DVI in Wirklichkeit nur analog?

damiensky

Newbie
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
4
Hallo,
hab mir diese Woche nen günstigen 19" TFT (Benq FP93G) als Zweitmonitor gekauft. Da er zwar einen DVI Anschluss besitzt, aber kein DVI Kabel im Lieferumfang war, habe ich bei nem Computerhändler um die Ecke nen DVI-D Kabel gekauft.
Bei Anschluss des Monitors über dieses Kabel zeigte er jedoch nur die Konturen des Bildschirminhaltes und ansonsten starkes Farbrauschen (also viele Pixel die mit Masse in grün leuchteten - so eine Art Grieseln).
Bei Verwendung eines VGA-Kabels war das Bild normal.
Hab das Kabel dann mal an meinem anderen Monitor getestet, dort gabs genau das gleiche Problem.

Also das Kabel zurück zum Computerhändler und das Problem geschildert.
Nach Aussage des Händlers sind viele DVI Anschlüsse bei TFT's eigentlich keine echten digitalen Anschlüsse sondern nur analog, also nix anderes wie VGA, halt nur mit nem anderen Stecker, deswegen funktioniert auch nen DVI-D Kabel nicht, sondern nur ein DVI-I Kabel (hat vier zusätzliche Pins für analoge Signale).
War erstmal baff, da ich dachte wenn in den technischen Daten des TFT ein DVI Anschluss angegeben ist, dann wird auch digital übertragen. Dem ist nach Aussage des Händlers nicht so, also eigentlich Betrug am Kunden (Aussage des Händlers).
Was mich dabei nun wirklich ärgert ist, dass dann wohl anscheinend mein nicht billiger 24" TFT ebenfalls keinen echten DVI Anschluss hat (hatte ja die gleichen Bildfehler).

Kann jemand die Aussage des Händlers bestätigen oder hat der nur Blödsinn erzählt?
Wenn es wahr ist, halt ich das für ne echte Sauerei der Hersteller :grr:
Wie soll man dann beim Monitorkauf überhaupt überprüfen, ob ein echter digitaler Anschluss vorhanden ist?
 
Haste mal nen anderes Kabel getestet? Ich tippe mal auf das DVI Kabel, das das nicht genug geschirmt ist.
 
Ja, hab das DVI Kabel vom 24" TFT getestet, damit gings. Das ist allerdings nen DVI-I Kabel, also mit den zusätzlichen Pins für analoge Übertragung.
 
Nein, das war Blödsinn. In einem DVI Kabel werden die Signale auch digital übertragen. Da findet keine analoge Übertragung mit all deren Vor- und Nachteilen statt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface


Hab das Kabel dann mal an meinem anderen Monitor getestet, dort gabs genau das gleiche Problem.
Na wo wird dann der Fehler liegen.:rolleyes: An den angeblich gefaketen DVI Ports, oder am miesen/falschen Kabel?
 
Tja, dann hast du wohl doch keinen so teuren 24", wie du dachtest.

Man merkt sofort, wenn ein 24" per analog angeschloßen oder digital.

Das Bild ist dann ruhiger und auch angehmer.

Um was für einen 24" handelt es sich und was sagt das Datenblatt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, von einem so bescheuerten verkäufer habe ich ja noch nie was gehört :freaky:
am besten du empfiehlst deinem verkäufer den wikipediaartikel auch mal, nachdem du ihn gelesen hast ;)

so long and greetz
 
Hmm gemäß Wiki gibts aber schon DVI Kabel die nur analog übertragen (DVI-A).

Zitat: DVI-A überträgt Signale rein analog.
"DVI-A 12+5" kann auch in "DVI-I 18+5"- und "DVI-I 24+5"(DVI-Integrated)-Anschlüssen verwendet werden, da diese ebenfalls die analoge Datenübertragung ermöglichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/DVI-A


Also DVI-I Kabel können sowohl digital und analog übertragen (siehe wiki), oder les ich das etwa falsch?
Mit nem DVI-D Kabel funktioniert der TFT definitiv nicht, sondern nur mit dem DVI-I Kabel. Habs nochmal mit nem anderen Kabel getestet. D.h. die Angaben des Herstellers sind einfach falsch.
Da der Anschluss nur richtig funktioniert, wenn nen Kabel mit den 4 zusätzlichen Pins für analoge Übertragung benutzt wird.
Im Bild die Pins C1 bis C4. http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:DVI_german_flip.svg

D.h. die Aussage meines Computerhändlers stimmt anscheind doch, oder was?
D.h. weiterhin bei günstigen TFT's ist die Angabe "DVI-D" einfach nur Kundenverarsche?
 
Zurück
Oben