Erwerb eines neuen Gaming-PCs

Java

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
8
Hey Leute,

ich wollte mir endlich mal einen neuen Computer anlegen und da ich ihn fürs Programmieren,
aber auch fürs Zocken brauche, soll es wohl ein Gaming-PC werden.

Habe nach längerer Suche diesen PC gefunden und die Komponenten gefallen mir soweit sehr gut...

http://www.notebooksbilliger.de/nbb...c/eqsqid/5e0bcca1-4ebf-41b1-b6cd-6a7c247b7a42


Allerdings weiß ich nicht ob das für die Komponenten vom Preis her OK ist, daher wollte ich eure Meinung dazu
gerne hören...

Gruß
Java
 

Necareor

Admiral
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
9.057
Wenn du den PC selbst zusammenstellst und ihn dir zusammenbauen lässt, dann bist bei ~300€ weniger.
 

Java

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
8
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja das hatte ich mir auch schon gedacht, allerdings weiß ich nicht wo ich mir das zusammenstellen kann und von z.B. Mainboards und Netzteilen habe ich keine Ahnung, nicht dass ich mir alles zusammenstelle und mache bei den Punkten den totalen Fehlkauf...
 

dominic.e

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
5.499
Deswegen suchst du dir die Hardware bei Geizhals zusammen, postest sie hier, und wir helfen dir dann dabei die Teile ggf auszutauschen, sodass du die perfekte Hardware hast. und dann bestellst du die einzelteile und baust die kiste zu hause (ist ein Kinderspiel) zusammen
 

NoahFle

Lieutenant
Dabei seit
März 2015
Beiträge
750
Hallo,

Für einen Komplett PC, ist der hier schon in Ordnung.
Wenn du den Pc selbst zusammenstellt, kommst du auf jeden Fall billiger.

Zitat von Java:
Mainboards und Netzteilen habe ich keine Ahnung, nicht dass ich mir alles zusammenstelle und mache bei den Punkten den totalen Fehlkauf...

Da können wir im Forum dir bestimmt helfen!
 

Java

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
8
Alles klar, das hört sich doch schonmal gut an, danke!

Ist das nicht allerdings etwas umständlich über Geizhals?
Dann muss ich ja alle Komponenten einzeln bestellen über versch. Lieferanten. :mussweg:
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.894
Geizhals ist nur eine preisvergleichs Seite, da werden zu den einzelnen Komponenten viele Händler aufgelistet, am Ende am besten alles bei einem Händler bestellen. Mindfactory ist da immer recht preiswert, bei Mindfactory ließe sich auch der Warenkorb veröffentlicht, so das andere den dann auch sehen können.
 

Masamune2

Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
7.411
Wenn du dir einen Account bei geizhals anlegst kannst du deine Teile in eine Wunschliste packen. Diese kannst du dann zum einen hier veröffentlichen, zum Anderen gibt es dann unten einen Button "Günstigster Anbieter für alle Artikel ermitteln" über den du gesagt bekommst wo du am besten kaufen kannst.

Wenns beim Zusammenbauen hakt schau mal hier rein: https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/
Da findest du Hilfe beim Bauen.
 

Java

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
8
wie kommst du denn darauf?? verbietet dir jemand auch mal ein teil beim zweitgünstigsten anbieter zu bestellen?

War eher so gemeint, dass wenn ich über versch. Händler bestelle, auch dementsprechend mehr Versandkosten anfallen.

Ich stelle mir mal was zusammen und melde mich später nochmal.
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.524
Zuletzt bearbeitet:

Java

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
8
Das sieht doch schon gar nicht schlecht aus!
Vielen dank für die Mühe! :)

Bin persönlich ein GeForce-Fan, hat aber ehrlich gesagt keinen triftigen Grund, daher meine Frage: Ist die R9 besser als eine GTX970? (wobei besser wahrscheinlich wieder relativ ist)
 

NoahFle

Lieutenant
Dabei seit
März 2015
Beiträge
750
Die R9 390 ist meiner Meinung nach besser als die gtx 970.. Auch wegen den 8Gb Vram.
 

Java

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
8
Ist es nicht besser einen Intel Prozessor mit einer Nvidia zu betreiben als mit einer AMD?
 

stefanle

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
296
Nein das ist egal.

Es gibt halt Spiele, die werden eher für Nvidia optimiert, und andere, die werden eher für AMD optimiert. Dann hat man jeweils geringfügige Performance-Vorteile. Aber grundsätzlich ist jedes Spiel mit jedem Grafikkartenhersteller spielbar.
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.524

Java

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
8
Nochmals vielen Dank für die bisherigen Antworten!!

Da ist man schon in einer IT-Klasse und jeder erzählt einem da soeinen Schwachsinn... :hammer_alt:

Ich kann mich ehrlich gesagt noch nicht zwischen einer GTX970 und einer R9 390 entscheiden, die GTX970 kommt in manchen Spielen in Ultra ja schon fast an die 3,5gb vram dran und die R9 wäre mit den 8gb ja die nächste Zeit erstmal sicher, oder nicht?

Weiterhin hatte ich überlegt ob ich anstatt eines i7 6700, entweder einen i7 6700K nehme, oder den 4790K und dafür eine GTX980...
Ich bin mir noch so unschlüssig...

Ist es "besser" einen schnelleren Prozessor mit einer etwas schlechteren Graka zu betreiben, oder ist es andersrum besser?
Also zum Beispiel den 6700(K) mit einer GTX970 oder den 4790K mit einer GTX980...
(Bin echt nicht so der Hardware-Experte)

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:

NoahFle

Lieutenant
Dabei seit
März 2015
Beiträge
750
Wenn du kein Hardcore Gamer bist, empfiehlt es sich, mehr Wert auf den Prozessor zu legen. Die Grafikkarte musst so oder so eher upgraden. Und ein guter Prozessor wird auch hohen Ansprüchen viele Jahre gerecht.
Daher empfehle ich: Kaufe einen guten Prozessor und spare dafür bei der Grafikkarte, da du diese sowieso schon früher wieder auswechseln musst.
 

Jonas5

Admiral
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
8.174
Top