DSL/WLAN Problem

ATricky

Newbie
Registriert
Juni 2009
Beiträge
4
Hier in der WG lief bisher n DSL2000 von arcor und davon haben wir noch einen "arcor wlan modem 100". Bisher lief da alles einwandfrei, vorhin die leitung auf vodafone umgestellt (alten vetrag übernommen).
Mit der Vodafone hardware komm ich auch super ins netz und hab die vollen 6k geschwindigkeit, passt also soweit. Wenn ich nun aber mein patchkabel statt in das vodafone modem (easybox a400) in die wlan box stecke, und diese mit einem der anderen 3 ports mit der easybox geht es schlechter. Es geht nicht garnicht, aber deutlich langsamer (messung sagt ~dsl 1k/2k) und hängt ab und zu, im dauerping seh ich auch dann immer wieder mal lücken. Im Wlan teil hab ich erstma werkeinstellungen geladen und dann bei den lan einstellungen DHCP ausgemacht und ihm dann ne ip im netz von der easybox gegeben. Die easybox hab ich auch auf werk zurückgesetzt. So geht es nun so langsam

Ich sehe sonst kaum einstellungsmöglichkeiten und hab keine ahnung was da falsch läuft. Ich würd ja einfahc n normalen switch ranhängen und gut is, aber da meine beiden mitbewohner das wlan benutzen wärs schon gut wenn das auch läuft. Irgendwelche Ideen was man da machen kann?
 
Hast Du mal die Software des Arcor WLAN 100 upgedatet ? Falls ja, würde ich einfach einmal einen anderen Router installieren, etwa einen von D-Link, bekommst Du ja bei Ebay für wenig Geld !
 
Da Arcor keine Updates für das Modem anbietet, wende Dich direkt an Zyxel. Die haben mir damals auch einen Link für das 200 Modem von Arcor gesendet.
 
Nein kein Firmwareupdate, für das arcording gibt es ja keins, und irgendwie mit aufschrauben und datenkabeln das mach ich lieber nicht. Ausserdem steht überall dass es ja für dsl6000 ausreichend sein müsste, und ich schätze mal das geht alles immer nur um die modemqualitäten? Ich will das ja wirklich nur benutzen um das dsl per wlan zugängig zu machen, also quasi als access point. Wie schnell da daten reinkommen müsste dann doch eher egal sein?
Ich schätze einfach mal dass die Kiste zu veraltet ist (bald evtl umstellung auf 16000), und nachdem hier keiner was weiss vermute ich dass es am einfachsten und stressfreisten ist einfach was neueres zu kaufen (alleine schon wegen WPA2). Brauche ich dann einen Wlan router, oder einfach nur einen access point?
 
Im Arcor den DHCP server ausschalten - in der LAN Konfiguration eine feste IP vergeben

Anschluß an die Easy Box über den LAN Anschluß - somit fungiert der Router nur als Switch/Access Point
 
Ja genau so hab ich das ja auch gemacht (über den DSL port gings eh nicht, schätze das benutzt man wenn man vorne nur n splitter dran hängen hat oder so) und mehr oder weniger gehts ja auch, ich komm über kabel ins netz und bei den beiden anderen gehts über wlan, aber wenn ich über das kabel nur dsl1-2k und ständig verbindungsabbrüche habe kann doch was nich stimmen... (und am dsl leigts nich, wenn ich mich statt über das wlan modem direkt an die easybox anschliesse läufts ja top.)

Ich werd jetzt mal n switch zwischen easybox und wlan modem schalten und hoffen dass das für mich besser läuft, aber das mit dem Wlan ist natürlich unbefriedigend.. also einfach n accesspoint (gibts ja um 20e) kaufen?
 
jepp - lieber einen neuen Access Point zulegen evtl. gleich einen mit N-Draft - gleich zukunftssicher
 
was Du vielleicht noch kontrollieren könntest, wäre das DSL-Kabel ! Vielleicht ist ja das defekt oder hast Du denn überhaupt ein cross-over hierfür verwendet ?
 
Soo ich hab jetzt einfach mal meinen normalen switch zwischen easybox und wlankiste gepackt damit wenigstens ich direkt ne gute verbindung hab solang bis das mit dem wlan läuft, und wie auch immer, auf einmal läuft das wlan auch top. Wir können uns das nicht erklären, aber es läuft also alles easy. Danke trotzdem
 
Zurück
Oben