Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DSL Verbindungsabbrüche
- Ersteller delta-xtr
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 873
also wenn ich bei router maximale Verbindungsqualität dann connectet der gar nicht mehr
naja heute wirds mit anderem modem nichts mehr da ich bis jetzt schule hatte
aber morgen werd ich mal in nen computerladen gehen und ein paar verschiedene ausleihen und vorallem eines das von euch empfohlen wurde.
naja heute wirds mit anderem modem nichts mehr da ich bis jetzt schule hatte
aber morgen werd ich mal in nen computerladen gehen und ein paar verschiedene ausleihen und vorallem eines das von euch empfohlen wurde.
MrWaYne
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.896
Er hatte es ja schon mit anderen Modems (/Modi???) versucht...
joa wär aber interessant wie sich router/modems verhalten, die was ordentliches verbaut haben
methadron
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.078
kabellaänge splitter router? lies mal bitte die dämpfungswerte deiner leitung aus, hört sich für mich so an, also ob du kurz vor ner dämpfungsgrenze stehst und ab 17:00 zusätzlich dämpfung durch nachbarn etc auf die leitung kommen. alterntiv die störungsstelle anrufen und sich zur diagnose verbinden lassen und da mal freundlich draum bitten, die leitung testweise auf 2k zu setzen, dass dann mal probieren
DukNukem
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.044
Guten Abend,
ich klinke mich hier einfach mal mit ein, da es mich doch auch interessiert, wie das Problem gelöst wird.
Ich selbst bin leider auch Nutzer einer Fritzbox 3170 und so langsam wird mir wohl auch das Modem zum verhängniss. Vor ca 1,5 Monaten hatte ich auch nen höhepunkt mit Verbindungsabbrüchen. Dann kam natürlich ein Techniker, als ich nicht daheim war und hat als ergebniss den Splitter ausgetauscht. Seitdem liefs ohne Probleme durch und jetzt sind die Abbrüche auch wieder da.
So langsam ist auch das Log der FritzBox zu klein, da nurnoch die letzten Abbrüche von gestern um ca1600 vorhanden sind. Ab ca2200 gings wieder. Heute morgen standard reconnect und ab kurz vor 1600 das gleiche Problem. Mal sehen, wie es sich verhält, wenn man Bruder heute wieder Telefoniert. Ob da die Verbindung auch wieder abbricht?
Naja, ich werde jetzt mal ne Kaufberatung für einen neuen DSL Router starten, da ich mal was anderes dranhängen will, mit dem es hoffentlich besser wird.
Auf jeden Fall bist du nicht alleine mit den Komischen Problemen, egal ob durch naturgewalten ausgelöst oder ohne.
Ich hoffe, dass baldmöglichst ne dauerhafte Lösung finden wirst.
Gruß
ich klinke mich hier einfach mal mit ein, da es mich doch auch interessiert, wie das Problem gelöst wird.
Ich selbst bin leider auch Nutzer einer Fritzbox 3170 und so langsam wird mir wohl auch das Modem zum verhängniss. Vor ca 1,5 Monaten hatte ich auch nen höhepunkt mit Verbindungsabbrüchen. Dann kam natürlich ein Techniker, als ich nicht daheim war und hat als ergebniss den Splitter ausgetauscht. Seitdem liefs ohne Probleme durch und jetzt sind die Abbrüche auch wieder da.
So langsam ist auch das Log der FritzBox zu klein, da nurnoch die letzten Abbrüche von gestern um ca1600 vorhanden sind. Ab ca2200 gings wieder. Heute morgen standard reconnect und ab kurz vor 1600 das gleiche Problem. Mal sehen, wie es sich verhält, wenn man Bruder heute wieder Telefoniert. Ob da die Verbindung auch wieder abbricht?

Naja, ich werde jetzt mal ne Kaufberatung für einen neuen DSL Router starten, da ich mal was anderes dranhängen will, mit dem es hoffentlich besser wird.
Auf jeden Fall bist du nicht alleine mit den Komischen Problemen, egal ob durch naturgewalten ausgelöst oder ohne.
Ich hoffe, dass baldmöglichst ne dauerhafte Lösung finden wirst.
Gruß
rZx
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.466
wenn die leitung sonst immer lief, nur nachts nicht, dann ist (fast) immer die fritze schuld gewesen aus eigenen erfahrungen mit kunden/bei bekannten.
mirs eh schleierhaft wie man son modemschrott verbauen kann, weil sonst sind die fritzen ganz brauchbar von den funktionen her
mirs eh schleierhaft wie man son modemschrott verbauen kann, weil sonst sind die fritzen ganz brauchbar von den funktionen her

Ähnliche Themen
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 4.061
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 694
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.038
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 3.741