News 8 GB DDR2-800 Quad-Kit von OCZ

Busta Rhymes schrieb:
Es fehlt immer noch das passende OS.

XP 64 ist einfach eine Katastrophe was Treiber angeht. Ebenso Vista 64.


Welche XP64 Treiber fehlen Dir?
Also mein XP64 läuft wie geschmiert, alle Treiber da! :freak:
Ich finde eher das es an 64 Bit Programmen fehlt.
 
Kann ich bestätigen... mein Server 2003x64 (mit auch 8GB RAM) genauso. Stabil & schnell. Treiber gibts für jede neue HW standardmäßig in 64bit... zumindest für Standrechner.

MfG, Thomas
 
Habe gerade mal nach den aktuellen Speicherpreisen insgesamt geschaut. Die sind ja in den letzten 2 Wochen nochmals deutlich runter gegangen. Man bekommt für unter 100€ 2x 2GB DDR2-800 Marken-Module, entsprechend würde ich nicht viel mehr als 200€ für das 8GB Kit (4x 2GB) von OCZ ausgeben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Busta Rhymes schrieb:
XP 64 ist einfach eine Katastrophe was Treiber angeht. Ebenso Vista 64.
Also ich habe null Treiber probs. Man sollte seine Aussage nach 10 Monaten auch mal aktualisieren. ;)
 
he leutz... Natürlich brauch man 8 gig. Und das nicht zu knapp. Aber net zum Crisis zoccken! :p
Wie hier schon mal angewähnt: 3D anwendungen lecken sich die Finger danach! und mein Compositing tool, will auch ewig viel speicher haben. Die Realflow simulation, geht auch mächtig an den Speicher, wenn man mal etwas masstabsgetreuere settings geht, wenns ums wasser geht... da lechts es nur so aus allen Ecken.. !

ahja: und schnell muss es auch sein! ergo: es muss übertaktet werden! Solange es stabil läuft - (und bitte: ich meine dann auch wirklich stabil und nicht, was kann die Kiste denn die nächsten 2 stunden aushalten) - ist das saucool... :D

And neien: performancemässig hat man nicht direkt was davon. Wenn dann so richtig viel zeugs im rechner schwirrt schlägt das Ganze dann in eine andere Performanceart um, nicht die welche den unmittelbaren Speed des Speichers betrifft, sondern performance findet sich dann dort, wo es bei weniger Ram es eklig anfängt zu swappen... jaja.. 8 Gig sind schon geil... =))

Hat ich gesagt, das 16 Gig aber besser sind? - die Boards kommen ja ooch noch... :king:
 
die werden sicher überteuert sein! Ich hab mein 8GB Quad Kit von Team! Die Elite Serie 2x2GB bekommt man schon für 89-99 Euro... Timings 5-5-5-15 bei DDR2 800
 
>> Man bekommt für unter 100€ 2x 2GB DDR2-800 Marken-Module

Jop, für um die 35€ gibt einen 800 cl5 Markenriegel und zwar welche die mit 1.8V laufen und nicht so ein Ausschuss-Mist wie bei ocz.

2.1V für 800 5-4-4, einfach lächerlich der Verein.
 
Also wenn die guenstig werden, das waer schon nicht schlecht. Mal abwarten, aber mit 4gb waer ich auch erstmal zufrieden^^.
 
Meiner Meinung nach vollkommen sinnfrei.

Niemand braucht zu Hause in seinem PC 8GB Ram. Zum Arbeiten und für den Server greift man sicherlich nicht zu diesen OCZ;)

Dank guter Vermarktung werden sicherlich trotzdem einige zugreifen:rolleyes: Auch wenn der Preis fantastisch wird^^
 
Arbeite 20 Minuten mit Adobe Audition unter Vista x64 und schon geht die auslagerei los und das mit 4GB DDR2-800 4-4-4-12. Da sehe ich schon eine berechtigung für 8 Gigabyte.
 
8 GB sind meiner Meinung nach völlig überdimensioniert. Mir langen 2 GB völlig (unter Win XP würden mir 4 eh nix bringen ;)
 
_DJ2P-GER_ schrieb:
Meiner Meinung nach vollkommen sinnfrei.

Niemand braucht zu Hause in seinem PC 8GB Ram. Zum Arbeiten und für den Server greift man sicherlich nicht zu diesen OCZ;)

guck mal über deinen tellerrand. gibt durchaus leute die in beide kategorien passen. sprich zu hause arbeiten UND gerne nen hardcore-spielerechner haben wollen. wozu soll man sich dafür zwei hinstellen?

ich arbeite jetzt grad einen tag mit 4 gb und stelle schon fest, dass das auch noch nicht genug ist (wenngleich vieeeel angenehmer als mit 2gb *g* )
 
Solchen Speicher gab es doch schon vor 1 1/2 Jahren, nur halt nicht im 8 GiB-Packet, da Vista noch nicht erschienen war, und somit kein allzu großer Bedarf nach mehr als 4 GiB RAM vorhanden war. Meine Riegel von GEIL (Kaufzeitpunkt: August 2006) laufen auch bei 2,1 V mit DDR2-800 und 4-4-4-12, sind halt nur 1 GiB-Module. Wenn man von der fortgeschrittenen Fertigung ausgeht, müssten doch eigentlich auch 2 GiB-Module mit diesen Timings und Takt machbar sein.

Aber von OCZ habe ich noch keine derartigen Module gesehen, vielleicht kann mich jemand aufklären?
 
Zhan, du widersprichst dir doch grade selbst.
Wer bereits 8 Gb berufsseitig in seinem PC verbaut hat und diese nutzt, wird bestimmt sich einen anständigen Kingston Value Speicher für weniger als die Hälfte holen und nicht diesen hier. Ich wette, dass dieser im Endeffekt auf Dauer langlebiger und stabiler ist als jeder OC Speicher, den es gibt. Schließlich sind solche Speicher für Workstations ausgelegt und nicht Speicher wo man ab 2,2 V anfängt die Speicherchips zu grillen. In solchen Branchen geht Stabilität und Sicherheit eines Systems vor als nur einpaar höhere Mhz Zahlen.
 
@andi: nö. sehe ich anders. du gehst das thema verkehrt an. warum sollen potentielle käufer für ocz speicher nicht auch zusätzlich bedarf an 8 gb für die arbeit haben. und nur weil mit seinem rechner arbeitet, ist es noch lange keine "workstation" in deinem sinne. auch mit 8gb ram nicht. der begriff wird mir dazu einfach zu verklärt eingesetzt. ein rechner mit 8gb ram ist ein rechner mit 8gb ram. fertig.
 
Der-Orden-Xar schrieb:
8GB. Welches programm frist so viel bitte schö?
@ halfadollar: Aber sind das nicht nur 400MHz und nicht 800. heißt schließlich DDR2-800 das Quard-Teil;)

Wer die Programme dafür hat fragt nicht, wer fragt braucht es nicht. War schon immer so, wird immer so bleiben.
Wenn Du merkst das Dein Rechner mit 4GB die ganze Zeit nur die Swap-Platte ackern lässt, dann ist es zeit für mehr Speicher, wenn das bei Dir nicht der Fall ist, dann ist doch schön :-)
Es sind die ganzen Leute die mit großen Files zu tun haben.
Videoschnitt (HD), Audiobearbeitung, 3D-Rendering, Bildbearbeitung. Und damit meine ich nicht die kleinen Sachen die der Home-User am PC zusammenstöpselt.

BTW das XP64 eine Treiber-Kathastrope ist wäre mir auch neu, es sind vielmehr die User die ihre Hardware nicht bewusst kaufen, schließlich kann man sich vorher kundig machen was damit zusammen läuft und was nicht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch 8GB (und lieber sogar mehr, am liebsten 32 GB)! Hat damit zu tun, dass ich große Datenmengen durch Simulationen jagen lassen muss. Ich brauch allein 64bit, damit das Programm überhaupt die Datenmengen adressieren kann (und im Moment wird ausgelagert - echt scheiß langsam!)

und so vieeele Rechenkerne wie möglich - aber das ist ein anderes Problem.

Also: nich fragen! (und ich übertakte alles - schliesslich bringt mir 5% Geschwindigkeitsgewinn fast ein Wochenende!)
 
hehe, für Windows Vista sollten die 8GB gerade mal reichen, nun läuft endlich auch das MS Office stabil und flüssig :D
 
Zurück
Oben