Ein PC für eigentlich alles.

Wlan-Kabel

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
297
So Leude, das Spiel ist bekannt: ich stell das sys ihr sacht, was ich besser machen muss.
Ich will mein System OCen, und mich interessiert dabei eigentlich nur möglichst viel leistung zu erhalten.

Platte: Samsung 640 GB (gibts denk ich nichst zu sagen)

Laufwerk: Samsung DVD-RW (auch nichts)

Gehäuse: Coolermaster Stacker 832 (übertrieben aber ich finds toll)

CPU: q9450 (mein kleines Problemkind ist ein q6600er empfehlenswerter? oder kann ich vielleicht sogar aus einem Dualcore mehr raus holen? [dualcore iss was für gamer und ich denke jetzt ma nicht, dass er im ende bei anderen sachen besser iss aber naja])

CPU-Kühler: vorerst Boxed ^^ (das mit dem OCen kann man ja schon ma anfangen, und das geht dann später mit nem besseren Kühler weiter)

RAM: OCZ 1150 MHz 2x2 GB (ist ein 1066 empfehlenswerter? der soll besser mit dem MB kooperieren als 1000er)

GPU: MSI ATI R4870 OC (denke das iss auch gut so)

MB: P5Q (ist ein anderes für meine Verhältnisse empfehlenswerter?)

Betrsys: Vista Home Premium 64-bit (steh zwar mehr auf XP aber vista ist günstiger)
 
MB: Meiner Meinung nach lohnen sich die 5€ Aufpreis zum P5Q-Pro ;)

Platte: Guck nach, das es die 640er der F1 serie ist

CPU: Musst Prioritäten setzen. Zockst du viel mehr als das du arbeitest, oder andere 4kern Optimierte Anwendungen nutzt, nimm nen E8400, ansonsten den Q9450
 
Also QuadCores bringen hauptsächlich was, wenn
a) optimierte Software zum Einsatz kommt (z.B. beim Video-Encoding)
b) man viele Programme rechenlastige Programme gleichzeitig offen haben will (z.B. Spielen und nebenher einen Film encodieren)

Ansonsten bringt ein QuadCore momentan weder beim Spielen noch beim Arbeiten nennenswerte Vorteile.
 
1. Was ist der leistungsunterschied zwischen den MBs? ich hab auch schon das P5Q-E ins auge gefasst. aber ich brauch kein CF von daher ....

2. Warum der q9450 und nicht der q6700 ? ich meine der Preisunterschied ist ziemlich enorm und naja das für "nur" 2MB L2 cache?
 
Also wenn du auf gutes OC aus bist würde ich vllt. echt den Q6700 nehmen. Der ist zwar von der Architektur her "alt", aber dafür hat er einen höheren Multi und lässt sich tendenzeill höher takten. Ram würde ich 1000er oder 1066er nehmen, alles darüber halte ich für überdimensioniert auch weil dir durch die Lukü Grenzen gesetzt sind.
 
@H@ckinTosh: Naja bleiben wir mal bei Ursache und Wirkung. Die Ursache für den hohen Multiplikator ist der niedrige FSB. Das ist der große Vorteil an den alten Q6x00-Quads... der hohe Multiplikator ist die Folge des niedrigen FSBs, nicht umgekehrt...
Niedriger FSB = besser übertaktbar
 
naja das mit dem cpu lass ich mir noch ma durchn kopp gehen. Was mit dem MoBo?
 
Jetzt die große frage, warum ist die pro version besser? ich meine die Pro version hat meines erachtens nach nur ne unterstützung für CF mehr und das brauch ich nicht xD. Mir währe es wichtig, das das MoBo beim Takten viel aus hält, und das P5Q sieht jetzt nicht ganz so sehr so aus. kann auch ruhig bisschen mehr kosten ( ich sag ma 150 als richtwert).
 
Zurück
Top