Hallo!
Ich bin ziemlich ahnungslos was Netztwerke angeht, hatte es aber hinbekommen mein NAS und 6 andere Geräte mittels Switch ordentlich zum Laufen zu bekommen. Router ist die FritzBox 6490 Cable.
Bis vor kurzem habe ich Windows 7 genutzt und vor ca. 2 Wochen auf Windows 10 umgestellt.
Nun ist mir aufgefallen das plötzlich alles nur noch mit 100 Mbit läuft (vorher 1 Gbit), d.h. z.B. Daten vom PC zum NAS nur noch mit ca. 11 MB/s übertragen werden.
Das selbe für die Internetverbindung, vorher bekam ich die vollen 15 MB/s aus meiner 120 Mbit Leitung. Das alles lief einige Monate ohne Probleme.
Starte ich Router und Switch neu, läuft es für kurze Zeit wieder normal mit 1 Gbit, stellt sich dann aber scheinbar selbst wieder um.
An den Einstellungen an Switch oder Router habe ich nichts geändert. Ob das Problem seit der Umstellung auf Windows 10 besteht kann ich nicht sagen, ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen da ich zuletzt wenig am Rechner war bzw. nur Streams geschaut habe usw.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
PS: In den Netzwerkeigenschaften steht: "Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung): 100/100 (Mbps)"
Achja: Alle Geräte hängen am Switch, dieser geht dann in den Router. Daran wurde aber auch nichts geändert. Lief vorher einwandfrei...
Ich bin ziemlich ahnungslos was Netztwerke angeht, hatte es aber hinbekommen mein NAS und 6 andere Geräte mittels Switch ordentlich zum Laufen zu bekommen. Router ist die FritzBox 6490 Cable.
Bis vor kurzem habe ich Windows 7 genutzt und vor ca. 2 Wochen auf Windows 10 umgestellt.
Nun ist mir aufgefallen das plötzlich alles nur noch mit 100 Mbit läuft (vorher 1 Gbit), d.h. z.B. Daten vom PC zum NAS nur noch mit ca. 11 MB/s übertragen werden.
Das selbe für die Internetverbindung, vorher bekam ich die vollen 15 MB/s aus meiner 120 Mbit Leitung. Das alles lief einige Monate ohne Probleme.
Starte ich Router und Switch neu, läuft es für kurze Zeit wieder normal mit 1 Gbit, stellt sich dann aber scheinbar selbst wieder um.
An den Einstellungen an Switch oder Router habe ich nichts geändert. Ob das Problem seit der Umstellung auf Windows 10 besteht kann ich nicht sagen, ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen da ich zuletzt wenig am Rechner war bzw. nur Streams geschaut habe usw.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
PS: In den Netzwerkeigenschaften steht: "Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung): 100/100 (Mbps)"
Achja: Alle Geräte hängen am Switch, dieser geht dann in den Router. Daran wurde aber auch nichts geändert. Lief vorher einwandfrei...
Zuletzt bearbeitet: