E8500 eine Oc-Krücke oder ich zu doof zum Ocen?

CrimsoN 1.7

Banned
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
3.017
Hallo freunde


Wie meine Titel schon sagt ich will möchte ich wissen ob ich einfach nur zum dumm bin um meine E8500[E0] zu Ocen oder habe ich einfach nur eine OC -Krücke bekommen?

Erstmal eine Paar Grund Infos:


Pc:


  • Intel E8500 @ E0
  • Asus P5Q-E @ 1703
  • 2x1 DDR2 OCZ "Reaper HPC" (PC2-8500) @ 2.1V
  • Xigmatek Achilles HDT-S1284 + Crossbow ACK-I7753
  • Enermax MODU82+ 425W


Das Bios:

An sich sind alle Spannungen auf AUTO bis auf dem Ram der Lüft auf 2.1V
Es ist noch was beim Booten verändert und das Logo ist aus sonst nix.


Was will ich wissen:

  • Um wie viel muss ich die PLL erhöhen?
  • Algemein welche Spannung muss ich erhöhen [Vcore und RamV aus geschlossen.]
  • Denn FSB auf 200 stehlen nütz das was ?
  • Und ich brauch einfach alle Tipp die ich bekommen kann !
  • Oder habe ich einfach eine OC-Krücke?

An sich kann ich schon Ocen aber das halt bei AMD weil ich Jahrlang AMD und das meine erster Intel ist. Da aber meine Intel Erfahrung nicht so groß sind daher frage ich ihr.
Und ja ich habe FAQ gelesen und das auch so gemacht wie die das geschrieben haben. Und nach dem ich es so teste habe bin ich nur auf 3.3GHz gekommen und naja das bei eine "Sehr" hohen Vcore von schon 1.32 oder 1.4V und das ist mir zu hoch. Der ram war auf 8xx oder 9xxMHz und das bei 2.1V. was soll ich sagen ich brauche Hilfe.


Danke für euer Hilfe und mfgg CrimsoN
 
LOGO ist aus?? meinst du damit, das es nicht erscheint? wenn ja, dann stimmt da was nicht...

Edit:
dein syspro sagt aber was anderes..
 
Du könntest auch zum testen erstmal alles auf Auto lassen und nur den FSB erhöhen... Ich konnte ihn zum Beispiel direkt auf 400 Stellen, den Rest macht das Board.. Für den Dauertbetrieb aber nicht zu empfehlen...
 
und was sagt dein sysprofile mit 4,01GHz?

und sogar 4,5GHz...

das wäre dann aber echt verarsche
 
stell mal den Ram teiler voll runter. vll. bugt der etwas rum oder du hast wirklich pech gehabt und einen E8500 erwischt der wirklich ned sehr viel mehr kann.

wobei ich mir das nicht vorstellen kann

ansonten kann ich dir nur empfehlen, mal alle spannungen die dir bekannt sind im Bios zu fixieren, PCIe und PCI Takt zu fixieren usw.

einfach mal alles so einstellen wie es sein soll ... vll. haperts dort irgendwo, ggf. wird was nicht richtig ausgelesen und es wird bullshit eingestellt ;)
soll ja schon vorgekommen sein.

wenn alles auf normal-takt/normal-spannung gestellt ist, den ramteiler auf das kleinst-mögliche runtersetzten (soweit ich weiss 1:1) und mal den FSB raufhebeln ...

greez
 
Stell wie schon erwähnt die "DRAM Frequency" auf 667MHz bei 333MHZ FSB ein und versuche es dann noch einmal.

MfG.
 
naja RAM erstmal auf 800 und CL5 und dann alle Spannungen manuell auf Standart und nicht auf auto und dann mal schauen...
was du auch mal versuche könntest wäre ein älteres BIOS ... bei mir ging Version 1.6 nur bis 383 Mhz und 1.1 bis 500+ Mhz ... naja ok meins ist ein MSI aber probieren kannst du es ja mal...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch gut und gerne sein, das es am bios liegt!
Hatte das selbe mit meinem alten board, versuch mal eine andere version...
also northbridge spannung kannst du auch mal auf 1,3V erhöhen, auch wenn es eig nicht daran liegen kann in diesem fsb bereich...
am wahrscheinlichsten liegt es aber am ram...
 
So der Ram ist jetzt auf 667MHz Spannung wie von OCZ geschrieben 2.1V lass ich erst mal so um sicher zu gehen. PCI-E ist auf 100 gestehlt und alle ander Spannung wo wie PLL NB und SB sind auto wie VCore ich lasse mal Prime Laufen.

und was sagt dein sysprofile mit 4,01GHz?

und sogar 4,5GHz...

das wäre dann aber echt verarsche

Ja das war mal aber ich habe hatte noch mal Prime an gemacht und dann Lief nicht stabilm daher wieder auf 3.17GHz.
 
Wenn es mit der "DRAM Frequency" klappen sollte, würde ich die "FSB Termination Voltage",

"CPU PLL Voltage" und "NB Voltage" bei höherem FSB keinesfalls auf "Auto" belassen.

Bei älteren Biosversionen sollte man auch den kleinsten Wert meiden.

Der Grund wurde ja schon x Mal genannt:

http://www.awardfabrik.de/forum/showpost.php?p=158170&postcount=3

Boardspannungen die für ca. 400MHz FSB reichen sollten:

CPU PLL Voltage: 1,52-1,54V

FSB Termination Voltage: 1,18-1.20V

NB Voltage: 1,18- 1,22V.

"Load Line Calibration" besser "Disablen".

SB Voltage: 1,10V

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchtest für 100-200 MHz mehr gleich eine Voltag Erhöhung?

Da stimmt was nicht.

NB auf 1,1 Volt fixen
SB auf 1,1 Volt
Mem Oc sowieso - auf Light
Mem Read Training dis.
Mem OC Charger enable
EIST, Speedstep etc. dis.
Speard Spectrum dis.
CPU Voltage auf 1,2500 , (im Bios 1,2800 einstellen.)

Damit sollten 3,8 locker drin sein, wenn nicht stimmt grundsätzlich etwas nicht.
 
Die Spannungen auf Auto zu belassen halte ich für kontraproduktiv. Zu Deinen Fragen;
die PLL brauchst du erstmal gar nicht zu erhöhen, einfach auf den niedrigsten Wert fixieren.
Manche lassen sie auf AUTO, würde ich aber nicht tun.

Die Spannungen die Dich interessieren sind die Einstellungen für CPU, North Bridge, RAM und FSB Termination.

Den FSB auf 200 stellen bring dir in Verbindung mit dem höchsten Multiplikator des E8500
einen Takt von 1.9GHz. Wahnsinn. Irgendwie kriege ich hier das Gefühl, daß Du die FAQ doch nicht gelesen hast.

Anbei mal die BIOS-Einstellungen eines Bekannten; gleiche CPU, gleiches Mainboard, trotzdem nur als grober Anhaltspunkt anzusehen, deshalb keine Garantie.

Für 3.6GHz:

Code:
Wichtig!!! Bios 1406m !!!!!!!

Biossettings ASUS P5Q deluxe,
AI Overclock tuner: MANUAL 
CPU Ratio Setting: 9,5
FSB Strap to North Bridge: 333 oder 400 
FSB Frequency: 380 und dann in 5er Schritten erhöhen.
PCI-E Frequency: 100 
DRAM Frequency: DDR2-1066 oder weniger
DRAM CLK Skew on Channel A1: AUTO 
DRAM CLK Skew on Channel A2: AUTO 
DRAM CLK Skew on Channel B1: AUTO 
DRAM CLK Skew on Channel B2: AUTO 
DRAM Timing Control: MANUAL 
CAS# Latency: 5 
RAS# to CAS# Delay: 5 
RAS# Precharge: 5 
RAS# Activate to Precharge: 15
TWR: AUTO 
TRFC: AUTO 
TWTR: AUTO 
TRRD: AUTO 
TRTP: AUTO 
DRAM Static Read Control: Disabled 
DRAM Read Training: Disabled  
MEM. OC Charger: Aktiviert
AI Clock Twister: AUTO 
AI Transaction Booster: AUTO 

CPU Voltage: 1.35V
CPU GTL Voltage Reference (0/2): 0,630 oder Auto
CPU GTL Voltage Reference (1/3): 0,610 oder Auto
CPU PLL Voltage: Auto
FSB Termination Voltage: 1.24V
DRAM Voltage: 2.1V oder was die Rams brauchen! 
NB Voltage: 1.28V
NB GTL Reference: Auto 
SBridge Voltage: Auto
PCIE SATA Voltage: Auto  

Load Line Calibration: Aktiviert
CPU Spread Spectrum: Disabled 
PCIE Spread Spectrum: Disabled 
CPU Clock Skew : Auto
NB Clock Skew : Auto 


Advance CPU Settings 
CPU Ratio Setting: Manual 
CPU VID: Default 
C1E Suppport: Disabled 
Max CPUID Value Limit: Disabled 
Intel® Virtualization Tech: Disabled 
Vanderpool Technology: Disabled 
CPU TM Function: Disabled 
Execute Disable Bit: Disabled 

PS: DEIN BIOS SOLLTE EXPLIZIT DAS E0 STEPPING UNTERSTÜTZEN! Also Bios 1406m oder neuer!

PPS: Wenn Du mit 4.5GHz ins Windows booten konntest, würde ich mir wegen OC-Krücke oder so keine Sorgen machen.
 
Ja ich will weit über eine FSB von 400 gehen ( wenn er dann noch stabil lüft)

Ich finde es schade halt das bei "Fast" alle die CPU egal ob E8400 oder E8600.
Sie OCen und dann noch denn Vcore auf 1.1 bis 1.3 habe und dann schon 3,xx GHZ oder mehr als 4.xxGHz habe. Und meine nicht mal die 3.3GHz hin bekommt.

PPS: Wenn Du mit 4.5GHz ins Windows booten konntest, würde ich mir wegen OC-Krücke oder so keine Sorgen machen.

Das war nur für SuperPi ich hatte eine Spannung von 1.6V und der lief auch nicht stabil aber für denn test schon aber erts nur kurz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachpost zusammengeführt, bitte editieren)
oMID. schrieb:
PPS: Wenn Du mit 4.5GHz ins Windows booten konntest, würde ich mir wegen OC-Krücke oder so keine Sorgen machen.

Natürlich hat "oMID." damit Recht. ;)

Edit:

Das war nur für SuperPi ich hatte eine Spannung von 1.6V

Na wenn das so ist? :lol:

1,6V sind natürlich sehr gesund. :rolleyes:

Trotzdem glaube ich auch nicht das es an der CPU liegt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es gehre aus:




Was werde ich machen:

  • VCore: 1.280V
  • NB auf 1,1 Volt fixen
  • SB auf 1,1 Volt
  • Mem Oc sowieso - auf Light
  • Mem Read Training dis.
  • Mem OC Charger enable
  • FSB Termination Voltage: 1.24V
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm und? läuft das so ganz gut?? wäre schonmal der erste schritt...
vcore ist immer so ne sache, meiner reichen 1,25V bis 4Gh, aber sie will schon 1,37V für 4,3GHz
 
Zurück
Oben