Entkopplung des Netzteils - wie?

Cey123

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
855
Huhu!

Meint Netzteil ist zu laut =( Habe ein Corsair HX750W. Ich habe das Gefühl, dass der Sound vom Netzteil recht stark über das Gehäuse weitergeleitet wird, zumindest höre ich es von unten vorne heraus. (Muss eig das Netzteil sein, was anderes kommt nicht in Frage.) Ich glaube das beste wäre, es mal mit einer ordentlichen Entkopplung zu probieren, könnt ihr da was empfehlen?
Habe als Gehäuse ein Lian Li PC-P50R, da liegt das Netzteil schon auf so relativ hartem Gummi jedoch auf. Nach hinten gibts keine Entkopplung.

Vielen Dank!

Cey123
 
Sollt ich auch noch die Unterseite extra entkoppeln, gibts da auch son fertigset? Denn der Gummi des Gehäuses selbst ist doch relativ hart, kp wie gut das entkoppelt.
 
Bei meinem NT( CM Silent Pro 500 W) Sind diese gummi teile dabei, wie sie 2 posts übermir gezeigt wurden.. Ich finde sie sehr gut.. Bringen meiner meinung nach wirklich was ;)

Probier es einfach mal.. LG Alex
 
Hab mein Netzteil mal so verschoben, dass es keinen Kontakt zur hinterwand hat, hat kaum was gebracht, also helfen mir die Teile nicht viel weiter.

Ist das einfach so, dass jedes Netzteil Geräusche von sich gibt?
Also ich habe ne Wakü, mal alle Lüfter ausgemacht und HDD aus (nur SSD an), die Pumpe ist unhörbar, da super Entkoppelt, aber das Netzteil... hört man sogar noch vorne raus.

Natürlich sind das Probleme auf hohem Niveau, aber bekommt man das nicht so hin, dass das netzteil absolut unhörbar ist?
 
Corsair-Netzteile gehörten noch nie zu den leisesten Netzteilen auf dem Markt. Dass Resonanzen des Lüfters auf das PC-Gehäuse übertragen werden, vermute ich nicht, da das Eigengewicht von Netzteilen i. d. R. feinere Vibrationen mindert bzw. ganz absorbiert. Andernfalls müsste der Lüfter einen Mega-Lagerschaden haben.

Für die stetige Netzteil-Geräuschkulisse ist eher der Luftstrom verantwortlich. Viele Netzteil-Hersteller, darunter Corsair (OEM: Seasonic/CWT), bringen (vermeintlich sinnvolle) Plastikfolien am Lüfter an, um den Luftstrom im Inneren besser zu kontrollieren. Leider sorgt jene Folie dafür, dass der Lüfter die angesogene Luft im Bereich der Folienabdeckung zur Seite pressen muss, anstatt diese sinnvollerweise durch den Lüfterrahmen zu befördern — die Lautstärke steigt an.

Ich spreche übrigens aus eigener Erfahrung mit einem Corsair HX 450, das nach der Folienentfernung und einem Lüftertausch merklich leiser wurde.
 
Zurück
Oben