Zitat von cansys:
Es rächt sich heute immer deutlicher, dass wir in der Vergangenheit sämtliche Technologien "aus Kostengründen" in den Jenseits befördert, pardon, nach Asien verlagert haben.
Die Produktion, bitte schön! Die IP blieb wohlweislich so gut es ging draussen, eben weil in China (und anderswo in Südost) raubkopiert wird ohne mit der Wimper zu zucken.
Wirkliches frisches Knowhow muss man da lange suchen, Kopieren und daraus weiterentwickeln geht aber. Das zieht sich durch die letzten 100 Jahre wie ein 3 Meter dicker (Seiden)Faden.
Ja, China hatte bis ins Mittelalter hinein gegenüber dem Großteil der Welt einen Vorteil in Wissenschaft, Technik, Medizin u.v.a.m. Danach kam Abschottung, Isolation und Stagnation sowie im 19. Jahrhundert ähnlich wie in Japan das große Erwachen... nur ging es dann lange Zeit nicht wirklich aufwärts wie in Japan.
Ideologie, Politik und Kriege haben dann lange Zeit verhindert das China über die Schwelle vom Feudal- zum Agrarstaat kam, von einem wirklichen Industriestaat kann auch erst seit den späten 50ern geredet werden.
Für ein paar Einblicke kann ich 2 Youtuber empfehlen:
https://www.youtube.com/channel/UCwNPa8fSXzzAZuT9859GVhg
https://www.youtube.com/channel/UCl7mAGnY4jh4Ps8rhhh8XZg
Wer da irgendwelche Zweifel hegt, der soll sich ein Unternehmen seiner Wahl suchen, welche es in China produzieren lässt oder dorthin exportiert bzw sonstige Beziehungen unterhält.
Dann schnappt man sich einen Mitarbeiter zur Plauderstunde in die Weinstube und hört einfach mal zu. Da weiß selbst die Putzfrau, wie der Hase läuft.