Dynamik komprimieren?

yoT!mO

Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
2.700
Hallo zusammen,

ich wollte mir grad ein paar Klingeltöne fürs Handy aus Liedern basteln und deshalb, damit man das Handy auch laut klingeln hört, die Dynamik der Lieder stark komprimieren und an 0dB angleichen.

Ich habs mit Audacity und dessen Dynamikkompressor und dem Normalisieren-Effekt probiert, aber es will einfach nicht, so wie ich will^^

Kennt ihr noch andere Programme oder wisst, wie man es mit Audacity richtig macht oder habt sonst einen anderen Vorschlag dazu?

Danke schon mal

Gruß Timo
 
Was du suchst ist keine Dynamikkompression. Das würde bedeuten, dass laute Töne leiser werden um das gesamte Signal anschließend verstärken zu können ohne dass es übersteuert.

Bei normalisieren bist du schon eher an der richtigen Adresse. Ich schätze mal dass du bei der Bedienung von Audacity irgendwas falsch gemacht hast.
 
Was du suchst ist keine Dynamikkompression. Das würde bedeuten, dass laute Töne leiser werden um das gesamte Signal anschließend verstärken zu können ohne dass es übersteuert.

Jap genau das war mein Plan^^
Das entsprechende Lied (Eric Clapton - Cocaine) hat halt ne recht ausgeprägte Dynamik, und eben nur die Pegelspitzen sind 0dB laut. Der Rest eben leiser. Ich will, dass alles (annähernd) gleich laut ist.

Gruß Timo
 
Hallo,

Dann solltest Du vielleicht Herrn Clapton Fragen, ob er das Lied nochmal aufnehmen kann.

Das was das Lied am wenigsten verfälscht ist wohl eine Lautstärkeanpassung bis zu dem Level, wo die lautesten Stellen nicht anfangen zu verzerren. Alles andere zerstört das Lied ja eher.

Grüße,

Blubbs
 
Ich glaub kaum, dass der Herr Clapton so einen Aufwand betreibt, nur damit ich meinen Klingelton bekomme^^

Das Lied darf gerne verfälscht werden. Die Lauten und leisen Töne sollen angeglichen und dann nahe 0dB ausgerichtet werden. Denn wenn ich die lauten Passagen auf das Level der nicht so lauten Passagen abdämpfe, kann ich einen allgemeinen höheren Pegel anlegen.

Gruß Timo
 
Zurück
Oben