Ich wäre auf jeden Fall bereit kostenpflichtige Apps zu beziehen, auch um der nervigen Werbung entgegenzuwirken. Allerdings gibts da ein meineserachtens riesen Hindernis an dem unbedingt gearbeitet werden muss.
Die Möglichkeit "wie" man die Apps bezahlt.
Ich hab keine Kreditkarte, die ich bei Google dafür registrieren kann und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass ein Grossteil der Nutzer vor allem in Altersbereichen unter 18 Jahren auch nicht wirklich eine Kreditkarte haben, geschweigedenn die Eltern bereitwillig die Daten ihrer Karte herausrücken, sofern diese überhaupt eine haben... usw...
Sofern ich nicht irgendwelche Fleischtomaten auf den Augen hatte, gibt es keine andere Möglichkeit kostenpflichtige Apps zu beziehen.
Sofern ich mich irre, muss eine andere Möglichkeit mehr als gut versteckt sein, lasse micht auch sehr sehr gern belehren :-)
Hier muss ich als Applemeider sagen sind die weit voraus, da die das Bezahlen für "jeden" ermöglichen. Erklärt vielleicht auch den höheren Umsatz ;o)