engadget Deutschland eingestellt

ZetaZero

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
1.319
https://www.wuv.de/digital/engadget_schaltet_websites_in_deutschland_und_spanien_ab

Ich habe gerade erfahren, dass schon vor 1,5 Jahren engadget Deutschland eingestellt wurde. In dem Bericht steht, dass die deutschen Blog-Einträge auf engadget.com geschoben werden sollten. Wurden die zwischenzeitlich wieder entfernt? Falls nein, wo genau finde ich die denn? Und was habt ihr damals von der Entscheidung gehalten?
 

Tamron

Captain
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
3.890
Kein Verlust für die Welt. Gibt genug andere, bessere Portale.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom

ZetaZero

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
1.319

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.592
Reddit
 

abcddcba

Commodore
Dabei seit
Juni 2018
Beiträge
4.778
warum genau suchst du jetzt die 1,5 Jahre alten deutschen Artikel?

Ich kann dir leider keine deutschen Alternativen nennen, nutze keine. Evl. kennen andere ja noch welche
 

ZetaZero

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
1.319
Zitat von abcddcba:
warum genau suchst du jetzt die 1,5 Jahre alten deutschen Artikel?

Ich kann dir leider keine deutschen Alternativen nennen, nutze keine. Evl. kennen andere ja noch welche
Mindestens 1,5 Jahre alten Artikel, wenn ich bitten darf. Die Seite wurde einige Jahre betrieben. Ich habe auch mehrere Jahre den Blog verfolgt und wollte jetzt alte Berichte nochmal lesen, nur ich finde sie nirgends und habe erfahren, das engadget Deutschland dicht gemacht wurde.
 

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.592
Zitat von ZetaZero:
Mindestens 1,5 Jahre alten Artikel, wenn ich bitten darf. Die Seite wurde einige Jahre betrieben.

ja und da sie seit längerer Zeit nicht mehr in deutsch betrieben wird ... sind die Artikel in Deutsch alle auch alt ... sofern niemand neue gepostet hat ... das hat nichts damit zu tun das die Seite Jahrtausende betrieben wurde (übertrieben)
 

ZetaZero

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
1.319
Zitat von xxMuahdibxx:
ja und da sie seit längerer Zeit nicht mehr in deutsch betrieben wird ... sind die Artikel in Deutsch alle auch alt ... sofern niemand neue gepostet hat ... das hat nichts damit zu tun das die Seite Jahrtausende betrieben wurde (übertrieben)
Deshalb kann ich sie aber doch trotzdem nochmal lesen wollen. Wenn es die denn nicht mehr gibt, sind die Englischen wenigstens die selben? Ich glaube zumindest nicht. Ich habe gesucht und erkenne keinen einzigen wieder.
 

Tamron

Captain
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
3.890
Nein englisch und deutsch sind verschieden.
Als Alternative? Golem, Heise, CB, Tomshardware, Arstechnica, Notebookcheck, für Consumer Stuff TheVerge...
 
R

RalphS

Gast
Die Erkenntnis kommt spät, aber sie kommt: wenn ein Betreiber Inhalte vom Netz nimmt oder wenn es einen Löschbefehl gibt oder wenn der Betreiber pleite geht... dann sind die Inhalte weg. Fertig. Die Zeiten, wo es mindestens noch eine weitere Kopie gab, sind lange vorbei, wenn es sie je gab. Heutzutage zählt Urheberrecht und wenn der nicht mehr da ist, dann ist in 11 von 12 Fällen futsch.

Nicht nur Geocities Inhalte sind zum größten Teil weg und da gab es anteilig mehr Perlen als bei FB oder Twitter. Oder Engadget. Schade und ein großer Verlust für die Nachwelt, aber ist ganz einfach so.
 

Ähnliche Themen

Top