IFeIRazIL
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 1.622
Hallo Leute,
ich schildere mal eben die Sachlage:
Die Fritzbox steht unten im Arbeitszimmer. Direkt an die Fritzbox mit 32k Leitung ist der Computer meines Vaters angeschlossen. Da eine W-Lan Verbindung von der Fritzbox zu mir nach oben zu wackelig war, habe ich mir diese Ethernet-Adapter zugelegt. Der eine davon ist unten am Drucker, der andere oben an meinem PC.
Nun das Problem:
Ich bekomme oben einen sehr schwankenden Download von 20kB/s - 800kB/s. Ab und zu kommt sogar die Meldung "Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration". Dann funktioniert das Internet gar nicht. Wenn ich meinen PC unten anstelle des PC´s meines Vaters anschließe, habe ich wie er einen Download von 3,5MB/s-4MB/s. Ich habe diesen Adapter an mehreren Steckdosen probiert und überall dasselbe. Ebenfalls habe ich ihn mal probehalber mit dem des Druckes getauscht. Alles ohne Erfolg.
Frage:
Wieso schwankt das nach oben so stark obwohl es unten relativ stabil ist? Was kann der Auslöser sein? Das witzige daran ist, dass dieses Problem sich seit 3 Jahren fortgehend verstärkt. Am Anfang bei der Einrichtung war alles richtig flot, nimmt aber stetig weiter ab (jetzt mittlerweile fast am Tiefpunkt^^).
Danke für eure Hilfe =)
ich schildere mal eben die Sachlage:
Die Fritzbox steht unten im Arbeitszimmer. Direkt an die Fritzbox mit 32k Leitung ist der Computer meines Vaters angeschlossen. Da eine W-Lan Verbindung von der Fritzbox zu mir nach oben zu wackelig war, habe ich mir diese Ethernet-Adapter zugelegt. Der eine davon ist unten am Drucker, der andere oben an meinem PC.
Nun das Problem:
Ich bekomme oben einen sehr schwankenden Download von 20kB/s - 800kB/s. Ab und zu kommt sogar die Meldung "Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration". Dann funktioniert das Internet gar nicht. Wenn ich meinen PC unten anstelle des PC´s meines Vaters anschließe, habe ich wie er einen Download von 3,5MB/s-4MB/s. Ich habe diesen Adapter an mehreren Steckdosen probiert und überall dasselbe. Ebenfalls habe ich ihn mal probehalber mit dem des Druckes getauscht. Alles ohne Erfolg.
Frage:
Wieso schwankt das nach oben so stark obwohl es unten relativ stabil ist? Was kann der Auslöser sein? Das witzige daran ist, dass dieses Problem sich seit 3 Jahren fortgehend verstärkt. Am Anfang bei der Einrichtung war alles richtig flot, nimmt aber stetig weiter ab (jetzt mittlerweile fast am Tiefpunkt^^).
Danke für eure Hilfe =)