Entscheidungshilfe zur Dauerspeicherung

Killer65

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.294
Ich brauche mal eine Entscheidungshilfe: Ich speichere meine Dateien dauerhaft in einer 4-Bay-Station ohne Raid, Daten werden in regelmäßigen Abständen auf die einzelnen Platten kopiert. Ich habe in den 2 Station noch jeweils 1 4-TB WD Green, die langsam voll wird.
Ich möchte diese durch 8TB Platten ersetzen. Zur Auswahl stehen Seagate Ironwolf oder Exos und WD Red. Im Moment tendiere ich zur Ironwolf. Bislang habe ich Seagate Archive und HGST Deskstar NAS im Einsatz. Lautstärke ist nicht ausschlaggebend, da Daten nur 1x pro Woche kopiert werden. Die Kühlung der Station erfolgt durch einen Lüfter im Gehäusedeckel, Frischluft wird aus seitlichen Schlitzen Boden angesaugt.
 

Loopman

Commodore
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
4.391
Hast du jetzt ein einzelnes 4-Bay NAS und/oder 2 Stationen? Wird aus dem Text irgendwie nicht klar.
 

Grimba

Captain
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
3.115
Zitat von Killer65:
und
Zitat von Killer65:
Ich habe in den 2 Station noch jeweils 1 4-TB WD Green
Was denn jetzt, bin verwirrt? Meinst du in 2 Bays vom 4 Bay NAS?
Zitat von Killer65:
Wie jetzt? Wird nur eine voll, oder beide?

Die Ironwolfs haben eine höhere Drehzahl, damit sind die etwas schneller als die WD Red. Ich würde an deiner Stelle vermutlich auch zu denen tendieren. Vorher solltest du aber abklären, ob dein NAS die Platten auch in seiner Kompatibilitätsliste hat. Findest du auf der Hersteller Webseite.

Und zum Abschluss, du ahnst es schon, will ich dir dringed davon abraten, in einem NAS die Platten ohne RAID zu betreiben. Da ist der Datenverlust ja beinahe gewollt.
 
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
177
Ironwolf.
Wenn deine Station kaputt geht hast kein Backup. Externes Backup einrichten!
 

Killer65

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.294
2 einzelne 4-Bays (kein NAS). Nebenbei habe ich noch eine 2-Bay-NAS, die ist aber aussen vor.
in den Bays laufen jeweils 3x8TB und 1x4TB. Die 4TB sollen ersetzt werden. Vergesst den 1 Absatz mal.
Ironwolf ja oder nein ? Diese 2 4-Bays sind Datengräber, die Daten wurden mit der Zeit darauf kopiert, beide Stations werden regelmäßig synchronisiert, sind also immer auf gleichem Stand.
 

Grimba

Captain
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
3.115
Ok, das ging aber so gar nicht aus dem Eingangspost hervor. In keinster Weise... Vielleicht solltest du diesen mit dem neuen Text korrigieren?
Und ja, nimm ruhig die Ironwolf, oder, wenn in den 4bays die vorhandenen 3 8TB Platten jeweils das gleiche Modell sind, würde es sich anbieten, davon auch jeweils ein 4. zu kaufen. Wie das jetzt genau ist, kann man weiterhin nur vermuten bei deiner Informationspolitik :D
 

Killer65

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.294
O.K. zu viel geschrieben. Wie in #3 angemerkt geht es in diesem Fall eher um Kopiergeschwindigkeit. Die Ironwolf soll bei längerer Belastung ziemlich warm werden, diesen Effekt kenn ich bereits von den HGST Deskstar NAS 8TB. Diese hat ähnliche Daten.
Bestückung der Bays: 2x Seagate Archive, 1x HGST Deskstar NAS 8TB, 1x WD Green 4TB
Identische Bestückung in der 2Bay.
 

Domi83

Commodore
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
5.050
Moin, für welche HDD hast du dich denn entschieden? Ich schwanke nämlich auch zwischen diesen beiden für meinen HP Proliant MicroServer und bin mir selbst noch nicht ganz schlüssig. Laut Informationen die ich so gefunden habe, sollen die IronWolf doch sehr gut sein. Dazu kommt dass sie bei höherer Drehzahl sogar ein paar Euro günstiger sind, wobei diese ca. 15 Euro nebensächlich sind.

Gruß, Domi
 

Killer65

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
1.294
Ich habe jetzt ein Angebot für die Seagate Ironwolf 8 TB gefunden, € 209,00/ das Stück. Müssen die letzten gewesen sein da Angebot bei Idealo danach gelöscht. Bin gespannt, werden wohl nicht schlechter als die bereits vorhandenen HGST Deskstar 8 TB sein. Hatte auch an die 10 GB-Variante gedacht, aber für 2 TB mehr eine Aufschlag von ~ €90,00 *2. Denke wird auch so erst einmal reichen.
 
Top