DSLR für Einstieg

Silvan2140

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
98
Hallo
FAQ Fragen


1. Was versprichst du dir von einer digitalen Spiegelreflex?
Eine Kamera, die man erweitern kann und bei der man auch kreativ ein "Spielen" kann.
Und auch zusätzlich alle Vorteile der digitalen Daten im Vergleich zu den analogen

2. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
Canon EF (analog) 28-80mm+Canon EF Bioflex Autozoom 85-210mm
Canon EOS 100 (analog)+ Zoom Lens EF 28-80mm
HP Photosmart 927

3. Ist ein DSLR-Hersteller bereits in der Familie bzw. im Freundeskreis vertreten?
Canon
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
so in grössenordnung eos 1000 oder eos 450 (zuerst mal nur Kamera im Kit oder als Body mit 1 Objektiv
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Analoge zu Hause
5.1 Haben dir dort bestimmte Modelle besonders gut gefallen? Welche?
Canon eos 450 -> ob der Aufpreis zur 1000 gerechtfertigt ist?



6. Sind dir bestimmte Funktionen besonders wichtig?
Ausbaufähigkeit, schnelle Bereitschaft, ein wenig Robustheit täte sicher auch gut

7. Wie würdest du dich und dein Fotografisches können selbst bezeichnen?

8. Was möchtest du vor allem fotografieren? (Wichtig für die Objektivempfehlungen)
Architektur
Landschaft
Menschen
Sport

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Grob ja

10. Willst du deine Fotos auch mal richtig groß z.b. als Poster abdrucken?
Falls die Kamera mal was gutes schiesst, ja



Dadurch dass ich von meinem verstorbenen Grossvater die Analogen Kameras bekommen habe, finde ich Spiegelreflex Kameras besser zu Bedienen als die ... HP Kompaktkamer. man kann viel mehr mit der Kamera erreichen (und auch verstellen). Eine digitale wäre meiner Ansicht nach viel besser geeignet um die Daten sofort auszuwerten, nicht entwickeln zu lassen und vor allem um zu lagern ( Kinderfotos sind bei mir sehr aktuell)[sobald man mehr als 10 Jahre Kisten von mehreren 1000 Dias hat kennt man das Problem wahrscheinlich :D)
Ich bin noch am überlegen welche der beiden Einsteigerkamera für mich geeigneter wäre. Das Budget ist auch begrenzt.
Wie ist das mit dem Objektiv ,kann man das weiterverwenden? (ist auch nur aus Plastik)
mfg
 
mit dem 450d+efs18-55is kit liegst du genau richtig!
deine alten ef (!) objektive kannst du weiterverwenden, allerdings ist eine brennweitenverlängerung um den faktor 1,6 zu beachten, weswegen du unbedingt das kitobjektiv wegen ww brauchst.

der aufpreis zur 1000er ist gerechtfertigt, besserer af, mehr bilder pro sek, größerer moni, etc.

Vorsicht bei 1000er kits: neben dem guten efs18-55is wird auch das mega-schrottige efs18-55 im kit angeboten.
leider sind alle canon sachen gerade deutlich teurer als vor nem halben jahr.
 
vielen dank für antwort
beim letzten satz verstehe ich nicht genau wie ich den unterschied finde zwischen dem guten und dem schlechten

wäre es eigentlich sinnvoll nur den 450 vody zu kaufen und das alte 18-55mm zu nehmen?
als ich die 450er ausprobiert habe, hat mir der besitzer gesagt, dass das mitgelieferte objektiv plastik schrott ist ( das alte objektiv , das ich besitze ist auch nicht qualitativ auf höchstebene denke ich):D
 
hä?
du sollst auf jedenfall ein kit nehmen, da deutlich biliger als eimnzelkomponenten.
das alte kitobjektiv ist das efs 18-55 (ohne is!), das neue ist das 18-55 is (also mit is!). Der is ist weniger wichtig, wichtig ist die wesentlich bessere abbildungsleistung des 18-55 mit is. Das ist auch kein schrottobjektiv solange man nicht ne gurke erwischt.

plastik sind natürlich beide, aber wenn du was anderes willst langt dein budget nicht.
 
Das IS-Objektiv hat einen Image Stabilisator. Dadurch kannst du auch bei wenig Licht und längerer Belichtungszeit Verwackler reduzieren. Ich hab selbst die EOS 450D mit dem Kitobjektiv (mit IS). Kannst dich ja mal auf meiner FC-Seite überzeugen, ob es Plastikschrott ist: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1385621

Sind alle mit dem Kitobjektiv geschossen. Ich werd mir aber wohl trotzdem noch ein 55-250mm Zoom-Objektiv dazukaufen.
 
EOS 450 + 18–55 mm IS Objektiv SDHC 895Franken oder
EOS 450 Body SDHC 775.00 Fraken oder

das wären die eos 1000
EOS 1000D Body CF Typ I & II 529.00
EOS 1000D + EF-S 18–55 mm IS CF Typ I & II 649.00






richtiges Objektiv?
 
ja, das sieht gut aus. Ich empfehle das erste Angebot.
Damit hast du dann einen brauchbaren Einstieg und kannst dann deine alten Objektive testen, was für ne Bildquali die bringen und ob dir der Zoom bereich paßt.

ggf. wäre eine günstige Erweiterung für Einsteiger das efs55-250is im Telebereich, das efs 60 wäre eine Toplinse für macros.
und nicht davon abschrecken lassen, dass es im moment schlecht aussieht mit Verfügbarkeit von canon Objektiven.
 
Ist immer alles relativ. Eigentlich ist das IS fast baugleich, aber es gibt Gegenüberstellungen die wiederum deutliche Verbesserungen offenbahren. Perfekt ist das mit IS auch nicht, aber was ist das schon...
 
Zurück
Top