Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das südkoreanische Unternehmen Mtron, letzten August auf Grund von besonders schnellen Solid-State-Disc-Modellen in den Medien, hat nun das erste SSD mit 128 GB Kapazität im platzsparenden 1,8-Zoll-Format vorgestellt, wie es unter anderem auch für Festplatten in Apples iPods und dem Macbook Air genutzt wird.
Ja, ich find es auch toll, wie klein und schnell die SSD's sein können, aber NOCH haben wir halt leider nichts davon. Die Preise sind einfach noch zu hoch und über Verfügbarkeit muss man glaube ich gar nicht sprechen. Kunden gäbe es, denke ich, genug, wenn der Preis sinkt. Naja... in ein bis zwei Jahren wird SSD hoffentlich Standard in jedem PC sein.
3,5" (=höhere Kapazität), SATA und noch ein bissl am Schreibspeed (konstat 60 MB/s wären ja schon nichtmal so übel) drehen - dann wäre es wirklich klasse. Und je höher die Kapazitäten gehen desto günstiger werden die Festplatten dann ja auch mit der Zeit
Und wenn es jetzt schon machbar ist, 128 GB auf 1,8 Zoll zu bringen, dann ist ein Terabyte auf 3,5" technisch zumindest auch kein Hindernis.
Nach wie vor sind eben immer noch die Preise zu hoch (außer man gehört zu den Leuten, die 6000€ für einen HighEnd-PC übrig haben). Aber ich bin da zuversichtlich - in ein paar Jahren werden SSDs die HDDs abgelöst haben.