gründen geblockt.
Ich vermute sie gingen am Telefon nicht näher ins Detail und verrieten sogar wie es dazu kam?
ich gehe davon aus das er keine eigene öffentliche ipv4 hat und sich diese mit ganz vielen anderen teilt, wovon einer "scheisse" baut.
 
Zurück
Oben