DKB Direktbank empfehlenswert?

The Loner

Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
2.329
Hallo,

wenn ich das Girokontoangebot der DKB richtig begriffen habe, besteht das Girokonto der DKB aus zwei Konten: einem Internetkonto und dem Visa-Kreditkartenkonto (=Tagesgeldkonto). Man wirbt damit, dass mit der Kreditkarte weltweit Geld am Automaten mit Visa-Zeichen abgehoben werden kann.

Was mir nun nicht wirklich klar ist, ist, was passiert, wenn mit der Kreditkarte am Automaten Geld abgehoben wird. Wird dann das Visa-Kreditkartenkonto belastet (also geht das Geld vom Tagesgeldkonto runter) oder wird vom Internetkonto abgebucht? Alles etwas wirr, bei dem Verein, aber vielleicht klärt mich mal jemand auf ;)
 

cb-leser

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
1.588
Hallo @ndreas!

Variante 1 (direkte Belastung Visa, also TG) ist richtig.

Grüße,
cb-leser
 

The Loner

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
2.329
Danke für die Rückmeldung. Finde ich idiotisch gelöst. Dann muss also ständig Geld umgebucht werden, damit abgehoben werden kann?
 

cb-leser

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
1.588
Hallo @andreas!

Zitat von @ndreas:
Finde ich idiotisch gelöst. Dann muss also ständig Geld umgebucht werden, damit abgehoben werden kann?
Im Prinzip ja, ich find's aber gut.
So kann man den Großteil des Geldes auf dem besser verzinsten 'Visa-Konto' lassen, ohne auf Verfügbarkeit verzichten zu müssen.

Für's 'ständige Geldumbuchen' kann man sehr gut das Visa-Sparen (hier, vorletzter Punkt) nutzen.
So kannst du dir automatisch (nach einmaligem einrichten) monatlich alles oberhalb eines beliebigen Betrags vom Girokonto rüberschieben lassen.

Außerdem kannst du notfalls soweit ich weiß (ich meine das probiert zu haben) auch in den Kreditrahmen der Visa 'hineinabheben', sodass am Ende wieder dein Giro (1x im Monat) belastet wird.

Finde die DKB echt klasse; ist seit 4 Jahren meine 'Hausbank'.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:

The Loner

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
2.329
Wie kommt man an Geldbeträge > 1000 €? Mehr spuckt der Automat ja sicher nicht aus, an einem Tag?!
 

_taurec_

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.023
Hallo,

ich glaube an den DKB-eigenen Automaten konnte man mehr als 1000 EUR abheben.

Wenn dir das mit dem Abheben vom TGkonto nicht gefällt, dann schau dir mal die ING Diba an.
Abhebungen mit der Visakarte kostenlos an allen Automaten weltweit und die Belastung erfolgt auf dem Girokonto.

Mfg
 

The Loner

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
2.329
Ja, das "Prinzip" erscheint mir bei der DiBa sinniger. Klare Trennung Girok. - Tagesgeldko.
Ein Tagesgeldkonto ist ja zum Sparen gedacht - nicht um es ständig anzuzapfen :D
Ist aber vielleicht Gewohnheitssache.

Nochmal zurück zur DKB: Überweisungen, Daueraufträge und Lastschrifteinzüge gehen aber nicht vom Kreditkartenkonto runter, oder auch das?
 

cb-leser

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
1.588
Hallo zusammen!

Zitat von @ndreas:
Genau das. Der Vorteil (siehe mein Post oben) liegt auf der Hand.

Zitat von @ndreas:
Nochmal zurück zur DKB: Überweisungen, Daueraufträge und Lastschrifteinzüge gehen aber nicht vom Kreditkartenkonto runter, oder auch das?
Das geht alles vom Giro ab.

Grüße,
cb-leser

P.S.: Zum 'richtigen Sparen' nutze ich ziemlich flexible DKB-Sparpläne. Das Visa-'TG' ist bei mir nur die schnellste Liquiditätsreserve. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (P.S.)

JanKrohn

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
988

cb-leser

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
1.588
Hallo zusammen!

Zitat von JanKrohn:
Dass CHIP trotz (mit Abstand!) guenstigster Bedingungen die DKB auf den letzten Platz geschossen hat, ist bezeichnend...
Was genau meinst du mit 'trotz [...] guenstigster Bedingungen'?
Dass die Kostenwertung überhaupt nicht in die 'Gesamtwertung' eingeflossen ist, ist dir klar, oder?

Und über die Sicherheitsvorkehrungen kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Wer meint, unbedingt mehr als eine 'Grundabsicherung' zu benötigen, sollte sich mMn. besser Gedanken über die 'Sicherheit' der eigenen IT-Systeme machen.
Und das Update für Brain.exe nicht vergessen - vor Kartendatenklau an ein- und demselben Automaten ist man auch nicht besser geschützt, wenn man die Karte einer anderen Bank einschiebt.

Für mich bietet die DKB das beste Gesamtpaket; da muss man aber individuell auf die Angebote schauen.
Wer z.B. ständig Geld einzahlen muss, ist dort schlecht aufgehoben oder sollte ein weiteres Konto in Betracht ziehen. ;)

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:

The Loner

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
2.329
Hallo,

ich habe den Artikel noch nicht gelesen, aber in punkto Sicherheit wurde/wird der DKB angekreidet, dass nur eine fünfstellige PIN zulässig ist, um sich für das Internet-Banking einzuloggen.
 

Heelix

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.326
DKB ist das wohl beste Konto was man im moment so haben kann. Weltweit überall kostenlos Geld holen, vollwertige Kostenlose CC, komplett kostenlos was will man mehr.
 

Heelix

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.326
Erstmal muss man sich die Frage stellen, was für Service man braucht. Die 90 Jährige braucht natürlich den Mitarbeiter Vorort der ihr alles 100 mal erklärt und sinnlose Fragen beantwortet. Praktisch braucht man ausser um mal das Limit zu erhöhen oder die Karte Sperren lassen keinen "service" .
Wobei alleine das Karte sperren lassen ... naja ;o ... ist ja irgendwie auch immer selbstverschuldet, brauchen wohl die wenigsten :D .

Ich musste für einen Autokauf mal das Limit auf 20.000€ setzen, Hotline angerufen nach 10 Sekunden war ein Mitarbeiter dran, weitere 30 Sekunden später war es erledigt.
 

The Loner

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
2.329
Schnelle Erreichbarkeit sollte aber auch bei einer Direktbank gegeben sein.
Du sprichst von einem Limit. Überweisungslimit?
Wie sieht das eigentlich mit höheren Barauszahlungen aus? Am Automaten dürfte ja bei 1000 € Schluss sein ...
 

JanKrohn

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
988
Zitat von cb-leser:
Dass die Kostenwertung überhaupt nicht in die 'Gesamtwertung' eingeflossen ist, ist dir klar, oder?

Die gehoert in die Gesamtwertung auch nicht rein, da es um das beste Produkt geht, und nicht das guenstigste.

Das ist NICHT gleichzusetzen, auch wenn der beruehmte Saturn-Slogan das Gegenteil suggeriert.

Aussagen wie das sei das beste Konto, weil es kostenlos ist, sind ungefaehr so viel wert wie:
* Avira ist das beste Anti Virus weil es kostenlos ist
* Open Office ist das beste Office, weil es kostenlos ist
* Linux ist das beste OS, weil es kostenlos ist
* Netzclub ist der beste Mobilfunkanbieter, weil er kostenlos ist
* Und noch mal unterhalb der Guertellinie: Das beste Essen gibt es bei der Tafel, weil es da kostenlos ist....

Meine Frage an alle, die DKB empfehlen, nur weil's kostenlos ist: Welche AV, Office-Paket, OS und Mobilfunktarif nutzt Ihr?
 

cb-leser

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
1.588
Hallo zusammen!

Oh man. :rolleyes:
Das wollte ich definitiv nicht erreichen. :mad:

Zitat von JanKrohn:
Die gehoert in die Gesamtwertung auch nicht rein, da es um das beste Produkt geht, und nicht das guenstigste.
Das ist NICHT gleichzusetzen, auch wenn der beruehmte Saturn-Slogan das Gegenteil suggeriert.
Du hast meinen Satz völlig aus dem Kontext herausgerissen.
Du schreibst von 'günstigsten Bedingungen', die deinem Statment ('trotz') und lt. Test bei der DKB vorliegen,
aber (meine Ergänzung) nicht in die Wertung eingeflossen sind und daher der DKB keine bessere Platzierung 'verschaffen'.

Kosten gehören grundsätzlich aber sehr wohl in eine umfassende Betrachtung mit hinein, sonst hätten wir unsere Konten sicherlich alle bei Fillialbanken (Stichwort Service, Kontakt etc.);
sie (die Kosten) sind jedoch natürlich 'nur' ein (individuell mehr oder weniger stark zu gewichtender) Teilaspekt.

Es ging in deinem verlinkten 'Test' auch nicht darum, das 'Beste' Produkt im allumfassenden Sinne zu finden,
sondern im Großen und Ganzen darum aufzuzeigen,
welche Bank im Onlinebanking wie einfach in der Benutzung handzuhaben ist bei
welcher Sicherheit und Funktionalität, da diese Ziele teilweise konkurrieren.
(Siehe auch die ersten Sätze im Test.)
Die Kostenwertung findet man daher nur am Rande (in einer eigenen, 'Neben'-Wertung) wieder.
Vermutlich auch um zu untersuchen, ob die o.g. Punkte sich in den Kosten niederschlagen.

Und mit 'kostenlos' hat niemand argumentiert - mal ganz abgesehen davon, dass es mehrere (z.B. in der Kontoführung) 'kostenlose' Angebote gibt.

Um deinen Informationshunger zu bedienen: Ich nutze aktuell Ubuntu Gnome 13.10, LibreOffice, kein Antivirenpaket.
Kostenfreiheit ist auch hier maximal ein Teilaspekt.
Netzclub ist nicht kostenlos, dort gibt es aber eine werbefinanzierte Internetflat.

Zitat von @ndreas:
Du sprichst von einem Limit. Überweisungslimit?
Wie sieht das eigentlich mit höheren Barauszahlungen aus? Am Automaten dürfte ja bei 1000 € Schluss sein ...
Er meint sicherlich ein Auszahlungs- oder wenigstens Belastungslimit, denn das Überweisungslimit kann man im Online-Interface völlig beliebig anpassen.

Zitat von @ndreas:
Genau. Ich kann die DKB immernoch empfehlen, wenn die eigenen Wüsche von den Leistungen abgedeckt werden. :)

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:

celli123

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
917
Zitat von @ndreas:
Wie sieht das eigentlich mit höheren Barauszahlungen aus? Am Automaten dürfte ja bei 1000 € Schluss sein ...

Da hat man ein kleines Problem denn Kostenlos geht das nicht. Man kann wohl über Fremdbanken gegen extra Gebühren wohl geld bekommen aber wirklich elegant ist das nicht.
Geld einzahlen geht übrigens ebenfalls nicht bzw geht schon aber Fremdbanken nehmen da gerne bis zu 20€.

Das waren auch mit die Hauptgründe warum ich zur Comdirect bin denn ein und auszahlen geht in der Commerzbank problemlos und ohne Gebühren.
 

Heelix

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.326
Nicht jedes Konto passt zu allen Bedürfnissen.
Wo braucht man bitte viel Bargeld ? Oo . Alles lässt sich über die EC , CC oder Überweisung handhaben.
Der oben verlinkte Test ist ganz nebenbei ziemlicher Unfug ... wenn man sich anschaut was bewertet wurde kann man fast nur fragen was für eine Pfeife das festgelegt hat.
Nur weil man etwas belangloses nicht bietet wird man nicht schlechter als ein anderer Oo .

Geld einzahlen ist auch so ein ding, also bei meinem Konto gibt es genau 2 Eingänge, mein Gehalt und das meiner Verlobten, wüsste nicht wie ich an eine größere Menge: 400€+ das es sich lohnen würde diese ein zu zahlen, kommen sollte :D , ich gebe immer nur aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top