Downloaden mit W-lan zu langsam

Computerverbot

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
104
Hallo erstma;
Ich habe mir vor kurzem ein Notebook angeschaft.
Ein Amilo l1310G von Fujitsu Siemens mit 54mbit W-lan
Im Keller hab ich ein Netgear Kabel Router stehen.
An den ist ein 54mbit acces point von Netgear angeschlossen.
Ich habe DSL 2000

Nun zu meinem Problem:
Mit meinem Desktop PC kann ich mit vollen 250kbits downloaden,
mit dem Schlepptop jedoch geht der Speed sehr schnell auf 90kbits runter.
Der W-lan Client sagt mir jedoch herrvoragende Geschwindigkeit und volle 54mbits.

Wie kann das sein??
regt mich auf da ich oft mit dem Schleppi downloade, da schön leise und einfach in Ecke Stellen.

danke im Vorraus

mfg C.
 

Paoloest

Lieutenant
Dabei seit
März 2005
Beiträge
1.010
QoS aktiviert?
 

Reque

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
26
Hi,

ja jedenfalls ist es schonmal gut, dass du dein Problem selbst eingeschränkt hast.
Hängt wohl an einem loklaen Problem.


Überprüf bitte nochmal grundlichst deine Einstellungen am NB und poste hier.

mfg
 

Computerverbot

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
104
danke für die schnellen Antworten,

@Paoloest
jedoch kenne ich mich mit W-lan noch nets o aus und habe so kein Plan was QoS
ist und wo ich das aktivieren muss. Hab zwar schonmal was von gehört aber habs wieder vergessen.

@Reque
was für Einstellungen meinst du denn?
 

Reque

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
26
na die einstellungen deiner WLAN karte
 

Computerverbot

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
104
alles auf standart einstellungen

ip: 192.168.0.6
subnetmaske:255.255.255.0
standartgateway: 192.168.0.1= dns server

benutze den odyssey client für die übrigens integrierte w-lan karte
network type: acces point
association mode: open
encrypt method: wep
ascii charakters

mfg C.
 

Paoloest

Lieutenant
Dabei seit
März 2005
Beiträge
1.010
ohh, dein Router ist DNS Server. Krass, was hastn da? BSD od. Linux?
oder doch DHCP?

mal odysseeclient runter?! hat heute woanders auch schon geholfen ;-)
 

Reque

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
26
zu QoS:

Um während einer Verbindung eine bestimmte Dienstegüte zu gewährleisten, unterstützen manche Netzprotokolle sogenannte Quality of Services. Es werden sozusagen Parameter festgelegt die dann für den jeweiligen Verbindungsaufbau einen Standard / Sicherheit gewährleisten die für diese Dauer der Übertragung gewährleistet.

Normalerweise ist das nur ein Protokoll was du entweder anhaken musst oder nachinstallieren
Netzwerkverbindungen und dann auf eigenschaften

mfg
 

Reque

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
26
QoS sollte aktiviert sein...ist halt für die Verbidnug bzw Session die du benutzt besser, da so wie oben schon beschrieben, es Qos die eine Dienstegüte gewährt,

das heisst wenn du es nicht aktiviert hattes im Lappi kann es sein dass dadurch dein traff down ging nach kurzer Zeit.

Also bitte aktivieren und neu prüfen
 

Paoloest

Lieutenant
Dabei seit
März 2005
Beiträge
1.010
HI also grundsätzlich, um alles gleich zu behandeln schaltest du auf dem Router QoS aus.
auf deinem Laptop kannst du in der Netzwerkverbindung auch QoS deaktivieren. probiere dann nochmal.
QoS zu aktivieren würde dich hier glaube ich nicht weiter bringen
 
Top