News Dual-Core-Opteron auch noch in 5 Jahren

@zEra

Nun unter Horizont erweitern verstehe ich etwas Anderes. Ich habe über die Jahre Erfahrungen mit den unetrschiedlichsten Serversystemen (auch welche die sich gar nicht so schimpfen dürften) und Desktopsystemen gemacht, als das ich sagen kann, dass ich noch NIE erlebt hätte das eine CPU ausgefallen ist. Fehler beim Einbau ok, Lüfter defekt ok, aber Serversysteme arbeiten mit Kühlsystemen die in der Lebensdauer weit höher liegen als normale Desktopsysteme. Aber wie gesagt, trotz der wahrscheinlichen Möglichkeit des Versagens eines Kühlsystems habe ich bei ca. 60 Servern und 800 Desktopsystemen noch NIE einen CPU Ausfall erlebt.

Wenn Du Erfahrung mit Supercomputern hast, dann her damit. Aber warum sollte die Wahrscheinlichkeit hier anders sein?
 
Ich hab mal Spaßeshalber bei geizhals nach nem P3-S gesucht. Den gibts nur noch bei einem Händler, bei Intel wird man den Prozessor mit Sicherheit noch kriegen nur teurer (und wenn man ihn unbedingt braucht bezahlt man auch deutlich mehr).
Zum Thema Aufrüsten: Gehen wir mal davon aus das diese "Ersatzteile" um die 500€ kosten. 2 Stück davon ergibt 1000€.
2010 gibt es locker einen 4 Kern Prozessor mit 6GHz im Mainstreambereich. 200€ für den Prozessor, 300€ für ein besonders gutes Mainboard und die restlichen 500€ in DDR3 Speicher. Ich glaub dieser Rechner wäre locker doppelt so schnell.
 
Geht es in der News nich um Prozessoren für Embedded Systems?

Wenn ja passen irgendwie ziemlich viele Antworten nicht zum Thema!

Bei embedded systems geht es ja gerade darum sehr lange Ersatzteile zu liefern (deswegen wohl die 5 Jahre)

Außerdem sind die Systeme nicht auf Brutale Leistung ausgelegt sondern eher auf geringen Energieverbrauch
 
@13
deswegen gibt es auch heute noch so viele pII server, denn besseres wird ja nur zum benchen gebraucht
manche ham hier echt nen rad ab
 
@azurlord
Ich weiss nicht warum du noch rumdiskutierst. Aktzeptier halt, dass es Bereiche gibt, wo eine solch lange Verfügbareit erwünscht ist. Gäbe es so etwas nicht, würde AMD und Intel nicht extra solche Programme auflegen, denn Geld verdienen tut man damit nicht. Dieses Programm ist eine Ersatzteilgarantie, schlussaus.
 
Genau, es geht hier nicht um herkömmliche Server, PCs oder Mainboards (und eigentlich auch nicht um Ersatzteile),
sondern um Spezialgeräte, die teilweise über einen langen Zeitraum produziert werden sollen und deren Teileverfügbarkeit von AMD garantiert wird.

http://en.wikipedia.org/wiki/Embedded_system

Die NASA sucht wohl immer noch händeringend nach Intel CPUs der 1. und 2. Generation ;-)
 
Zurück
Oben