Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E7200 oder E4700? Welcher ist besser fürs Asrock 4CoreDual VSTA SATA II?
- Ersteller Mad_Mike
- Erstellt am
porsche944
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 467
Ich rate dir sehr zu einem Boxed Kühler. Aus folgenden Gründen:
-3 Jahre Garantie
- Notfalls einen CPU-Kühler falls der andere mal den Geist aufgibt.
-Du hast 100%ig eine neue CPU!!! Bei Tray kann es sein, dass du bereits eine gebrauchte CPU geschickt bekommst!!!
Gruß
porsche944
-3 Jahre Garantie
- Notfalls einen CPU-Kühler falls der andere mal den Geist aufgibt.
-Du hast 100%ig eine neue CPU!!! Bei Tray kann es sein, dass du bereits eine gebrauchte CPU geschickt bekommst!!!
Gruß
porsche944
1Up4Life
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.526
sorry Mad_Mike wenn ich dich mit meinen konfusen Aussagen etwas verwirrt habe, aber dachte halt dass du ihn möglichst hoch übertakten willst, dann kam mir aber, dass eigentlich ein leicht übertakteter 7200 im Augenblick ja locker reicht, vor allem weil du ja eh nur ne HD3850 hast...da limitiert die CPU ja nie im Leben.
Deshalb hab ich dann meine Meinung mal eben so geändert
Das kann ich nicht nachvollziehen, denn die Trayverpackung ist doch auch versiegelt, oder?
Deshalb hab ich dann meine Meinung mal eben so geändert

porsche944 schrieb:I
-Du hast 100%ig eine neue CPU!!! Bei Tray kann es sein, dass du bereits eine gebrauchte CPU geschickt bekommst!!!
Das kann ich nicht nachvollziehen, denn die Trayverpackung ist doch auch versiegelt, oder?
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.433
alsohab seit gestern nun alles vrbaut und leider geht nix ....er erkennt miene hd3850 agp nicht und es funzt auch kein bios update....kommt immer ERROR: File ROM is incorrect
hab es mit der von cyperpepi empfohlenen beta versucht und mit der offiziellen 1.80 version ....bei der beta macht er kurz as aber irgendwie auch nicht ....weiß garnichht was ich da zuert ausführen soll und was nicht .
die neue cpu jedoch also E7200 wurde von anfang an erkannt.... nur nicht die GK
hab jetzt nochmal geschaut ...kann wirklich sein das ich das falsche bios hatte .... man das diese scheiß boards alle gleich aussehen xD .... hat terotzdem vllt einer irgendwo ein besseres handbuch gefunden hab soviel von meiner pc front was ich ncoh anschließen will aber kp wohin damit denn das handbuch gibt keine auskunft ...was wie kartenleser und so ...
denn die genaue board bezeichnung ist 4CoreDual-VSTA ...so war zumindest die bezeichnung in der ebay auktion damals ...fiel mir nur grad so auf ...bin jetzt leider nicht zuhause das cih das genau überprüfen kann ... hab da die ganze zeit nciht drauf geachtet ... werde es nachher mal mit dem bios zu diesem board versuchen ... habe mir jetzt die 2.20 variante und die 2.30 variate geladen. mal sehen ob es klappt ....
eher unter windows flashen oder wie ?! oder dos oder usb stick urde mir gesagt ...?!!!
hab es mit der von cyperpepi empfohlenen beta versucht und mit der offiziellen 1.80 version ....bei der beta macht er kurz as aber irgendwie auch nicht ....weiß garnichht was ich da zuert ausführen soll und was nicht .
die neue cpu jedoch also E7200 wurde von anfang an erkannt.... nur nicht die GK
hab jetzt nochmal geschaut ...kann wirklich sein das ich das falsche bios hatte .... man das diese scheiß boards alle gleich aussehen xD .... hat terotzdem vllt einer irgendwo ein besseres handbuch gefunden hab soviel von meiner pc front was ich ncoh anschließen will aber kp wohin damit denn das handbuch gibt keine auskunft ...was wie kartenleser und so ...
denn die genaue board bezeichnung ist 4CoreDual-VSTA ...so war zumindest die bezeichnung in der ebay auktion damals ...fiel mir nur grad so auf ...bin jetzt leider nicht zuhause das cih das genau überprüfen kann ... hab da die ganze zeit nciht drauf geachtet ... werde es nachher mal mit dem bios zu diesem board versuchen ... habe mir jetzt die 2.20 variante und die 2.30 variate geladen. mal sehen ob es klappt ....
eher unter windows flashen oder wie ?! oder dos oder usb stick urde mir gesagt ...?!!!
Zuletzt bearbeitet:
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.698
Du kannst das VSTA von dem SATA2 dadurch unterscheiden, dass das SATA2 zwei rote SATA-Ports aufweist. Die Southbridge ist komplett schwarz mit weißer Schrift darauf (VT8237S), beim VSTA sind die SATA-POrts schwarz und die SB ist mit einem silbernen Kreis versehen, auf dem schwarze Schrift steht.
Du machsts einem das Leben nicht leicht, denn das 4CoreDual-Vista ist eben nicht das
4CoreDual VSTA SATA II.
Das ist eine der neuesten Betas für das 4CoreDual-VSTA
http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=2660&lim=20
Für das Betabios schreibt ja ASRock-User:
Wenn du dir die Flash-Anleitung durchgelesen hättest, gäbe es kaum offene Fragen.
Falls du die offizielle Biosversion 2.30 verwendest, würde ich unter "dos" flashen.
Nochmals die Anleitung:
Howto-Biosflash-bei-ASRock-Motherboards.html
Das ist das Flashtool für Windows," AFU Winflasher Version 4.22":
http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=76&lim=0
Infos über das 4CoreDual-VSTA inc. Pic gibt es hier:
http://www.pctreiber.net/beitrag4252.html
Vor dem Biosflash die Standardsettings im Bios laden und bei einem Flash
unter Windows, Hintergrundprogramme wie z.B. Virenscanner deaktivieren.
Wie du das Board erkennen kannst, hat rumpel01 ja schon geschrieben.
MfG.
4CoreDual VSTA SATA II.

Das ist eine der neuesten Betas für das 4CoreDual-VSTA
http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=2660&lim=20
Für das Betabios schreibt ja ASRock-User:
ASRock-User schrieb:Bei inoffiziellen/gemoddeten- bzw. Betabiosversionen gestaltet sich der
Flashvorgang etwas komplizierter. Generell lassen sich aktuell hier nur die Boards mit
Betabiosversionen unter Windows flashen, die auf dei AFUWIN.exe zurückgreifen.
Wenn du dir die Flash-Anleitung durchgelesen hättest, gäbe es kaum offene Fragen.

Falls du die offizielle Biosversion 2.30 verwendest, würde ich unter "dos" flashen.
Nochmals die Anleitung:
Howto-Biosflash-bei-ASRock-Motherboards.html
Das ist das Flashtool für Windows," AFU Winflasher Version 4.22":
http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=76&lim=0
Infos über das 4CoreDual-VSTA inc. Pic gibt es hier:
http://www.pctreiber.net/beitrag4252.html
Vor dem Biosflash die Standardsettings im Bios laden und bei einem Flash
unter Windows, Hintergrundprogramme wie z.B. Virenscanner deaktivieren.
Wie du das Board erkennen kannst, hat rumpel01 ja schon geschrieben.

MfG.
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.433
ok es hat alles geklappt jedoch erkennt er meine gk immer noch nciht .... sobald ich treiber installiere und neustarte fährt er nciht mehr hoch ...dnn fährt er von allein runter dann kommt die anzeige als wenn man f8 gedrückt hätte also windows normal starten , letzte funktionierende konfiguration und so weiter ... gehe ich dann wieder ins windows über letzte funktionierende konfiguration dann findet er die gk nciht bzw. ich kann sie nciht verwenden denn wenn ich dann versuche den treiber wieder zu inst. erkennt er sie wieder aber dann kommt das beschriebene spielchen wieder ....was nun ?!
kann auch im bios nur einstellen das er bis 256 mb unterstützt meine karte liefert aber 512 .....öÖ ?!
kann auch im bios nur einstellen das er bis 256 mb unterstützt meine karte liefert aber 512 .....öÖ ?!
Zuletzt bearbeitet:
Via Chipsatztreiber schon installiert?
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=1&CatID=1070
Die "AGP Aperture Size" kannst du ruhig auf 64 oder 128Mb stellen.
Wenn du mehr darüber wissen willst, Suchfunktion benutzen.
MfG.
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=1&CatID=1070
kann auch im bios nur einstellen das er bis 256 mb unterstützt meine karte liefert aber 512
Die "AGP Aperture Size" kannst du ruhig auf 64 oder 128Mb stellen.
Wenn du mehr darüber wissen willst, Suchfunktion benutzen.

MfG.
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.433
nee klappt leider auch nicht ...habe die via treiber installiert dann neu gestartet dann gk treiber also ich dann auflösung ändern wollte wieder das gleiche birdschirm wird schwarz kann geht er nach ca. 20 sek aus dann muss ci hneu starten nach dem windos bootskin kommt dann das selbe dann nochmal neu starten und dann letzte funktionierende konf. und ich bin wieder da wo ich schon war .... hmm frustrierend
Probiere einmal den AGP Hotfix Treiber aus und poste einmal deine Bioseinstellungen.
Welche Biosversion verwendest du jetzt?
AMD_Catalyst_87_Hotfix_fuer_AGP
Alternativ den Cat 8.7 Hotfix Treiber direkt von AMD/ATI
http://support.ati.com/ics/support/default.
Das neueste DirectX kann auch nicht schaden:
http://www.microsoft.com/downloads
MfG.
Welche Biosversion verwendest du jetzt?
AMD_Catalyst_87_Hotfix_fuer_AGP
Alternativ den Cat 8.7 Hotfix Treiber direkt von AMD/ATI
http://support.ati.com/ics/support/default.
Das neueste DirectX kann auch nicht schaden:
http://www.microsoft.com/downloads
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.433
ok werde ich gleich mal tun also hotfix und diretx und dann treiber ja ?! habe grad alle treiber nochmal im abges. modus entfernt ...
bios is alles default ....
biosversion 2.20
so also alles so gemacht ...immer noch nix ...wieder das selbe beim hochfahren .... ich werd hier gleich verrückt ....
bios is alles default ....
biosversion 2.20
so also alles so gemacht ...immer noch nix ...wieder das selbe beim hochfahren .... ich werd hier gleich verrückt ....
Zuletzt bearbeitet:
Der Hotfix ist ein Treiber, da darf man nicht noch den normalen Cat drüberbügeln.
Als Biosversion würde ich die neueste Beta flashen:
http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=2660&lim=20
Und wie immer: Anleitung beachten und den Post von mir noch einmal lesen:
https://www.computerbase.de/forum/t...edual-vsta-sata-ii.451092/page-2#post-4589062
MfG.
Als Biosversion würde ich die neueste Beta flashen:
http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=2660&lim=20
Und wie immer: Anleitung beachten und den Post von mir noch einmal lesen:
https://www.computerbase.de/forum/t...edual-vsta-sata-ii.451092/page-2#post-4589062
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.433
also nach installation des bios neuen gk treiber inst. also das hotfix vorher im abges. modus alle alten treiber entfernt mit driver cleaner aber nach dem neustarten wieder das gleiche ....beim starten kommt jetzt immer die meldung CMOS Checksum Bad
F2 run setup
F1 continue and load defaults
was genau brauchst du denn aus dem bios ?
welche komponenten ?!
jetz find cih den scheiß COMS auf nem board nicht ......
kp was ich da disablen sollte ....
er startet ja aucc himmer mit primary grafic von pci vllt deswege n.... aber ich kanns nicht umstellen weil wenn ich das tue auf agp dann kommt ja beim start die scheiß CMOS meldung und cih muss wieder die default settings nehmen ....
F2 run setup
F1 continue and load defaults
was genau brauchst du denn aus dem bios ?
welche komponenten ?!
jetz find cih den scheiß COMS auf nem board nicht ......

kp was ich da disablen sollte ....
er startet ja aucc himmer mit primary grafic von pci vllt deswege n.... aber ich kanns nicht umstellen weil wenn ich das tue auf agp dann kommt ja beim start die scheiß CMOS meldung und cih muss wieder die default settings nehmen ....
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 14.347
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.244
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.088
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.108
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.001