News Erste genauere Daten zur GeForce 7200

gacor schrieb:
Ach du liebe Güte, ich denke dass der normale Konsument mit dem Begriff SM 3.0 nicht wirklich etwas anfangen kann.

In denke das wissen nur die wenigsten, aber wenn Mediamarkt schreibt: "Intel Pentium 4 mit Geforce 7200 mit echten Shader Model 3.0, Mediamarkt ich bin doch nicht blod" hat das n Absatzmarkt obwohl die wenigstens wissen was sie kaufen.
 
Hm, vorallem das Pure Video macht die Karte interessant, wenn man sie Passiv kühlen kann, für einen Wohnzimmer PC oder ähnliches.
Außerdem dürfte die Spielleistung nocht SO schlecht ausfallen (ich denke mal zwischen der ehemaligen fx5600 und fx5900)
 
Naja mein Cousin(der kein wirklicher dauerzocker is) hat ne 6200 und ich muss sagen sie schafft mehr als ich erwartet hab. NFSU 2 auf vollen Details ruckelfrei. Da war ich positiv überrascht. Da kanns mit 7200 nur besser werden. Ich denke aber, dass mit den 64 bit muss echt net sein. Da sollte man lieber 128 nehmen und dafür den speichertakt senken. Das wäre leichter zu Kühlen und der Stromverbruach wird gesenkt
 
Mal schauen, ob wenigstens die den SM3.0 Test besteht^^
64-bit... nargh... muss selber mit 64-bit speicherinterface auskommen und... nargh... =(
 
das iss ja auch low-end. was will man groß erwarten :>

desweiteren: die zusätzlichen kosten eines 2. ramcontrollers sind ziemlich gering im vergleich dazu, was ein pcb mit einigen layern mehr kostet.
jaaa, dieses stück plastik kostet was ;) ist nämlich nicht nur außen drauf mit leiterbahnen angefüllt, sondern besteht aus mehreren schichten, auf denen auch jeweils wieder leiterbahnen aufgebracht sind.
je weiter man nach unten kommt, sprich, die restlichen kosten sinken, desto mehr wiegt natürlich ein großes, aufwändiges pcb in die bill of materials (gesamte materialkosten inkl. verpackung etc.) mit rein.

naja, mal sehn, bleibt zu hoffen, dass die 7800gs, wann auch immer sie offiziell vorgestellt wird sich eher an den preis der 6800 gs anlehnt :> ein preis <200€ für so eine karte wäre mal angebracht ;)
 
irgendwie kann man die neuen *200 karten von nvidia total vergessen wenn ich mich da an die ti4200 zurückerinnere...da hat man noch was für sein geld bekommen...
die neuen karten können doch nur noch mit viel speicher und anderen features glänzen die man nich unbedingt braucht.
 
jo finde ich auch die gf2mx war voll schäbig
bei einer tnt2 hat man wenigstens noch ne gescheite karte bekommen

denk ma nach was du da redest
die 4200 war im 200€ bereich angesiedelt als obere mainstreamkarte
die 7200 ist lowend für unter 100€
 
Die Geforce 4200 war ja keine lowend karte. -.- Die lowend karten der Geforce 4 war die Geforce 4 460mx 440mx 420 mx
 
hm, was habt ihr alle mit dem 64 bit speicherinterface? es ist doch egal ob eine karte 32, 64, 128, 256 oder 512bit hat. es kommt doch auf die speicherbandbreite an. es ist egal ob die mit 600mhz und 64 bit oder 300mhz und 128bit erreicht wird. schauen wir uns doch mal die 6600gt und die 6800(le) an. obwohl die beiden 256bit haben, haben sie es recht schwer sich gegen die 6600gt mit 128bit durchzusetzen (die le verliert sogar gnadenlos). und nur weil sie jetzt 128 bit "besser anhört" soll es auch genutzt werden oder wie?
wartet doch einfach mal ab, wie sie sich in den test´s schlägt. dann kann man gegen den 64 bit bus klagen und ihn verhauen, wenn die leistung schlecht ist ;):D
 
naja leicht falsche argumentaton(beispiele)
die 6600gt hat ne höhere/deutlich höhere texelfüllrate

aber ansonsten richtig
nur musst due bedenken dass die gesteigerte texelfüllrate bei der 7200(mehr takt) nicht viel bringt wenn die speicherbandbreite auf dem niedrigen niveau bleibt
aber ist halt ne lowcost karte, mit ner x1300pro wird die nicht konkurrieren können, soll sie wohl auch net
 
Zurück
Oben