Enermax Modu 82+ pfeift

held641

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
639
Hi!
Ich hab mir vor 4 wochen das Enermax Modu 82+ mit 425 watt gekauft. Bisher war ich sehr zufrieden mit den Teil, aber ab dieser Woche piepst (oder pfeift bzw. hoher Brummton) es! Es ist zwar nicht sehr laut, aber der hohe Ton nervt einfach. Der Ton ist ständig da. Sobald man den Stecker in die Steckdose steckt, also auch wenn der computer noch aus ist. Jetzt möchte ich das Teil umtauschen. Soll ich mich dazu an den Shop wenden, bei dem ich das Netzteil gekauft hab, oder direkt an Enermax? Wo hab ich größere Chancen ein neues Netzteil zu bekommen. Weil ich will nicht Wochen warten und dann mein altes pfeifendes Netzteil zurückbekommen.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise würde ich sagen: Das sind die Drosseln oder der Übertrager, die bei Belastung pfeifen. Wenn das aber schon im Stand-by passiert ist da irgend etwas faul.

Also nichts wie hin zum Händler, der ist die ersten 6 Monate zuständig. Und das Umgehend.
 
Hi,

der Thread ist zwar schon älter, aber ich habe gestern auch ein Modu82+ 425W gekauft und der hochfrequente Ton ist auch bei mir da - selbst wenn man den Schalter am Netzteil noch auf "0" stehen hat. Das finde ich komisch - sowas hatte ich noch bei absolut keinem Netzteil - also Geräusche, selbst wenn der Kippschalter auf "0" steht

Bei meinem Modu82+ als "größere" 525W-Variante der selben Modellreihe ist das nicht der Fall.

Ich schick´s dann mal zurück und hol mir dann wohl doch noch ein zweites 525W...
 
ich denke nicht, dass es an der geringeren leistung liegt.
einfach nur pech, dass du ein montagsmodell erwischt hast.
ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 425er von haus aus pfeifen.

gruß
 
Hm - ich hatte die Gelegenheit noch eine zweite 425W-Variante zu testen und auch diese hatte fast identisch dieses komische Zirpen, selbst wenn der Schalter auf "0" stand.

Hab mir nun die 525W-Variante geholt (die ich jetzt in 2 Rechnern besitze). Dort ist das Problem nicht vorhanden.

Die Spule, die sich in der Gegend des "Zirpens" befindert, sieht bei der 525W Variante ein bischen "solider" aus.

Auf die 20 EUR kam´s mir jetzt auch nicht mehr an - Hauptsache kein Streß mehr mit Umtauscherei.

Gruß
 
Zurück
Top