News 8 GB DDR2-800 Quad-Kit von OCZ

interessant wäre es ja mal zu wissen ob 2 GB bzw 4 GB in spiele-umgebung überhaupt etwas bringen. und kommt mir jetzt nicht mit workstation brauchen nur soviel, denn 80 % der user hier verwenden spiele und keine spezial-software.

https://www.computerbase.de/2003-08/bericht-512mb-vs-1gb-vs-2gb/4/#abschnitt_unreal_tournament_2003 der artikel ist zwar uralt, aber da konnte 2 GB nicht überzeugen, mich würds jetzt interessieren wies heute ist

ich würds ja gern selber machen, da aber mein gigabyte board und mein gehäuse etwas schlecht zusammen passen müsste ich erst die HDs ausbauen damit ich die rams rausbekomm, und damit ich die HDs ausbauen kann müsst ich die wakü abbauen, daher ist des bei mir zuviel aufwand, wär echt mal net wenn jeamnd einfach mal bei so 5 aktuellen spielen jeweils einmal mit 2 und einmal mit 4 gb laufen lassen würde, sonst natürlich alles gleich.

edit: http://www.hardwareoc.at/2GB_vs_4GB_RAM_Vergleich_unter_Windows_Vista_32-bit-2.htm hm laut der seite (welcher ich nicht sonderlich traue) sind 2 gb fast immer im vorteil gegen 4 gb (leider ein 32 bit os)

edit2: natürlich bringt mehr speicher in bestimmten bereichen mehr leistung, aber auf computerbase wird der großteil spiele, benchmarks und durchschnittssoftware (office und co) nutzen und nur ein vermutlich verschwindend geringer teil programme die viel ram brauchen, also warum sollen wir nicht über den Sinn in unserem Nutzungsgebiet fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass das vier Riegel sind... Bei zwei Riegeln mit je 4 GB und diesen Werten - ich würd mir vielleicht zwei kaufen. =)

Naja... Vielleicht nicht sofort, aber so über die Zeit.

@41: Wieso denkst du direkt an Spiele? Es gibt auch Medizin-Anwendungen, Architektur-Anwendungen und ähnliches, die richtig viel Speicher brauchen. Ich hab mal einen Vergleich gesehen - mein Speicher (4GB) gegenüber den 16GB, die ein Kumpel eingebaut hat. Sein Gerät brauchte für die selbe Anwendung nur 1/8 der Zeit!
 
general-of-omega schrieb:
interessant wäre es ja mal zu wissen ob 2 GB bzw 4 GB in spiele-umgebung überhaupt etwas bringen. und kommt mir jetzt nicht mit workstation brauchen nur soviel, denn 80 % der user hier verwenden spiele und keine spezial-software.


Kurzer Blick in Rivatuner


Läuft natürlich auch mit 1GB (bei mir getestet) aber schön ist was anderes.
 
hisn leider kann man da nix erkennen, des bild ist nur 150x63 pixel groß
 
anklicken?
 
Caypiranha schrieb:
Hat ich gesagt, das 16 Gig aber besser sind? - die Boards kommen ja ooch noch... :king:
hast du schon welche gesehen? kenne nur die serverboards mit intel5000er chipset welche ab 8 speicherbänke haben.

Major Fleischer schrieb:
Also der Rechner auf meiner Arbeitsstelle hat 16GB Ram.. *g*
serverboard oder?

katanaseiko schrieb:
Schade, dass das vier Riegel sind... Bei zwei Riegeln mit je 4 GB und diesen Werten - ich würd mir vielleicht zwei kaufen. =)
das wär auch nich schlecht, giebts auch schon, aber mit bezahlen wird schwierig:heul:Preis für 8GB (2er Kit) KINGSTON ValueRAM parity dual rank (KVR400D2D4R3K2/8G):

katanaseiko schrieb:
gegenüber den 16GB, die ein Kumpel eingebaut hat.
was hat denn der fürn board?
 
StarAce schrieb:
8 GB sind meiner Meinung nach völlig überdimensioniert. Mir langen 2 GB völlig (unter Win XP würden mir 4 eh nix bringen ;)

4GB würden dir auch unter einem 64Bit Windows nicht viel bringen ;)

Warum? Grafikkarte(n), Soundkarte, TV Karte etc. etc. (halt jenachdem was man alles im PC hat) wollen auch Adressiert werden und 64Bit Windowsversionen sind eh Speicherhungriger als ihre 32Bit verwandten.

Aber alles in allem hat man niemals die vollen 4GB zur verfügung, egal ob ein 32 oder 64Bit Windows, nur fällt es bei 32Bit halt extremer auf als bei 64Bit, wo artig 4GB steht in der Systeminformation ;)

Und@8GB und übertrieben: es wurden genug Beispiele genannt, die nach RAM nur so lechzen und alternativ macht man sich halt ne RAM Disk ;)

Apropo RAM Disk: würde Gigabyte mal ihr i-RAM Modul auch für DDR2 & PCIe x1 rausbringen, wäre es gerade zu himmlisch die mit z.B. 4GB RAM zu bestücken und da Windows oder Programme draufzuballern :evillol:
wer nicht weiß was ich meine: Klick mich hart
 
Was in ungefähr bringt es bei Film-Enkodierung z.B. an Zeitersparnis für einen etwa 4GB großen Film,

ob ich mit 4GB RAM arbeite oder mit 8 GB.

Kann das jemand abschätzen?

Das würde mich mal interessieren.

oki doki
 
lo0l
naja wers braucht : D

ich bin aber mit meinen 768MB-DDR2-533 RAM auch zufrieden (in Vista ) :lol:
 
ja ja, so ist das mit dem "über den tellerrand schauen können"
 
XP 64 ist einfach eine Katastrophe was Treiber angeht. Ebenso Vista 64

Die Situation von xp64 und Vista 64-Bit lässt sich nicht im Ansatz vergleichen. Nutze die 64-Bit Version seit der ersten Stunde und hab nie Probleme mit Treibern gehabt bzw. auch nicht mehr als mit der 32-Bit Version von Vista.

Versteh nicht warum sich immer noch soviele gegen 64-Bit sträuben :rolleyes: War das beim Wechsel von 16 auf 32-Bit auch so ein Krampf?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all
Zu post #48 niemand eine Antwort?

Schade eigentlich.

oki doki
 
@48) Bringt überhaupt nix: das Enkodieren dauert sehr viel länger als das Lesen des Filmes von der Festplatte, der PC kann in Ruhe den Teil, der schon fertig ist, aus dem RAM schmeissen und neu auffüllen. Die CPU ist hier der Flaschenhals, auch bei 1GB.
 
ja, ca. 0sec. denn da kommts wohl auf CPU-Leistung an und nicht aufs Ram ( eine gewisse Menge Ram natürlich vorrausgesetzt. 4GB reichen da aus)!!
 
Danke für eure Antworten.

Also doch auf X2 umsteigen, der XP3200+ ist mir zu langsam!!

Schönes WE

oki doki
fuzzy
 
och.. ich hab schon seit einem halben jahr 8 GB.. :)
 
2,1V sind doch bei DDR2-800 nichts außergewöhnliches, einige Module brauchen teils sogar 2,2V ;)
 
Jedenfalls die Oberchecka-Krass-Übertakta-Timingskönige (die ein C2D nicht in Leistung umsetzen kann^^)
 
Zurück
Oben