Einsteiger-Heimkinosystem

Black Lion

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
662
Hallo,

ein Kumpel sucht für seine Kombination aus Toshiba 40"-Fernseher (REGZA 42 RV 635 D), SAT-Receiver Toshiba HD-S1 und BD-Player von Samsung (BD-P 1600) ein passendes Audiosystem.

Nun hat er davon absolut keine Ahnung und ich auch kaum mehr. Seh ich das richtig, dass ein AV-Receiver hier unnötig wäre und ein Decoder reicht?

Eigentlich sollte es das Teufel Kompakt 30 werden, was würde man bei den vorhandenen Geräten noch brauchen, um das ordentlich zu betreiben? Oder ist was anderes eher anzuraten? Preislich soll das Ganze nicht ausarten.
 
Doch ein AVR wegen den Tonformaten, die ganzen Player kann man da anschließen, aber das Kompakt 30 hat nichts mit Heimkino zu tun... gut genug fürs Kinderzimmer...
 
Wenn du uns ein Budget nennen würdest wäre es ein bisschen einfacher;). Ein AVR hat auch den Vorteil, dass man alles vom Satreceiver bis zum Blu Ray Player anschließen und hat immer guten Sound. Wenn es ein guter AVR ist kann sogar eine Upsaling Funktion bei DVD schauen von Vorteil sein. Wird die Anlage nur für TV und Filme genutzt, oder auh für Musik?

Gruß Andi
 
Musik kaum, hauptsächlich eben TV und Filme.

Gut, dass das System net der Überburner is is klar, aber besser als die Lautsprecher des Fernsehers sicher allemal. Und es is auch kein Riesenzimmer, sollte also ausreichen. Budget, naja so wenig wie möglich eben. So ein AVR kostet ja schon min. knapp 200€, zusammen mit den Boxen sind wir also schon bei 350€. Das dürfte dann schon bald das Ende der Fahnenstange sein, aber ich werde meinen Kumpel nochma fragen.
 
schau mal ob der TV beim Digital Ausgang immer 5.1 Ausgibt (handbuch)
dann könntest ein Soundsystem direkt an den Digital Ausgang hängen.

Sollte der TV nur Stereo ausgeben, dann musst du alle Geräte an das Soundsystem anschließen.
(DVD) Fertigsysteme haben aber meist nur einen Eingang (wenn überhaupt).

Sehe ich das richtig das nur 2 geräte angeschlossen werden?
oder kommen in naher zukunft noch weitere Hinzu? (Spielekonsole, PC o.ä.)
dann wäre ein AV-R auf alle fälle angebracht.

am beste schreibst du etwas Ausführlicher wofür es gedacht ist, dann findet sich sicher etwas.


edit: das Kompackt 30 ist Passiv und braucht also einen AV-R
was meintest du mit Decoder?
 
sowas, das hier bei is: http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/Concept-E300-Digital.cfm

was für ein Soundsystem bräuchte ich denn, wenn der Fernseher nen Digitalausgang hat?

Es kommen keine weiteren Gerät hinzu, vllt. in einigen Monaten noch ein PC. Aber im Moment gehts nur um guten Sound für TV/Filme.
 
Du kannst ein Soundsystem für 1000 oder 30000 € kaufen, dh zB zwei Boxen vorne, zwei hinten, zwei seitlich, ein Center, ein Subwoofer = 7.1
 
die decoderstation kostet 180€, und kann dabei weniger als ein AV-R
Ein AV-R gibt es ebenfalls für 180€
für 220€ bekommt man Aktuelle mit HDMI 1.4 und alles was man braucht.
also kurz und knapp--> vergiss die Decoderstation.

was für ein Soundsystem bräuchte ich denn, wenn der Fernseher nen Digitalausgang hat?
einen Digitalausgang hat jeder, Wichtig ist, ob er IMMER 5.1 ausgibt.
dann kannst ein Fertig Soundsystem von LG/Phillips/Sony und co nehmen.

sollte er das nicht können, dann muss jedes Gerät an das Soundsystem.
und dann empfiehlt sich eben ein AV-R da man sich dann keine sorgen um die Anschlüsse machen muss.

Ich würde allerdings einen Einstigs AV-R Kaufen:
Pioneer 520, Onkyo 308, Yamaha 367 für 220-250€
Dazu jeh nach Budget ein Soundsystem.

Günstig wären z.b. die Canton Movie 80 für 160€
oder das Magnat Interior 5001 für 250€
wenn möglich würde ich aber mehr ausgeben und etwas "Richtiges" Kaufen
 
wie gesagt, mit dem "mehr ausgeben" wird schwierig, 200€ für nen Receiver is allein schon mehr als heftig. was heißt jetz "Fertig Soundsystem"? Ginge, falls der Fernseher immer 5.1 ausgibt auch das Kompakt 30?
 
nein, das kompakt 30 ist Passiv (achte auf die Einteilung bei Teufel, die gibt es nicht umsonnst) und benötigt daher zwingend einen AV-Receiver

Teufel Einteilung:
PC-Lautsprecher --> Aktiv mit einem 5.1 Analog Eingang
Heimkino Lautsprecher --> Passiv mit Aktiv Subwoofer --> AV-R wird benötigt
Heimkino Systeme --> Aktiv mit mehreren Eingängen

Fertig Soundsysteme sind sowas:Amazon
da musst aber drauf achten das sie genug Eingänge haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
na sowas wie das Philipssystem würde doch schon völlig ausreichend, wenns denn passt. Ob der Fernseher immer 5.1 ausgibt, konnte ich der Anleitung nicht entnehmen, was muss da genau stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat er einen Integrierten DVB Tuner?
viele geben nur über den 5.1 aus.

In der Bedienungsanleitung muss irgendwo stehen was der Digital Ausgang für Signale Ausgibt.
hast du mal einen Link zur Anleitung?
 
@ florian.

Ich denke, er redet vom Concept E 300 Digital, und das ist, sollte ich jetzt nicht ganz falsch liegen, mit Receiver.
 
Die Decoderbox ist kein Receiver sondern nur eine überteuerte Anschlussbox
 
das ist eine "Anschlusserweiterungsbox" ein Receiver ist etwas anderes.
und wie weiter oben schon erwähnt wurde, ist diese viel zu Teuer.

Für 400€ bekommt er:
nen Yamaha 367 für 220€
nen Canton Movie 80CX für 170€

Da spricht nichts, aber absolut nichts für ein Teufel PC-System.
 
Zurück
Oben