Dlan verbindung funktioniert nur in einem Geschoss

simsam

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.465
Hallo Leute
Ich habe ein Haus mit 3 Geschossen, mit dem Router im Keller
Mein PC ist im Obergeschoss ,darum benutze ich dlan.(Klick)
Diese Konfiguration hab ich jetzt schon fast 4 monate ohne probleme benutzt , doch seit gestern klappt das mit der Internetverbindung nicht mehr:(:(
Ich hab jetzt mit meinem Laptop mehrere Steckdosen ausprobiert.
Das Ergebnis : Es funktioniert nur mit den Steckdosen im Keller...
:mad:


Was kann ich tun?Ich bedanke mich jetzt schon mal

MFG simsam
 
nach den ersten 3 zeilen dachte ich daran, dass du unterschiedliche außenleiter in den geschossen hast - was auch durchaus sinnvoll sein kann. dann würdest du eine verbindung nämlich nur über einen phasenkoppler kriegen... deine 4. zeile hat meine theorie aber irgendwie den rest gegeben - lief ja schon lange so...

hast du irgendwie neue geräte angeschlossen, die das stromnetz stark belasten? z.b. heizlüfter oder so?
 
Ganz einfach .
D-lan oder auch powerlan genannt funktioniert nur in ein Stromkreis sprich wen zwischen 1 etage und 2 etage ein sicherungskasten sitzt geht das ganze nicht mehr .
sobald irgendwas geändert wird fuktioniert es nicht mehr .
hatte so ein probem als ich ein zweiten pc ans netz genommen habe.
 
Ich habe wirklich nichts verändert
es ging einfach vom einenen auf den anderen tag nicht mehr..
Der sicherungskasten ist im erdgeschoss bei uns , aber das internet hat ja 4 monate prima funktioniert...
 
Hi,

kenne mich mit den Dingern zwar nur bedingt aus aber ich hatte ein ähnliches Problem vor kurzer Zeit.
Sobald die Adapter auf unterschiedlichen Phasen liefen wurde die Verbindung erheblich schlechter. Das sollte allerdings je nach Gebäude unterschiedlich sein, wird schießlich auch überall mit angegeben.
Die größten Probleme hatte ich allerdings mit abschaltbaren Steckerleisten. Egal ob ein- oder ausgeschaltet, kaum war eine solche Steckerleiste in meinem Zimmer angeschlossen fanden sich die dlan Adapter nicht mehr. Ich hab den dlan Adapter daraufhin im Nebenzimmer (läuft über eine andere Phase) angeschlossen und das Netzwerkkabel durch einen Wanddurchbruch hinter der Fußleiste ins gewünschte Zimmer geholt.

Vielleicht hilft das ganze nicht in diesem Fall, aber soll zeigen wie empfindlich die dlan Adapter zu sein scheinen.
Hast du in letzter Zeit vielleicht irgendetwas verändert? Ein neues Gerät angeschlossen, spezielle Steckerleisten o.ä.

MfG

[EDIT]

OK, Vorredner waren schneller mit dieser Theorie.
 
Das Problem liegt vllt im Verteilerkassten, ich nehme an, ihr habt für deinen Stock einen eigenen kleinen Stromkasten?

Ist bei D-Lan bzw powerlan ein Vertielerkasten.. ach was schreib ich, FuTuRe51 hat das Problem bereits beschrieben und gelöst ^^
 
wenn du in nem mehrfamilienhaus wohnst: hat sich da was geändert?^^ musst ja nicht du gewesen sein, der am sicherungskasten rumgespielt hat
 
Ja..ich wohne in einem mehrfamilien haus
vielleicht hat wirklich jemand rumgespielt...ich hoffs nicht
Also für meinen stock haben wir keinen stromkasten...aber der router ist an einer Ein/aus schaltbaren steckerleiste angschlossen , die über nacht immer ausgeschaltet wird
 
warum fängst du jetzt mit dem router an?^^ dachte es geht ums DLan :) du kannst ja ma auch einfach "nur" ein LAN probieren, mit nem pc, anstatt nem router am unteren DLan adapter... wenns netzwerk läuft ists doch der router^^
 
Ich würde auch darauf tippen, dass ein Mitbewohner irgendwas angesteckt hat. Es müssen auch nicht unbedingt große Verbraucher sein - so ein Chinaböller wie z.B. ein LC-Power Netzteil kann da schon ausreichen. Auch die billigen China-Netzteile von externen HDDs und ähnlichem strahlen häufig so sehr, dass sogar DSL-Verbindungen abreißen. In diesem Fall kannst du wohl nicht viel machen - vielleicht mal WLAN probieren, wobei das bei dieser Anzahl von Stockwerken wohl schon sehr problematisch wird.
 
stimmt; wenn so ein billignetzteil was hochfrequentes zurück ins netz schickt... da kannste pech haben... gut, klar: es gibt in deinem vertrag mit deinem energieversorger eine klausel, dass du das stromnetz nicht mit hochfrequenten signalen verschmutzt - d.h. du darfst solche geräte nicht verwenden, wenn ein nachbar jetzt doch so ein gerät nutzt kannste ja drauf hinweisen :D kann natürlich auch sein, dass die grenzwerte eingehalten werden - es aber einfach schon zuviel für deinen dlan adapter ist^^
 
ich kann meinen nachbarn schlecht verbieten, etwas vom stromnetz zu nehmen.
Wlan hatte ich vor dem dlan mal dran, das hat leider überhaupt nicht funktioniert..
Könnt ihr mir noch was empfehlen?Ich will nicht umsonst 70€ ausgegeben haben
 
puh^^ klar kannst du deinem nachbarn sowas nicht verbieten... wie ist das jetzt nochmal bei dir? im keller haste router mit dlan-stecker... und du wohnst ganz oben... kannst du die steckdosen zwischendrinn probieren? oder sind da andere wohnungen?
 
simsam schrieb:
Ich will nicht umsonst 70€ ausgegeben haben
Die Teile sind so viel ich weiß relativ wert-stabil bei eBay ;)

Was willst du viel machen können, du kannst eigentlich nur deine eigenen Verbraucher mal alle abstecken. Außerdem könnte der dLAN-Adapter natürlich einen Defekt haben - meist funktioniert dann aber gar nichts mehr (bei dir geht es ja im gleichen Stockwerk noch). WLAN könnte ich mir höchstens mit nicht ganz so legalen Möglichkeiten und Richtantennen vorstellen oder aber mit einem Repeater dazwischen. Leider gehen die Repeater wieder auf den Datendurchsatz, aber wenn sonst schon nichts geht?
 
Also..Ich wohn in einem Mehrfamilien Haus , aber trotzdem haben wir 'ne wohnung mit 3 stockwerken.Im Keller ist der Router und ,dlan adapter und das ganze andere Zeugs was man so für Inet braucht.Im Erdgeschoss funktioniert das Internet nur an 2 Steckdosen(eine in der Küche und eine im Korridor).Im Obergeschoss(wo der Computer steht) funktioniert es an keiner steckdose.
 
Zurück
Oben