Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DP auf DP oder besser DP auf HDMI?
- Ersteller c-mate
- Erstellt am
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 15.452
Dp auf dp
En3rg1eR1egel
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
hdmi ist eine multimedia schnittstelle und hat im computerbereich normal nichts verloren.
dp ist immer vorzuziehen
dp ist immer vorzuziehen
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.218
Warum wills das Format wechseln?
wenn an beiden geräten DP vertretten ist, stells sich doch nicht wirklich die frage (auser es limitiert Auflösung/Hz), was das andere nicht tun würde.
ansonsten hätte ich kein grund das Format zu wechseln.
wenn an beiden geräten DP vertretten ist, stells sich doch nicht wirklich die frage (auser es limitiert Auflösung/Hz), was das andere nicht tun würde.
ansonsten hätte ich kein grund das Format zu wechseln.
Wishbringer
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.626
En3rg1eR1egel schrieb:hdmi ist eine multimedia schnittstelle und hat im computerbereich normal nichts verloren.
dp ist immer vorzuziehen
Solche Aussagen habe ich schon bei DVI und HDMI gehört.
Und auch gesehen, dass sog. Computerexperten lieber einen Monitor mit DVI und Audio-Kabel angeschlossen haben, als mit einem einfachen multimedialen HDMI-Kabel.
Schau Dir den Markt an. Sehr viele midpreisige Monitore haben keinen DP-Anschluss.
Fast alle haben HDMI.
Damit ist HDMI ein defakto-Standard für den PC-Bereich.
Wenn jedoch Monitor UND Grafikkarte den leistungsfähigsten Anschluss unterstützen,
würde ich immer zu der Variante tendieren.
DP hat noch den Vorteil, dass die Kabel zugsicher mit Arretierung sind.
huntec
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 11
am besten immer alles auf DP, wenn dass optional kannstc-mate schrieb:Hallo,
Monitor: HDMI und DP
Docking Station: DP
Was sollte man zum Anschließen verwenden, DP auf DP oder DP auf HDMI oder ist es völlig egal?
THX
Siran
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.647
Wishbringer schrieb:Solche Aussagen habe ich schon bei DVI und HDMI gehört.
Und auch gesehen, dass sog. Computerexperten lieber einen Monitor mit DVI und Audio-Kabel angeschlossen haben, als mit einem einfachen multimedialen HDMI-Kabel.
Schau Dir den Markt an. Sehr viele midpreisige Monitore haben keinen DP-Anschluss.
Fast alle haben HDMI.
Damit ist HDMI ein defakto-Standard für den PC-Bereich.
Wenn jedoch Monitor UND Grafikkarte den leistungsfähigsten Anschluss unterstützen,
würde ich immer zu der Variante tendieren.
DP hat noch den Vorteil, dass die Kabel zugsicher mit Arretierung sind.
Viele Monitore schaffen allerdings über HDMI nicht mehr als 60Hz, so dass man DP nehmen muss. Mehr als 60Hz wird hier wenn es um eine Docking Station mit ich nehme an verbundenem Notebook geht vermutlich nicht benötigt, aber alleine schon deshalb würde ich immer zu DP greifen sofern vorhanden. Mein 144Hz Monitor hat z.B. auch DVI und HDMI, kann aber nur über DVI 144Hz realisieren.
Zuletzt bearbeitet:
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.507
Ist egal, geht beides. Aber wenn du später einen HDMI Fernseher noch anschließen willst, wär es besser, einen DP zu DP zu kaufen.
Das ist sowas von Quatsch. Computer und Multimedia ist heute ein Markt und beide Schnittstellen bietet derzeit annährend das gleiche.En3rg1eR1egel schrieb:hdmi ist eine multimedia schnittstelle und hat im computerbereich normal nichts verloren.
huntec
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 11
genau, hdmi is eh absolut überbewertet.En3rg1eR1egel schrieb:hdmi ist eine multimedia schnittstelle und hat im computerbereich normal nichts verloren.
dp ist immer vorzuziehen
M
mac4life
Gast
An sich ist das völlig egal.
Man sollte jedoch auf den verwendeten Standard achten.
Mein 4K Monitor hat einen HDMI 1.4 Anschluss und einen DisplayPort 1.2.
HDMI 1.4 kann nur 4K/30Hz; wohingegen DP 1.2 4K/60Hz schafft.
Daher würde ich in meinem Fall DP nehmen; bei FullHD wäre es wieder egal.
Man sollte jedoch auf den verwendeten Standard achten.
Mein 4K Monitor hat einen HDMI 1.4 Anschluss und einen DisplayPort 1.2.
HDMI 1.4 kann nur 4K/30Hz; wohingegen DP 1.2 4K/60Hz schafft.
Daher würde ich in meinem Fall DP nehmen; bei FullHD wäre es wieder egal.
huntec
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 11
mac4life schrieb:An sich ist das völlig egal.
Man sollte jedoch auf den verwendeten Standard achten.
Mein 4K Monitor hat einen HDMI 1.4 Anschluss und einen DisplayPort 1.2.
HDMI 1.4 kann nur 4K/30Hz; wohingegen DP 1.2 4K/60Hz schafft.
Daher würde ich in meinem Fall DP nehmen; bei FullHD wäre es wieder egal.
also mir und bei meinen beiden bildschirmen ist das nicht egal, mit was ich das signal reinschleife.
Bis HDMI 1.1 hatte das seine Richtigkeit. Allerdings gibt es seit 2005 bereits HDMI 1.2 ...En3rg1eR1egel schrieb:hdmi ist eine multimedia schnittstelle und hat im computerbereich normal nichts verloren.
FranzvonAssisi
Admiral
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 7.423
DP hatte in meiner Vergangenheit immer wieder Probleme gemacht. Bei HDMI kenne ich das gar nicht.
HDMI solltest du aus meiner Sicht immer bevorzugen.
(Nur um zu verdeutlichen, dass diese Diskussion absolut nichts bringt. Das gesagte "den leistungsfähigsten, verfügbaren Standard verwenden" ist sinnvoll.)
HDMI solltest du aus meiner Sicht immer bevorzugen.
(Nur um zu verdeutlichen, dass diese Diskussion absolut nichts bringt. Das gesagte "den leistungsfähigsten, verfügbaren Standard verwenden" ist sinnvoll.)
Mit DP++ wurde Displayport 1.1 bezeichnet. Soweit ich weiß sind die nachfolgenden Versionen abwärtskompatibel. Man könnte also schreiben jeder DisplayPort ab Version 1.1 ... 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 600
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.075
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 457