Erstaunliche Übertaktbarkeit GeIL DDR2-800 Quad Kit

Splendid

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
61
Hallo,
ich habe mich seit kurzen mal dazu durchgerungen für mein neues System (Asus P35 Board, Q6600) keinen Highend Markenspeicher zu kaufen sondern mal etwas günstigeres auszuprobieren.
Habe mir dann nach langer Recherche den GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Quad Kit (GB24GB6400C4QC, Black Dragon Series) denn es nun auch wieder bei Alternate für 99€ gibt gegönnt.
Da ich meinen Q6600 auf 400Mhz x 8 =3200Mhz übertaktet hab und dieser stabil damit läuft, habe ich mich auch daran gewagt den Arbeitspeicher zu übertakten.
Nun läuft dieser bei 5-5-5-18 Timings mit 2,1V bei erstaunlichen 533Mhz (DDR2-1066 Teiler16:12)!
(Prime: 2,5Std ohne Fehler, memtest 2Std ohne Fehler, gesametes System 2Wochen ohne Absturz). Die Temperatur mit einem externen Messgerät auf der Oberfläche der Chips beträgt unter Last gerade mal ~45°C.
Ich wollte mal fragen ob andere in diesem Forum auch zu solchen Ergebnissen gekommen sind.
Gruß
Splendid
 
Zuletzt bearbeitet:
Günstig heisst bei Speicher oftmals nicht schlecht. Je nach verfügbarkeit landen sehr gute Chips auf den günstigen riegeln. MDT ist auch sehr günstig und oftmals gut übertaktbar. Ist also nicht wirklich neues. Vorallem zurzeit wo die Speicherpreise im Keller sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch auf günstigem Speicher gute Chips verbaut wurden. Bei den entsprechend Markenbeusteinen der HErstelller ist lediglich die Wahrscheinlichkeit höher bzw. teilweise garantiert, dass dort entsprechend hochwertige Chips verbaut sind.
 
bei 4x1GB ist das ein erstaunlich guter wert. schätze dich zu den wenigen glücklichen, die 4 riegel so hoch stabil takten können
 
Wobei man hier anmerken sollte, dass die Übertaktbarkeit bei 4 Riegeln oft durch die Speichercontroller auf dem MB und nicht vom Ram an sich gebremst wird. Der Aufwand für den Controller steigt mit jeder zusätzlich genutzen Ram-Bank. Daher kann man sagen, dass die Übertaktbarkeit mit jedem zusätzlichen Riegel abnimmt.
 
Das würde dann auch erklären warum bei noch gesteigerten Wert und etwas geringeren Timings die MB Chipsatz Temperatur rapide angestiegen ist obwohl die Spannung fest eingestellt wurde.

Nebenfrage: kennt jemand einen Performancevergleich der die Unterschiede von 5-5-5 zu 4-4-4 Timings untersucht hat?
 
Also ich hab ne Zeitlang dank automatischer Einstellungen meinen Ram mit 5-5-5 gefahren obwohl er für 4-4-4 verifiziert ist. Einen Unterschied konnte ich nach Umstellung nicht feststellen. Erkennbar ist dies eigentlich nur in synthetischen Benchmarks die den maximalen Ramdurchsatz messen. Da kommt es zu einer leichten Verbesserung bei niedrigen Timings, da das ganze eben etwas schneller von statten geht. Im Alltagsgebrauch ist das meines Erachtens nach aber nicht spürbar.
 
Hatten wir schon oft - CPUs mit integrierten Speichercontrollern holen hier nen paar Prozent raus 2-3% so in die Richtung. In der Realität merkst du davon nichts ;)
@Splendid - sei froh das deine NB hier ohne Probleme arbeitet. Viele meckern bei Vollbestückung mit Memtest Fehlern und wollen mehr Spannung. Bei einigen lässt sich das ganze gar nich beheben. Die müssen sich in Zukunft unbedingt da was ausdenken. Kann nich sein, dass das komplett überfordert ist
 
Zurück
Oben