Drei Monate Rucksackurlaub (Tablet vs. Notebook)

bongo

Ensign
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
188
Hallo zusammen,

ich plane drei Monate Rucksackurlaub. Um mich vor Ort nach Hotels, Ausflügen etc. zu erkundigen und mails zu schreiben, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Tablet oder Subnotebook zu kaufen. Mein Smartphone ist dafür etwas zu klein.

Folgende Ideen habe ich:

iPad 9,7
Mi Pad 4 Plus
Irgendein Subnotebook

Preislich sollte es ein iPad 9,7 (nur WiFi und 32 GB) nicht wesentlich überschreiten. Wahrscheinlich ist damit das Subnotebook schon raus. Oder gibt es beim Subnotebook für o.a. Anwendungszweck wesentliche Vorteile, die den Mehrpreis und v.a. das Mehrgewicht aufwiegen?
 

hiredbrain

Lieutenant
Dabei seit
März 2002
Beiträge
886
Zitat von bongo:
Oder gibt es beim Subnotebook für o.a. Anwendungszweck wesentliche Vorteile, die den Mehrpreis und v.a. das Mehrgewicht aufwiegen?
Das solltest du für dich selbst beantworten, da ja du derjenige bist, der auf Reisen geht. Für deinen zuvor genannten Einsatzzweck würde ich mir auch eher ein Tablet kaufen; das ist handlicher, schneller geladen und der Akku reicht ggf. auch etwas länger.
 

Ylem

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
5.811
Ich rate bei dem Zweck ganz klar zum Tablet. Notebook rentiert sich ja nur wenn man aus einem Grund auf ein b bestimmtes Betriebssystem angewiesen ist.
 

Nizakh

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.931
Mit dem iPad wirst du bei deinen Anforderungen gut beraten sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JimPanse1984
K

K-BV

Gast
Hallo Bongo!

Was fehlt in deinen Überlegungen, ist ein Convertible oder ein Detachable. Damit hättest du beide Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Auswahl bei Convertibles zwischen 10 und 14 Zoll ist (je nach Geldbeutel) groß.

L.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unique28

Nizakh

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.931
Zitat von xexex:
Um Mails vernünftig zu schreiben oder eine größere Recherche durchzuführen, finde ich ein reines Tablet mit iOS suboptimal.

Erläutere uns mal, warum das mit iOS nicht zu bewerkstelligen sein soll? Gerade das sind stärken von iOS -> und wenns ums Thema Tastatur geht: die kann man auch bei iOS Geräten anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry

haha

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
1.424
Ich würde irgendwas gebrauchtes nehmen, das tut dann nicht so weh, sollte es auf irgendeine Weise verloren gehen.
Die X200er Thinkpads sind z.B. nicht schlecht.
 

Ylem

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
5.811
Ich stand vor kurzem vor der Wahl zwischen Tablet oder Detachable und hatte auch beide schon zu Hause. Ich habe das Tablet behalten, bedient sich imo deutlich besser als Windows 10 im Tablet Modus.
 

Shelung

Vice Admiral
Dabei seit
Jan. 2016
Beiträge
6.817
Die Akku Laufzeit der Ipad's ist sehr gut. Insbesondere die Standby zeit.
Dazu ist IOS insbesondere für smarte dinge einfach super.

Wenn du keinen bedarf an spezieller Windows Software hast würde ich nicht zum Surface greifen.

Für mich klingt es so als bräuchtest du nur ein Extended Smartphone. Das selbe in größer.
Das können IPads immernoch ab besten.
 

xexex

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
22.519
Zitat von Nizakh:
Erläutere uns mal, warum das mit iOS nicht zu bewerkstelligen sein soll? Gerade das sind stärken von iOS -> und wenns ums Thema Tastatur geht: die kann man auch bei iOS Geräten anschließen.

Stärken von iOS sind Medienkonsum und Appvielfalt. Recherche mache ich mir mehreren offenen Fenstern, Maus und Tastatur, das gilt ebenfalls für Kommunikation per Mail. Wenn ich mir die Daumen Wund schreiben will, dann kann ich ebenso ein grosses Smartphone mitnehmen.

Natürlich kann ich unter iOS auch eine Tastatur anschließen, nur schon bei einer Maus wird es problematisch und eine Tastatur macht aus iOS kein vollwertiges Betriebssystem.

Letztendlich soll der TE ja selbst entscheiden, nur bevor ich mir ein 9,7 Zoll iPad zulege, obwohl vermutlich schon eh ein 5,5-6,5 Zoll Smartphone vorhanden ist, würde ich gleich zu einem Surface Go greifen und hätte damit zumindest einen Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86

bongo

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
188
Danke erstmal bis hierhin.

Convertible lasse ich mal außen vor. Das passt preislich nicht in den Rahmen. Ich habe für das Tablet nach der Reise eigentlich auch keine Verwendung, d.h. ich würde da nicht wahnsinnig viel für ausgeben.

Für ein Reise-Tablet halte ich GPS für unabdingbar, d.h. Surface Pro und leider auch das nur-WIFI iPad fallen raus. Somit müsste ich mindestens ein iPad cellular haben. Ggf. kann ich mich auch damit anfreunden, GPS nur mit dem Smartphone zu nutzen (mache ich ja jetzt auch nicht anders). Oder ich schaue mal nach dem Mi Pad 4 (Plus).

Zitat von Shelung:
Für mich klingt es so als bräuchtest du nur ein Extended Smartphone. Das selbe in größer.
Das können IPads immernoch ab besten.
Ich glaube, das trifft die Situation sehr gut.

Zitat von xexex:
Natürlich kann ich unter iOS auch eine Tastatur anschließen, nur schon bei einer Maus wird es problematisch und eine Tastatur macht aus iOS kein vollwertiges Betriebssystem..
Tastatur und Maus wollte ich eigentlich nicht mitnehmen. Der Platz im Rucksack ist ja begrenzt und jedes Gramm, was man nicht mitnimmt, muss man eben auch nicht schleppen.
Zitat von xexex:
Letztendlich soll der TE ja selbst entscheiden, nur bevor ich mir ein 9,7 Zoll iPad zulege, obwohl vermutlich schon eh ein 5,5-6,5 Zoll Smartphone vorhanden ist, würde ich gleich zu einem Surface Go greifen und hätte damit zumindest einen Mehrwert.
Wenn ich ein Phablet hätte, würde ich damit wahrscheinlich über die Runden kommen. Ich habe aber nur ein 5" Smartphone. Mehr ist mir im "Tagesgeschäft" auch zu groß. Mehrwert des Surface sehe ich nicht, da ich bis jetzt kein Tablet habe (-> normaler Desktop) und auch nicht vermisse.
 

boarder-winterman

Weltenbummler
Moderator
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
23.447
Nimm das iPad 2018, für dich wird die 32GB Variante speichermäßig passen.
Ob WIFI oder 4G musst du für deinen Einsatzzweck entscheiden.
Ich bin ja ein Freund der 4G Modelle, klar kostet es erstmal Aufpreis, man ist danach aber auch flexibler.
 

mercury

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
740
Wenn du nachher keine Verwendung mehr dafür hast haben die iPads den besten Wiederverkaufswert. Falls das ein Kriterium sein sollte.
 
K

K-BV

Gast
Zitat von bongo:
Convertible lasse ich mal außen vor. Das passt preislich nicht in den Rahmen.
Die gibt es ab gut 200 €! Nicht, dass ich ein solches Gerät unbedingt empfehlen würde, aber es gibt sie eben. Die Vorteile eines Ipad beim Wiederverkaufswert liegen auf der Hand. Der Verlust bei Verlust des Geräts ist aber auch entsprechend. Ob bei deinem Backpacking eine erhöhte Verlust- oder Bruchgefahr besteht, musst du selbst wissen. Ich würde eher ein Gerät mitnehmen dessen Verlust keine große Lücke im Portemonnaie hinterlässt. Die Basisaufgaben kann schliesslich jedes Billiggerät erledigen oder eben alles vom Smartphone/Phablet aus erledigen. 6+ Zöller sind ja mittlerweile fast Standard und in allen Preisklassen vertreten.

L.G.
 

bongo

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
188
Nochwas: Das iPad kann kein OTG o.ä., oder? Wenn man also die Bilder seiner WLAN-losen Digicam irgendwie sichern will, hat man Pech gehabt?
 

Shelung

Vice Admiral
Dabei seit
Jan. 2016
Beiträge
6.817
Das neue Ipad Pro kann Bilder von den meisten Medien und einigen Kameras sichern. Aber dazu kann ich dir keine sichere auskunft geben.
 

boarder-winterman

Weltenbummler
Moderator
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
23.447
Top