Energie für PC

Lord_1010

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
19
Hallo Ihrs,

ich hab in meinem Pc eine zweite Festplatte mit 200GB eingebaut und eine neue Garfikkarte von Nvidia 6600 mit nem Stromanschluss.
Bisher hatte ich eine Festplatte mit 160GB, 2 DVD-Laufwerke mit Brenner, eine Firewall Karte, ein Modem, eine grafikkarte ohne Stromanschluss, ein Diskettenlaufwerk, 3 Speicherbänke und verschiedene Anschlüsse ohne eigene Stromversorgung gehabt.
Mein Stromanschluss ist : 220-240V; 1,6A; 50-60Hz

Nun hab ich mit der neuen Grafikkarte ein paar Probleme obwohl wirklich der neueste Treiber dafür installiert ist. die Karte bringt nicht die ausgelobte performance und és werden keine Videos abgespielt, DVD-Filme sind in einer schlechten Quali.

meine Frage: kann es daran liegen, das die Stromquelle nicht ausreichend ist? oder hat es andere Ursachen


grüße an alle und danke im voraus an hilfreiche Antworter

Lord_1010
 
Kommt da eine Fehlermeldung von der Karte beim booten in Windows? Sowas in der Art wie zu wenig Strom und dadurch wird die Leistung gebremst? Hast du einen SIS Chipsatz?
AGP Treiber installiert (Oder chipsatztreiber?)
 
den Uni-Treiber von Nvidia 81.89 oder so ähnlich, ich sitze nicht vorm PC wo das Prob ist, der steht in Berlin

Gruss Lord
 
Hängt die Karte einzeln an einem Stromstrang?
Hat man es vielleicht schon mal mit einer Neuinstallation von Windows probiert?
Vielleicht sind Treiberreste der alten Kate schuld
 
Hallo,

also, wenn DVD´s eine schlechte Qualität haben oder Deine sonstigen Probleme... da kann das Netzteil nun wirklich nichts dafür.
 
beim ersten starten des PC nach einbau der karte, da hattem ich vergessen den Stromanschluss zu setzen, kam diese meldung mit zuwenig strom, die Leistung der Karte wird zurück gesetzt. Nach dem Anschluss des Stromanschlusses kam diese Meldung nicht mehr, hab auch alles nochmal neu installiert

gruss Lord
 
Die neusten offiziellen Treiber sind die 81.98er: http://www.nvidia.com/object/winxp_2k_81.98.html
Schlechte Qualität und/oder Performance weisen eher auf nicht installierte Treiber hin! Ggf. kann das Problem auch durch eine nicht bzw. nicht durch genügend Strom durch den Zusatzstromanschluss versorgte Grafikkarte auftreten, wodurch die Grafikkarte nur in einem "kompatibilität"-Modus mit niedrigeren Taktung läuft - darüber sollte dich aber ggf. der Treiber informieren können...

Bei den Angaben zum Netzteil sind eher die im innern des Rechners Beschriebenen Werte auf dem Typenschild relevant und nicht die von dir angebenen Werte zur Eignung des Netzteils im hiesigen Stromnetz!
Jedenfalls scheint dein Netzteil nach den Angaben ein 350-380W Netzteil zu sein, welches - insoforn es ein Markennetzteil ist! - noch vollkommen ausreichend sein sollte! Zu Sicherheit solltest du nochmal die auf dem Typenschild vermerkten (A)mpere-Werte für die einzelnen Spannungen angeben!

Eine Grafikkarte mit extra Stromanschluss sollte alleine an einem der Stromstränge vom Netzteil angeschlossen werden, da der doch relativ hohe Stromverbrauch über diese Leitung die anderen ggf. an der gleichen Leitung angeschlossenen Komponenten beeinflussen kann!
Gerade bei Festplatten kann das bzgl. der Daten kritisch werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollen wir den jetzt helfen?Hat eine 6600nonGT überhaupt ein Stromanschluss?
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte vorher auch eine Nvidia-Karte GeForce MX460 und hab alle Treiber von der entfernt

gruss Lord
 
ich glaube Meolus hat wahrscheinlich den Kern getroffen. Nachschauen kann ich erst am Montag, weil der Rechner nicht vormir steht, an der Stromleitung hängen auch die 2 Festplatten mit dran

Danke für diese Hinweise, sie haben erstmal sehr geholfen, am Montag oder Dienstag kann ich darauf erst antworten

Lord
 
so, nu habsch geschaut und das Netzteil hat nur max 268,9 W
habe nun erstmal die eine Festplatte abgehängt, mal sehen wie es geht

Gruss Lord:(
 
neues Netzteil gekauft, passt nicht, Grafikkarte ausgebaut, alte wieder rein und festgestellt
--nie wieder ein sogenannter FirmenPC

Gruss Lord:(
 
Zurück
Oben