E8500 eine Oc-Krücke oder ich zu doof zum Ocen?

Der war im BISO auf AUTO und er stand nicht unter zurzeit der Aufnahmen.

  • VCore: 1.280V
  • * NB auf 1,1 Volt fixen
  • * SB auf 1,1 Volt
  • * Mem Oc sowieso - auf Light
  • * Mem Read Training dis.
  • * Mem OC Charger enable
  • * FSB Termination Voltage: 1.24V

Ist das jetzt alles gesetzt und ich der FSB ist auf 360 gesetzt mach 3420MHz ich lasse jetzt mal Prime 95 durch laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachpost zusammengeführt, bitte editieren)
Ja gern Als so ich bin jetzt gerade bei 3.8GHz bei 1.256V (Bios1.2815) der Ram ist 1 zu 1 bei 400 gerade. er lüft Stabilb lasse gerade wieder mal prime 95 durch laufe.

Meine Zeil sind die 4.1GHz oder 4.3 GHz.

Aber ich bin mit 4.xxGHz shcon zu frieden er lüfft super.

Werde Morgen mal kucken wie hoch ich meine ram bekommen ich hoffe so an die 1066 wie er ja normal laufen soll.

Und habt VIELE VIELE DANKE FÜR DIE SUPER HILFE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also ich möchte meinen auch dann so dauerthaft auf 4.00Ghz bringen, bin gespannt, ob mir die Tipps hier helfen können. Ist auf jeden Fall dann das gleiche Board.

Noch ne Frage: Wenn ich bei MIX bestelle, gibt es eine Weg rauszufinden, welches Stepping die CPU hat?
 
Naja, du kannst mal ne anfrage stellen, aber meinst du nicht, dass du ehr die revision meinst??(C0 / E0)
 
Äh ja, das meinte ich, dachte die Begriffe wären Synonyme, sorry... Gibt es da nen Weg? Wenn hier niemand auf die Schnelle was weiß, werde ich mal fragen, dachte halt, jemand wüsste Rat ;)
 
So leute

Erstmal eine ganz ganz große danke an alle die mir geholfen haben.

Die CPU lüft super auf 4.0GHz(Vcore 1.256V @ Bios 1.2815V die 4.1GHz mach er nicht mir selbst bei einen Vcore von 1.4V nicht.

Der Ram würde bei 1:1 nur auf 844 Laufen und dafür habe ich mir nicht DDR2 1066er gekauft. Der Ram lüft jetzt auf 1125MHz bei einer Spannung von 2.3V.


Ich muss sagen ohne euch wäre das so super gelaufen habt vielen dank.

So wie es jetzt ist:
 
Zuletzt bearbeitet:
2.3V für den RAM ist ganz schön viel. Hast du das so im Bios eingestellt oder ist das ein ausgelesener Wert? Geht da nicht weniger?
 
Bis wie viel V ist der Ram freigegeben?

2,3V sind für den Dauerbetrieb aber schon sehr viel. Ich würde da auf jeden Fall mal mit weniger testen. Ansonsten könntest du auch mal die CPU auf 500x8 und Ram 1:1 probieren. Brauchst zwar vllt bischen mehr FSB Termination bzw Northbridge Voltage, hättest aber (marginal) mehr Performance, den Ram nicht so stark untertaktet und brauchst ihn dann auch nicht mit Spannnung quälen;)
 
Es ist doch egal, ob du den RAM nur bei 844 laufen läßt. Der RAM-Durchsatz bringt dir nur etwas in einem Benchmark. Die Gefahr den RAM übertaktet bei 2.3V zu Grillen, nur weil man ein wenig mehr Speicherdurchsatz hat? Nö, das wäre es mir nicht wert.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die CPU über Nacht mit Prime 95 getest der Kern 0 hatte nach 53min einer fehler der zeite nach fast 8 stunden erst.

Daher habe ich denn Denn Vcore noch mal an gehoben und denn Ram auf 1014 lauffen lassen auch fehler jetzt lüft der Ram auf 844.

Aber das reicht auch nicht aud jetzt ist der Vcore auf 1.320V [Laut CPU-z] und der Ram auf 844MHz bei 5-5-5-15-2T und der NB so wie SB und Der FSB Termination habe ich auch noch mal an gehoben ich hoffe es lüft jetzt richtig.

SO wie es jetzt ist ist:


 
Die SB Voltage zu erhöhen wäre zwar nicht notwendig gewesen, aber bitte.;)

Die NB Voltage würde ich auf 1,20-1,22V setzen.

MfG.
 
Ja oki SB werde ich wieder auf 1.1V setzten die NB istz auf 1.22 oder 1.24V.

Nur was mich wunder das die CPU Gersten wo ich das erst mal auf 4.0GHz war mit einen VCore von nur 1.256V(Bios 1.2815V). Leif sie Stabil.
 
Die benötigte Vcore würde ich mit dem Small FFTs Test von Prime ausloten, die Boardspannungen mit dem Large FFTs.

Die Rams mit Memtest86 prüfen.

MfG.
 
Zurück
Oben