DSL VDSL "ausmessen"

smashcb

Lieutenant
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
696
Hi

war letztens beim Kumpel als die Meldung kam, die Telekom haette den Anschluss durchgeschalten.

Leider passierte am Router nix.

Dabei stellte sich mir dann die Frage, ob man mit nem Multimeter irgendwie was am APL messen kann um festzustellen, ob dort wirklich ein Signal anliegt ?
 
was sagt der Router?
Findet er ein Signal oder nicht?
Mehr wirst Du nicht machen können!
 
Multimeter ist ziemlich wertlos. Hier könnte man wenn, dann mit einem Oszilloskop etwas sehen.

Ansonsten gibt eben der Router Auskunft über sein Modem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smashcb
smashcb schrieb:
Leider passierte am Router nix.
Welcher Router? An welcher Telefondose ist der Router angeschlossen? Gibt es mehrere Telefondosen im Haus/Wohnung? Wann ging die Dose zuletzt? Das andere Ende vom Kabel geht in welche Buchse vom Router?
 
smashcb schrieb:
Leider passierte am Router nix.

Hiermit nominiert für die Fehlerbeschreibung des Jahres ;-)
Wir wissen aus deinem Post leider überhaupt nicht was Du damit meinst.

Wenns aber explizit um die Frage geht: Nein - Da bringt dir ein Multimeter nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Olunixus, hanse987 und 2 andere
Wusste gar nicht, dass man nominieren kann. :D
Wenn dem so wäre, dann :jumpin:
 
es gibt keinerlei grundlegende versorgungsspannung mehr am apl ?
früher gabs ja mal so 64 V bei einem ISDN Anschluss. Sowas meinte ich.

mit nix mein ich nix ... ausser das die Statuslampe unendlich blinkt. Das war aber auch garnicht die Frage !
 
Dann schreibe doch mal worum es genau geht, welcher Router ist wie angeschlossen und welcher Vertrag ist involviert? Wurde von analog zu DSL geschaltet, unterstützt der Router denn die neu geschaltete Leitung auch, die Kabel stecken richtig in der TAE Dose und im Router?
 
werkam schrieb:
Dann schreibe doch mal worum es genau geht, welcher Router ist wie angeschlossen und welcher Vertrag ist involviert? Wurde von analog zu DSL geschaltet, unterstützt der Router denn die neu geschaltete Leitung auch, die Kabel stecken richtig in der TAE Dose und im Router?
Wen interessiert das denn ?

die Frage war : " Dabei stellte sich mir dann die Frage, ob man mit nem Multimeter irgendwie was am APL messen kann um festzustellen, ob dort wirklich ein Signal anliegt ? "

Scheiss egal was da für Router dran ist etc.
Ich will wissen, ob man ohne Messgerät der Telekom irgendwie messen kann, ob ein Signal geschalten ist oder nicht.
 
Vom APL und das öffnen desgleichen solltest Du Deine Finger lassen. Das ist immer noch ein Straftatbestand. Du kannst am anderen Ende messen. Oder die Telekom anrufen.
 
smashcb schrieb:
Wen interessiert das denn ?

die Frage war : " Dabei stellte sich mir dann die Frage, ob man mit nem Multimeter irgendwie was am APL messen kann um festzustellen, ob dort wirklich ein Signal anliegt ? "

Scheiss egal was da für Router dran ist etc.
Ich will wissen, ob man ohne Messgerät der Telekom irgendwie messen kann, ob ein Signal geschalten ist oder nicht.
Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smashcb
bart0rn schrieb:
Wenns aber explizit um die Frage geht: Nein - Da bringt dir ein Multimeter nichts.

Dachte eigentlich deine Frage beantwortet zu haben.

Aber dennoch danke, an deine Kritikunfähigkeit, daß Du mich ausdrücklich ausklammerst...
 
Zuletzt bearbeitet:
bart0rn schrieb:
Dachte eigentlich deine Frage beantwortet zu haben.

Aber dennoch danke, an deine Kritikunfähigkeit, daß Du mich ausdrücklich ausklammerst...
Tja dann solltest du vielleicht auch deinen ganzen Post nochmal lesen und nicht nur einen Teil davon.
 
Hausverteiler kann man immer ran was soll daran strafbar sein
So lange es ein 🏠 ist und das ganze Haus im eigenen Besitz ist

Spannung muss da sicher keine mehr drauf Sein
Würde mich an den ISP wenden

Vielleicht haben die den Anschluss am Dslam aus Platzmangel abgeklemmt
 
Ein APL ist kein Hausverteiler. Das ist der Übergabepunkt der Telekom. Und da hat eben niemand etwas dran zu schaffen. Außer der Telekom bzw. von denen beauftragte. Auch der Hausbesitzer nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Also in Österreich lassen den die Techniker auf Wunsch auch offen und von deutschen Verwandten weiß ich selbiges🧘🏻‍♂️

Klar das man in einen Mehrparteienhaus nicht dran darf aber ... Wie schon erwähnt

Hier für die Empörungsbeauftragten
Frisch gemacht
IMG_20190710_075338.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smashcb
Zurück
Oben