Eine Graka - Zwei unterschiedliche Auflösungen

White Devil

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
58
Hallo, ich habe hier eine Ati 9200, mit zwei Monitorausgängen (1x DVi, per Adapter auf VGA und 1x VGA). Nun soll auf dem ersten Ausgang 1280x720 und auf dem zweiten 1152x864 (meinetwegen auch 1280*960) angezeigt werden.
Die Option auf mehrere Monitore erweitern ist nicht das was ich suche, sondern ich hätte schon gerne auf beiden das gleiche Bild, aber halt nur in verschiedenen Auflösungen. - Wenn ich jetzt eine Option ändere stellt ers aber bei beiden um.
Auf dem einen 1280x720 und dem anderen 800x600 hab ich hinbekommen (bei der Registerkarte "Anzeige", aber 800x600 das ist nicht das was ich mir vorstelle).
Hat einer von euch ne Idee wie das funktioniert (bzw. obs überhaupt mit der Ati geht)? - Danke.

PS: Mit Atis Hydravision hab ich schon experimentiert, aber gebracht hats nix.
 

ownagi

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.971
also ich schaffs bei meiner 9100 nur wenn ich den desktop auf den anderen monitor erweitere
 

Rodger

Commodore
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
4.288
Für Sowas hat der Liebe Herr die Firma Matrox erfunden. Stichwort: Dual-Head.
du brauchst eine Grafikarte mit 2 RAM-DACs!

Die gabs zuerst von Matrox, aber mittlerweile gibts die glaub ich auch von anderen Herstellern.

Rodger
 

Cordless

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
547
Stimmt genau - Mirror-Einstellung (bei ATI wirds glaub ich Klonen genannt) mit zwei versch. Auflösungen ist so nicht möglich...er müsste dann laufend alles doppelt berechnen, anstatt nur dasselbe Bild 2mal auszugeben...
 

White Devil

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
58
Hm, d.h. mit ner Matrox 450 (gibts ja für nen Zehner bei eBay) würds dann funzen?
Ich geh einfach mal davon aus das die Matrox auch zum abspielen von DVDs langt...
 

kisser

Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
8.250
Zitat von White Devil:
Hm, d.h. mit ner Matrox 450 (gibts ja für nen Zehner bei eBay) würds dann funzen?
Ich geh einfach mal davon aus das die Matrox auch zum abspielen von DVDs langt...


Nein, was du willst geht mit keiner Karte, beim Klonen haben immer beide Anzeigegeraete die gleiche Aufloesung (was aufgrund der Definition eine Klones ja auch logisch ist).
 
Top