Erfahrungsbericht: Pizzafahrer

dito eddy! Das kriegen meist gelernte Leute nichtmal!

Ich habe in der Verpackung von einer Fleischwirtschaft gearbeitet nach dem Abi. 2-Schichtsystem mit 8 Stunden, das waren dann immer ca 1000€ Netto im Monat.
Aber das ist schon 4 jahre her und jetzt während des Studiums fahre ich Autos zu den Kreuzfahrtschiffen. Allerlei schöne Wagen dabei, aber 15 -20€ gibt es da auch nicht. Nur an Feiertagen mal wenn man Nachts arbeitet.

Alles wird gut. Viel Spaß noch beim ausfahren!
 
Naja mit dem eigenen Auto würde ich das nicht machen, Aber kommt auch drauf an was man fürn auto hat.

Einmal wegen den gefahrenden km, der Wagen wird dadruch sicher nicht im Wert steigen, noch dazu sollte man auch die Feuchtigkeit durch das warme Essen immer und immer wieder im Auto nicht unterschätzen, das kann dann Rost schonmal begünstigen wenn dort öfter im Auto ne hohe Luftfeuchtigkeit ist
 
Bei Joeys bekommt man 4 Euro die Stunde, überstunden werden nicht bezahlt!
 
Interessanter Bericht, war schön mal von dem Arbeitsleben eines Pizzafahrers zu lesen! Danke dafür :)
 
katney schrieb:
Bei Joeys bekommt man 4 Euro die Stunde, überstunden werden nicht bezahlt!


Das ist bei jeder Filiale anders, ich hab 5,25 Euro bekommen. Überstunden wurden auch bezahlt, sprich wenns um 23h noch 4 Pizzen auszuliefern gab und ich erst um 0h fertig war, wurde ich auch erst um 0h ausgebucht.

Hängt vom Filialleiter ab.
 
Bei uns arbeitet man immer eine Schicht, also 6 Stunden. Entweder früh (11-17) oder spät (17-23). Aber es wird vor allem bei der Spätschicht immer länger, weil man noch aufräumen muss.

Ist bei uns genauso. Kann aber durchaus vorkommen, dass man erst um halb 12 gehen kann.

Bekomme übrigens 4,50 € die Stunde + Trinkgeld. Ist natürlich kein toller Lohn, aber dafür muss man ja auch meist "nur" Auto fahren. Und wenn man Glück hat, hat man mal ne Tour ins 15 km entfernte Dorf, dann ist man erstmal ne Zeit lang weg :D
 
eddy08 schrieb:
Na den Ferienjob der 15 - 20 Euro die Stunde bringt will ich auch mal sehen ;) ich glaube du kennst die realität nicht.

:rolleyes: Bla Bla Bla...natürlich bekommt man das! hab ich jahrelang verdient. Und wenn man Nachtschicht arbeitet bekommt man nochmal wesentlich mehr! sind ganz normale Jobs in der Produktion oder im Lager bei großen Firmen.

Und momentan suchen die alle massenweise nach Arbeitskräften, allein wir haben 1500 Ferienarbeiter eingestellt. ;)
 
Ist wirklich gar nicht mal so unüblich. Bei VW kriegt man ~13,50 € in der normalen Schicht und ~18,50 € in der Nachtschicht. Nachteil dabei ist natürlich, dass man das nicht einfach mal so nebenbei machen kann, sondern nur in den Ferien wenn man wirklich 6 Wochen durcharbeiten kann.
 
Jo ich bin auch grad mit Abi und Bund fertig, und hab bis Oktober Studium jetzt ne Übergangsjob bei Dhl im Lager. Zwar nur knapp 8 Euro Stundenlohn und 48h Woche - aber wenigstens was zu tun =)
Ein Kumpel von mir war 4 Wochen bei Mercedes und ist mit 2000 Euro nach Hause gegangen für ne 35h Woche - hat da auf dem Gelände nur Autos von A nach B gefahren...echt Glück gehabt.
 
Gut geschriebener Bericht, auch immer von Vorteil wenn man einen Job hat wo man Spaß an der Arbeit hat.

Allerdings:
Partizan schrieb:
Das Fahren macht (mir) sehr viel Spaß, mit dem Wagen kann man Dinge machen, die man mit dem eigenen nicht machen würde (Vollgas etc. :D)

Das ist ne Einstellung die ich ja mal so richtig gut leiden kann. Schon ansagen das man seinem privaten Wagen sowas nicht antun würde, aber da es ja anderen Leuten gehört kann man es ja machen. Die Verschleißteile kosten ja schließlich nicht das eigene Geld... Zum kotzen diese Mentalität, aber leider sehr weit verbreitet.


Was die Bezahlung angeht, mir wäre das auch mit Trinkgeld für meine Zeit zu Schade. Allerdings ist die Situation bei mir auch eine anderen, als gelernter Maschinenbauer konnte man während der Semesterferien schon mal nen Monat für 16€ Netto los gehen.
Nach dem Studium war ich bei ner Gärtnerei, nach 2 Wochen Gärtnern angefangen dem Chef den Kompletten Maschinenpark zu renovieren, dafür gab es dann 22€ die Std. Ich hatte gutes Geld und mein Chef viel gespart im Vergleich zu ner Werkstatt.
 
Das ist ne Einstellung die ich ja mal so richtig gut leiden kann. Schon ansagen das man seinem privaten Wagen sowas nicht antun würde, aber da es ja anderen Leuten gehört kann man es ja machen.

Naja, normal wär das wirklich ne schlechte Einstellung, aber mach so nen Job mal und du wirst verstehen dass das nicht so daneben ist wie man im ersten Moment denkt.

Bei solchen Lieferjobs gehts vor allem um eins, und das ist Geschwindigkeit. Jede Minute die man zu spät kommt, wird im Buchungssystem festgehalten und da das ganze auf dem Franchise-Modell basiert, werden die Filialen unter anderem nach Pünktlichkeit bewertet. Jeder Filial-Inhaber wird einen dazu treiben, möglichst rabiat und rücksichtslos zu fahren, evtl. noch die Vekehrsregeln etwas liberal auszulegen um es mal vorsichtig auszudrücken ("hier ist zwar 50, aber weit und breit kein Mensch in Sicht - also darfst auch 80 fahren"), nur um das Zeug möglichst schnell zum Kunden zu bringen.

Dass dann entsprechend rücksichtslos mit der Karre umgegangen wird, ist jedem Chef und jedem Mitarbeiter klar. Klar, so sachen wie Burnouts und um Kurven driften im Winter muss nicht sein, aber schnelles anfahren und schalten, mit Vollgas um die Kurve usw. ist völlig normal.

Und wenn das Ding sich dann mit 30000km auf dem Tacho anfühlt wie ein 20 Jahre alter Golf, der schon 500x in der Werkstatt war, dann ist das auch egal, solange es die Pizzen noch von A nach B bringen kann. Fahrkomfort haben die Billigkisten in denen man da fährt sowieso keinen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke redsector! ... und außerdem stammt der Polo 6N den ich z.B. fahre aus dem Jahre 1994, hat 220000 km runter und fährt sich auch genau so. Außerdem ist es ja auch nicht so, dass Vollgas ein Auto kaputt macht ;) Und auch ein Drift auf Eis hat noch keinem Auto geschadet, solange nichts zu schaden kommt.

Mir ist klar, dass es dir um diese "Ist ja nicht meins-Mentalität" geht.. ich finde aber trotzdem, dass so etwas in gewissem Maße in Ordnung ist, solang alles heile bleibt und nicht übermäßig abgenutzt wird.
 
@Necrol

Die Autos sind schon absolut totgefahren. Wir haben zB nen Smart mit 70.000 Stadt-Auslieferkilometern. Viel Verschleißen kann da eh nicht mehr. Als ob der Chef da was investiert. :D
Daher ist es völlig egal wie man fährt. Er kalkuliert eh hohen Spritverbrauch ein, da man schnell fährt. Ich mache auch gerne mal Kickdowns, warum nicht. Macht mir mehr Spaß und ich bin schneller. Das ist gut für das Ansehen der Pizzeria und man erhält vom glücklichen, schnell bedienten Kunden auch mehr Trinkgeld.

Natürlich muss man vorsichtig fahren. Dass ich in Spielstraßen nicht 50 fahre, sollte klar sein. Aber auf offenen mehrspurigen Straßen fahre ich gerne 70 statt 50, denn wer weiß, überall könnten mobile Blitzer lauern. :D

Und mit meinem eigenen Auto mach ich das natürlich nicht, denn das ist gut in Schuss. Aber einen abgerockten Wagen weiter abzurocken, ist eh egal. Der Wagen hat sich schon längst selbst ausbezahlt, solang er läuft, ist er gut.

Vorne ist zB die Plastikstoßstange zerbrochen ... meinst du der Chef lässt das reparieren? XD
 
Naja ich finde soein verhalten aber auch nicht so toll, der Motor ist sicherlich für mehr gemacht als 70.000 Stadtkilometer und so billig ist ein Smart auch nicht, daher sollte man das auto nicht im Winter so Quälen und durch den Tüv muss das Auto ja trotzdem und da freut sich der Chef bestimmt nicht wenn er Teile ersetzen muss die normalerweiße noch viel länger halten müssten. Und es sei mal dahingestellt ob es mehr Geld gibt wenn man 2 minuten früher kommt oder wenn das auto ein paar zehntausend Kilometer mehr hält. Als Pizzafahrer denkt man natürlich nur an sich ;).
 
Hallo:)

vielen Dank für diesen Bericht! :daumen:

Ich habe mich online bei einer H-Filalie beworben und wurde nun zum Probearbeiten eingeladen. Dazu muss ich sagen, dass ich erst 17 bin, aber schon den Führerschein der Klasse B besitze! Begleitendes Fahren eben, mit Mama und Papa :D :). Also werde ich mit dem Roller Pizza ausfahren.

Was mich jetzt interessieren würde: Was kommt bei diesem Probearbeitstag auf mich zu?

Liebe Grüße, iLiora :streicheln:
 
Naja du wirst etwas gezeigt bekommen und musst es dann bestmöglich selber erledigen, ganz wichtig wenn mal nichts zu tun ist such dir selber Arbeit die wollen sehen das du siehst das z.B mal schnell die Arbeitsfläche sauber gemacht werden muss oder neue Pizzakartons gefaltet werden müssen. Dazu solltest du natürlich freundlich rüberkommen und nicht gerade ein Tollpatsch sein, dann wird das schon die sind dort auch froh wenn sie halbwegs gute Mitarbeiter finden.
 
Partizan schrieb:
@Necrol

Die Autos sind schon absolut totgefahren. Wir haben zB nen Smart mit 70.000 Stadt-Auslieferkilometern. Viel Verschleißen kann da eh nicht mehr. Als ob der Chef da was investiert. :D

...

Und mit meinem eigenen Auto mach ich das natürlich nicht, denn das ist gut in Schuss. Aber einen abgerockten Wagen weiter abzurocken, ist eh egal. Der Wagen hat sich schon längst selbst ausbezahlt, solang er läuft, ist er gut.

Vorne ist zB die Plastikstoßstange zerbrochen ... meinst du der Chef lässt das reparieren? XD

Frag dich mal warum dein Chef da nix dran reparieren lässt. Dem braucht doch auch keiner sagen wie damit umgegangen wird.
Mir ist klar das ein Großteil der Leute mit exakt der Einstellung an Firmenwagen bzw Autos anderer Leute rangeht, weil Spaß macht es ja und der ganz große Vorteil: Ein anderer Zahlt die Rechnung!
"Ist ja nen Firmenwagen, der hat das beste lange hinter sich, also kann ich da auch mal fleißig drauftreten."
Wenn dann zu Feierabend wieder in das Privatfahrzeug gewechselt wird werden auch direkt die Samthandschuhe ausgepackt und das Ding wie nen rohes EI behandelt. Und wehe da macht einer auf dem Parkplatz nen Kratzerchen dran.

Offenbar werden die Menschen die anderer Leute Sachen (halbwegs) pfleglich behandeln immer weniger.
 
naja, man kanns auch übertreiben Necrol. Einen gut eingefahrenen und warmen Motor kann man treten. Man ist dann höchstens öfter Kunde an der Tanke, ansonsten darf da nix passieren. Und von Kratzer reinfahren war hier gar keine Rede.
 
Boah Mann. ^^ Man darf doch wohl ein wenig Gas geben. Motoren sind nicht dafür gemacht, dass man dauernd mit 2000 Touren tuckert. :p
 
Ja wenn er warm ist kannst du das aber bei den Kurzstrecken beim ausliefern wird das Öl nie richtig warm werden, außer du halst mal neh längere Tour aber ist ja kaum so das du erst nach ca. 10 km erst drauftrittst oder ;) weil so sollte man das machen.
 
Zurück
Oben