Wolgr
Ensign
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 243
Hallo,
nachdem ich hier etliches über die begehrten N40 - Karten gelesen habe und mich
wochenlang mit den verschiedenen Modellen befasste,
hier ein kurzer Bericht zu meiner neuen Leadtek Winfast A400 6800 GT TDH
für die ich mich nach langem hin- und her entschieden habe.
Eigentlich wollte ich die MSI 6800 gt, aber die gab es nirgendwo.
[Erfahrungsbericht]
Testsystem P4 2,8@3,09 GHZ, 1GB Ram, Thermaltake-Gehäuse mit 7 und mehr Lüftern
Die Packung sieht auf den Verkaufsbildern etwas größer aus als in Wirklichkeit,
es gibt andere Karten die sind etwas oppulenter verpackt, aber im Grunde ist das Nebensache.
Wobei man bei dem derzeit hohen Anschaffungspreis schon auf jedes Detail achtet.
Es werden 2 Spiele*, diverse Zusatzprogramme und die üblichen Kabel und Adapter
mitgeliefert. (Splinter Cell PT., Prince of Persia)
Die Karte kommt mit einem grünen Singleslot-PCB, der mächtige Kupferkühler ist überaus groß und schwer, belegt zwei Slots.
Die Karte wirkt insgesamt sehr gut verarbeitet.
Nach dem Einstecken prangt der goldene Leadtek-Schriftzug lesegerecht im Gehäuse.
Die Treiber- und Softwareinstallation geht problemlos vor sich.
Der Kupferkühler zeigt gleich deutlich seine Wirkung:
[Temperatur]
Selbst im 3D-Betrieb bleibt die Temperatur unter 60°,
im 2D-Betrieb gerade mal etwas über 50.
Was aber auch am gut belüfteten Gehäuse liegt.
[Lüfterlautstärke]
In einem Barbone-System fällt die Karte akustisch sicherlich mehr auf
als in einem Tower mit 7 Lüftern.
Nach dem Test in der PCGH von bis zu 46 dB, hatte ich Schlimmeres erwartet,
in meinem System ist der Lüfter der Karte
praktisch nicht wahrnehmbar, was natürlich sehr relativ ist.
[Leistung]
Mein schon etwas älteres Tagan 420 W hat keinerlei Probleme mit der Karte,
kommt wohl wirklich auf die einzelnen Spannungen und nicht nur auf die Watt-Zahl an.
Im 3D-Test zeigt die Karte die üblichen Höchstleistungen
im 3D Mark 10896 (OC ~11900) Punkte, Doom3 alle Details 2xAA, 1024/768 73 FPS.
Die Karte macht einfach Spaß, egal welches Spiel in den besten Einstellungen
alles läuft geschmeidig und glatt auf höchstem Niveau, hier vergisst man schnell den hohen Anschaffungspreis.
[OC]
Die Karte läßt sich per mitgelieferter Software "Winfox" ohne murren für den 3D-Betrieb
auf Ultratakt 400/1100 Mhz einstellen, der 3D-Bench legt nochmal entsprechend zu,
Bildfehler oder ähnliches sind unbekannt.
Was Gainward sein "Experttool" ist, ist Leadtek sein "Winfox".
Winfox ist die zentrale Softwareinheit in dem sich etliche Einstellungsmöglichkeiten finden,
per Mausklick und Kurztest der Einstellungen wird bei Bedarf übertaktet.
Hardwaremonitor, sogar kleine Spiele sind dabei, ich konnte bis jetzt noch nicht alle
Funktionen überblicken, reichhaltig und mehr als genug!
[Fazit]
Die Karte läßt eigentlich keine Wünsche offen und hat mich sehr positiv überrascht.
Nach den ersten Tests und Spielen, angesichts der guten Verarbeitung und Kühlleistung,
der fehlerfreien Bildqualität und Leistung, kommt ein sehr positiver Eindruck auf.
Lediglich die Sofware "Winfox" wirkt manchmal etwas unübersichtlich und verspielt.
Erscheint als grundsolides Stück Hardware, welches ich empfehlen möchte.
Edit: Die Karte hat nach ca. 1 Jahr und 4 Monaten Betriebsdauer ihr Leben abrupt ausgehaucht,
vermutlich war die dauerhafte Übertaktung (410/1070) zuviel.
Gruß
Wolgr
nachdem ich hier etliches über die begehrten N40 - Karten gelesen habe und mich
wochenlang mit den verschiedenen Modellen befasste,
hier ein kurzer Bericht zu meiner neuen Leadtek Winfast A400 6800 GT TDH
für die ich mich nach langem hin- und her entschieden habe.
Eigentlich wollte ich die MSI 6800 gt, aber die gab es nirgendwo.
[Erfahrungsbericht]
Testsystem P4 2,8@3,09 GHZ, 1GB Ram, Thermaltake-Gehäuse mit 7 und mehr Lüftern
Die Packung sieht auf den Verkaufsbildern etwas größer aus als in Wirklichkeit,
es gibt andere Karten die sind etwas oppulenter verpackt, aber im Grunde ist das Nebensache.
Wobei man bei dem derzeit hohen Anschaffungspreis schon auf jedes Detail achtet.
Es werden 2 Spiele*, diverse Zusatzprogramme und die üblichen Kabel und Adapter
mitgeliefert. (Splinter Cell PT., Prince of Persia)
Die Karte kommt mit einem grünen Singleslot-PCB, der mächtige Kupferkühler ist überaus groß und schwer, belegt zwei Slots.
Die Karte wirkt insgesamt sehr gut verarbeitet.
Nach dem Einstecken prangt der goldene Leadtek-Schriftzug lesegerecht im Gehäuse.
Die Treiber- und Softwareinstallation geht problemlos vor sich.
Der Kupferkühler zeigt gleich deutlich seine Wirkung:
[Temperatur]
Selbst im 3D-Betrieb bleibt die Temperatur unter 60°,
im 2D-Betrieb gerade mal etwas über 50.
Was aber auch am gut belüfteten Gehäuse liegt.
[Lüfterlautstärke]
In einem Barbone-System fällt die Karte akustisch sicherlich mehr auf
als in einem Tower mit 7 Lüftern.
Nach dem Test in der PCGH von bis zu 46 dB, hatte ich Schlimmeres erwartet,
in meinem System ist der Lüfter der Karte
praktisch nicht wahrnehmbar, was natürlich sehr relativ ist.
[Leistung]
Mein schon etwas älteres Tagan 420 W hat keinerlei Probleme mit der Karte,
kommt wohl wirklich auf die einzelnen Spannungen und nicht nur auf die Watt-Zahl an.
Im 3D-Test zeigt die Karte die üblichen Höchstleistungen
im 3D Mark 10896 (OC ~11900) Punkte, Doom3 alle Details 2xAA, 1024/768 73 FPS.
Die Karte macht einfach Spaß, egal welches Spiel in den besten Einstellungen
alles läuft geschmeidig und glatt auf höchstem Niveau, hier vergisst man schnell den hohen Anschaffungspreis.
[OC]
Die Karte läßt sich per mitgelieferter Software "Winfox" ohne murren für den 3D-Betrieb
auf Ultratakt 400/1100 Mhz einstellen, der 3D-Bench legt nochmal entsprechend zu,
Bildfehler oder ähnliches sind unbekannt.
Was Gainward sein "Experttool" ist, ist Leadtek sein "Winfox".
Winfox ist die zentrale Softwareinheit in dem sich etliche Einstellungsmöglichkeiten finden,
per Mausklick und Kurztest der Einstellungen wird bei Bedarf übertaktet.
Hardwaremonitor, sogar kleine Spiele sind dabei, ich konnte bis jetzt noch nicht alle
Funktionen überblicken, reichhaltig und mehr als genug!
[Fazit]
Die Karte läßt eigentlich keine Wünsche offen und hat mich sehr positiv überrascht.
Nach den ersten Tests und Spielen, angesichts der guten Verarbeitung und Kühlleistung,
der fehlerfreien Bildqualität und Leistung, kommt ein sehr positiver Eindruck auf.
Lediglich die Sofware "Winfox" wirkt manchmal etwas unübersichtlich und verspielt.
Erscheint als grundsolides Stück Hardware, welches ich empfehlen möchte.
Edit: Die Karte hat nach ca. 1 Jahr und 4 Monaten Betriebsdauer ihr Leben abrupt ausgehaucht,
vermutlich war die dauerhafte Übertaktung (410/1070) zuviel.
Gruß
Wolgr
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: