Entscheidungshilfe?

Spygod

Banned
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
762
Ich möchte mir gerne zwei neue Platten für ein RAID 1 zulegen. Die größe der Platten sollte bei 400 oder 500 GByte liegen. Zuerst hatte ich zwei SATA II Platten von Samsung im Auge. Weil diese laut diverser PC Magazine über gute Lese & Schreibgeschwindigkeiten verfügen, leise seinen sollen und zudem wenig strom brauchen/verbrauchen sollen. Dann hatte ich im Forum schon einmal gefragt ob die platten zuempfehlen seinen. Dabei wurde mir aber gesagt das die Zugriffszeit von 8,9 ms nicht die wirkliche zugriffszeit sei.

Nun würde ich gerne wissen was stärker ausschlaggebend ist die Zugriffszeit oder Lese und Schreibgeschwindigkeit. Und welche Platten alternativ zuempfehlen sind.

Was mich nur so ein bischen verwundert das Samsung deutlich tiefere Preise bieteten kann als alle anderen Hersteller. Und das die Platten zudem auch immer sehr positiv bewertet werden. Ich habe hier untermal aufgeführt an was ich so gedacht hatte.

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BI13&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BM28&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BU11&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BU17&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BS37&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BS27&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BS35&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BS38&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BW14&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9BW23&showTechData=true

Ein Frage hätte ich da auch noch zu der Konfiguration RAID 1. Wenn eine Platte kaputt geht oder ausfällt dann läuft das system wenn ich das richtig verstanden habe ganz normal weiter und wenn ich eine neue einbaue dann synchronisiert windows automatisch die daten. (bloß das das halt bei 400 oder 500 ziemlich lange dauern kann, ist aber auch egal) Wie sieht das den aus, wenn ich die Platten später in ein neues system einsetze. Ich muss ja die RAID Treiber neu einbinden. Bleiben die Daten erhalten? Bleiben die Daten erhalten wenn die Platten dann einzelnt in Betrieb genommen werden?
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Wenn Du die Platten in ein neues System einbauen möchtest, muss schon der gleiche Controller fürs Raid sein, sonst sind die Daten weg, genauso ist es wenn Du die Platten aus dem Raid nimmst und einzeln in Betrieb nimmst.

PS: Nicht Windows synchronisiert die Daten, das macht der Raidcontroller, dazu ist er ja da.
 
Top