DSL 16000 T-com welcher router ?

Odin1887

Ensign
Registriert
Juni 2007
Beiträge
142
Hi ich bekomme am 1.juli DSL 16000 habe im moment einen Speedport 500 V ! Die nette Dame bei der Telekom hat zwar gesagt ich kann den Router weiter nutzen, war sich da aber auch nich so sicher . Deshalb wollte ich euch mal Fragen was ihr mir für einen Router von der Telekom empfehlen würdet ? Ich spiele viel Onlinespiele (Counterstrike Source) daher weiß ich nicht ob ich einen Wlan Router nehmen sollte da ich gehört habe das die Pingzeiten sich dadurch erhöhen ? Ob das stimmt weiß ich nich:freak: wäre über hilfe sehr dankbar

mfg

Odin1887
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

Ähm ein WLAN Router hat auch meistens Lan-Ports, über die du dich dann anschließen kannst. Und WLAN ist immer ne feine Sache, weil es optional ist. Also anmachen, wenn dus mal brauchst und sonst halt aus lassen. über WLAN CS oder derartige Games zu zocken ist wirklich schwierig. Ausser, wenn du mal so was zoggst, dann stören ja mal für ein paar Sekunden hohe pings nicht so drastisch, als wenn du jetzt Clanwars spielst ;) Wie wärs denn mit ner echten deutschen fritzbox? *gg* Ich bin sehr zufrieden damit im Einsatz mit einer Tkom 16000er Leitung. Muss ja nicht unbedingt ein Router von der Tkom sein oder?

gruß
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

DSL16000 fähig ist das Speedport 500V schon. Zumindest mit neuerer Firmware. Solltest halt mal gucken welche du drauf hast, und die neue dann laden bevor du umgeschaltet wirst.
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

Hi,
Also dein Router unterstützt bis 16000, vllt musst du nur mal ein firmwareupdate machen. Zu den Pingzeiten wegen Wlan kann ich mich nciht beklagen. Habe selber dsl 16000 über wlan und bei mir bewegen sich die Pingeiten immer so ziwschen 15-20 bei BF2. Kommt aber auch auf den Server an

// Da war jmd schneller^^
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

moin,

was dir die Tante im T-Punkt erzählt hat ist nicht ganz richtig. Bevor man den 500V mit einer 16k Leitung nutzen kann ist das neueste Firmware Update notwendig:
Download: KLICK MICH

über WLAN zu spielen würde ich auch abraten. Ist zwar eine bequeme Sache aber die PING - Zeiten sind spürbar höher als via LAN Kabel !
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

firmware update is pflicht, wenn du beim alten bleibst ..
aber w-lan würd ich nicht nutzen, wenn du es vermeiden kannst, kann man 1. leicht knacken 2. kann(!) es instabil sein wenn du andere elektronische störfaktoren inner wohnung hast ( äußerte sich zB bei nem freund darin, dass sein CS:S alle 5 min abgeschmiert ist, der war zum shcluss RICHTIG angepi**t)
andererseits kannste auch glück damit haben und es ist halt für alle teilnehmer in der wohnung sehr bequem vllt auch ma mitm laptop irgendwo zu gammeln und trotzdem wlan zu haben :)
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

ja würde dann meinen rechner mit LAN nutzen und meine frau könnte mit dem laptop wlan surfen das is doch möglich oder kenne mich da nich so aus:freak:
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

klar ist das möglich.. so mache ich es auch.. rechner hängt am lan, und mein läppi is per wlan drinne.. allerdings habe ich damals, als mein rechner am wlan hing, nie probs mit den pings gehabt...
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

Es ist wichtiger zu wissen wie gut deine Leitung ist, wenn du einen Router mit Modem nehmen willst. Die AVM Produkte (Speetport V701) usw. haben wohl mit schlechten Leitungen mehr problme als Hitachi oder Siemens Geräte (Speetport V700) und es kommt noch drauf an welche Gegenstelle du hast. Am besten sucht mal im t-online forum da nach.

PS. Wenn du etwas mehr machen willst, nimm ein Modem und einen Router auf dem DD-wrt bzw. Open-wrt läuft.
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

Die AVM Produkte (Speetport V701) usw.
hab ich was verpasst?
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

ja, scheinbar. Das Speedport W501V und W701V, sowieso W900V werden von AVM hergestellt, und das W500V zb von Hitachi, bzw das W700V von Arcadyan.

@Odin1887

zur FRITZ!Box 3270 gibts bisher keine erfahrungen, da sie erst jetzt auf den markt gekommen ist. Eventuell ist die ja sogar ausgereifter als die 7270.
 
AW: DSL 16000 T-com welcher router ??

oh sorry! das wusste ich bis jetzt noch nicht.....
also ich hab die 7270 und bin mit der kiste bestens zufrieden!!
lg axel
 
Fritzboxen sollte man bei schnelleren Leitungen (und entsprechenden schlechteren Leitungswerten als beim normalen ADSL) eh nicht nehmen weil da die eingebauten Modems nicht wirklich die besten sind.

Ich nutze den Speedport W700V (Siemens) am ADSL2+ und der läuft gut. FW Update ist aber auch bei dem vorher empfehlenwert. :)

Bei guten Leitungen funzen die Fritzboxen aber gut. Schade eigentlich ich war bis zur umstellung ganz zufrieden damit :(
 
Zurück
Oben