Ersatznetzteil gesucht

-Sp-

Ensign
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
210
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Netzteil. Mein System sieht aus wie folgt:

CPU: Amd X3 720
Mainboard: GX890 Chipsatz , wovon ich auch die Onboard Grafikkarte benutze.
Desweiteren eine Festplatte und ein optisches Laufwerk.

Das alte Netzteil war ein Tagan mit 380W, welches heute leider seinen Geist aufgegeben hat.
Nun bin ich auf der Suche nach einem leisen(!) und energieeffizienten Ersatz. Preislich sollte es bei ca. 80€ liegen.



Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Lukas
 

Uncle_Sam3107

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
367
Nachdem du nur eine Onboard Graka nutzt sollten 350 - 400 W völlig ausreichend sein.

Schau dir mal Enermax oder BeQuiet! an.

LG
 

Mika911

Captain
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
3.337
80Euro muss man eigentlich nicht ausgeben.
Ein 350Watt Netzteil sollte ausreichen. Es gibt von Enermax 80+ Netzteile mit 350Watt Leistung, die kosten aber deutlich weniger als 80Euro, wenn das für dich ok ist.
 

-Sp-

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
210
ja genau das war es :)
aber ich wollte dann schon gerne was neues haben :)

ist bequiet mitlerweile qualitativ besser geworden... die hatte doch mal massiv porbleme gehabt..
 

powerfx

Admiral
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
9.351
So besonders scheinen sie immer noch nicht zu sein. Hatte letztens erst zwei. Enermax würde ich vorziehen.
 

-Sp-

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
210
ja ich denke auch, dass ich nicht sowein wattmonster brauche....das alte hat ja auch gelangt
ich denke dass soeins um die +-400 watt wohl locker reicht

ja und 80€ müssen es ja auch nicht unbedingt sein, wenn es ein netzteil mit meinen ansprüchen gibt, was günstiger ist
 
Zuletzt bearbeitet:

-Sp-

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
210
Zitat von Frosdedje:
Wenn nur die Onboardgrafik genutzt werden soll, dann sind selbst 400W eindeutig
dimensioniert und 300W reichen für einen AMD Phenom II X3 720 locker aus.
Beispiele wären:
- Cougar A 300W
- Compucase/HEC-300TA-2WX 400W oder 300TE-2WX

aber ich wollte mir ja schon die möglichkeit offen halten, mal eine "richtige" graka einzubauen
Ergänzung ()

Zitat von powerfx:
Ganz gut für den Preis ist z.B. das Enermax ECO80+. Oder das LibertyECO II. Damit hättest du in deinem Preisrahmen ein modulares Netzteil.

das libertyeco II scheint ja wohl docg ganz gut zu sein
gibt es zu diesem modell evtl noch eine alternative? evtl mit einem höheren wirkungsgard?
 
Zuletzt bearbeitet:
Top