Hallo,
hab mir diese Woche nen günstigen 19" TFT (Benq FP93G) als Zweitmonitor gekauft. Da er zwar einen DVI Anschluss besitzt, aber kein DVI Kabel im Lieferumfang war, habe ich bei nem Computerhändler um die Ecke nen DVI-D Kabel gekauft.
Bei Anschluss des Monitors über dieses Kabel zeigte er jedoch nur die Konturen des Bildschirminhaltes und ansonsten starkes Farbrauschen (also viele Pixel die mit Masse in grün leuchteten - so eine Art Grieseln).
Bei Verwendung eines VGA-Kabels war das Bild normal.
Hab das Kabel dann mal an meinem anderen Monitor getestet, dort gabs genau das gleiche Problem.
Also das Kabel zurück zum Computerhändler und das Problem geschildert.
Nach Aussage des Händlers sind viele DVI Anschlüsse bei TFT's eigentlich keine echten digitalen Anschlüsse sondern nur analog, also nix anderes wie VGA, halt nur mit nem anderen Stecker, deswegen funktioniert auch nen DVI-D Kabel nicht, sondern nur ein DVI-I Kabel (hat vier zusätzliche Pins für analoge Signale).
War erstmal baff, da ich dachte wenn in den technischen Daten des TFT ein DVI Anschluss angegeben ist, dann wird auch digital übertragen. Dem ist nach Aussage des Händlers nicht so, also eigentlich Betrug am Kunden (Aussage des Händlers).
Was mich dabei nun wirklich ärgert ist, dass dann wohl anscheinend mein nicht billiger 24" TFT ebenfalls keinen echten DVI Anschluss hat (hatte ja die gleichen Bildfehler).
Kann jemand die Aussage des Händlers bestätigen oder hat der nur Blödsinn erzählt?
Wenn es wahr ist, halt ich das für ne echte Sauerei der Hersteller
Wie soll man dann beim Monitorkauf überhaupt überprüfen, ob ein echter digitaler Anschluss vorhanden ist?
hab mir diese Woche nen günstigen 19" TFT (Benq FP93G) als Zweitmonitor gekauft. Da er zwar einen DVI Anschluss besitzt, aber kein DVI Kabel im Lieferumfang war, habe ich bei nem Computerhändler um die Ecke nen DVI-D Kabel gekauft.
Bei Anschluss des Monitors über dieses Kabel zeigte er jedoch nur die Konturen des Bildschirminhaltes und ansonsten starkes Farbrauschen (also viele Pixel die mit Masse in grün leuchteten - so eine Art Grieseln).
Bei Verwendung eines VGA-Kabels war das Bild normal.
Hab das Kabel dann mal an meinem anderen Monitor getestet, dort gabs genau das gleiche Problem.
Also das Kabel zurück zum Computerhändler und das Problem geschildert.
Nach Aussage des Händlers sind viele DVI Anschlüsse bei TFT's eigentlich keine echten digitalen Anschlüsse sondern nur analog, also nix anderes wie VGA, halt nur mit nem anderen Stecker, deswegen funktioniert auch nen DVI-D Kabel nicht, sondern nur ein DVI-I Kabel (hat vier zusätzliche Pins für analoge Signale).
War erstmal baff, da ich dachte wenn in den technischen Daten des TFT ein DVI Anschluss angegeben ist, dann wird auch digital übertragen. Dem ist nach Aussage des Händlers nicht so, also eigentlich Betrug am Kunden (Aussage des Händlers).
Was mich dabei nun wirklich ärgert ist, dass dann wohl anscheinend mein nicht billiger 24" TFT ebenfalls keinen echten DVI Anschluss hat (hatte ja die gleichen Bildfehler).
Kann jemand die Aussage des Händlers bestätigen oder hat der nur Blödsinn erzählt?
Wenn es wahr ist, halt ich das für ne echte Sauerei der Hersteller

Wie soll man dann beim Monitorkauf überhaupt überprüfen, ob ein echter digitaler Anschluss vorhanden ist?